Gordan Tribuson Bücher
Dieser kroatische Autor konzentrierte sich von Beginn seiner Karriere an auf das Genre, insbesondere auf fantastische Geschichten und später auf Kriminalromane. Seine frühen Werke wurden von der Kritik als typische Beispiele für „kroatische Borges-Anhänger“ bezeichnet, doch bald erreichte er volle künstlerische Reife und wandte sich von der reinen Fantastik ab. Er behielt jedoch sein Interesse an mitteleuropäischer Ikonographie und okkulten Themen bei, die er in seine Romane einfließen ließ. Später erweiterte sich sein Schaffen um autobiografische Elemente und generationenübergreifende Reflexionen, oft angesiedelt in seiner Heimatstadt, mit tiefen Analysen der Popkultur-Mythologie des Alltagslebens. Seine Kriminalromane, die sowohl von der Kritik als auch von einem breiten Lesepublikum anerkannt wurden, zeichnen sich durch eine markante Hauptfigur aus und erforschen die dunkleren Seiten der Gesellschaft.
