Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute. Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
Henri Beyle de Stendhal Reihenfolge der Bücher
Stendhal, geboren als Henri-Marie Beyle, war ein französischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, der für seine scharfe psychologische Charakteranalyse gefeiert wird. Er gilt als einer der frühesten und bedeutendsten Vertreter des literarischen Realismus. Seine Werke zeichnen sich durch tiefe Einblicke in die menschliche Psyche und eine meisterhafte Darstellung des gesellschaftlichen Umfelds aus.



- 2019
- 1981