Ein packender Südafrika-Thriller aus der gefährlichsten Stadt der Welt Campaignerin Dunai Marks spürt eine eisige Kälte ihren Nacken entlangfahren, als sie morgens die Tür zu dem Büro, in dem sie arbeitet, unverschlossen vorfindet. In Kapstadt sind keine Türen unverschlossen - schon gar nicht die der NGO-Organisation STOP, die sich mit ihrem Kampf für Geburtenkontrolle nicht nur in der Kirche zahllose erbitterte Feinde gemacht hat. Als die junge Frau ihre Mentorin ermordet auf dem Boden vorfindet, schwört sie, die Täter zu finden und Rache zu nehmen.
Tracy Gilpin Bücher
Tracy Gilpin schöpft Inspiration aus der turbulenten Geschichte und den sozialen Realitäten Südafrikas, einem Land, in dem die Grenzen zwischen Wahrheit und Fiktion oft verschwimmen. Ihre persönlichen Begegnungen mit Menschen, die sich während Phasen staatlicher Unterdrückung und des Widerstands am Rande der Legalität bewegten, lieferten ihr reichhaltiges Material für ihr Schreiben. Mit einem Hintergrund in Journalismus und Kommunikation konzentriert sie sich auf die Gestaltung von Erzählungen, die unglaubliche menschliche Erfahrungen und moralische Komplexitäten offenbaren. Ihre Werke, die Romane und Kurzgeschichten umfassen, erforschen Themen wie Mut, heimliche Aktivitäten und Widerstandsfähigkeit unter außergewöhnlichen Umständen.


Spannung pur aus Kapstadt: Welthauptstadt des Verbrechens Dunai Marks steckt mitten in den Weihnachtsvorbereitungen, als die verzweifelte Hatum vor ihrer Tür auftaucht: Ihre Kinder Myasser und Mawien sind nicht nach Hause gekommen. Jeden Tag verschwinden in Kapstadt Kinder. Die meisten für immer. Dunai ist klar: Um die Geschwister zu retten, braucht sie Hilfe. Doch je tiefer die unerschrockene Privatdetektivin bohrt, desto mehr verschwimmen die Grenzen zwischen Gut und Böse, Gesetz und Verbrechen – bis sie niemandem mehr trauen kann. Der zweite Fall für die couragierte Ermittlerin Dunai Marks.