Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

JøGrn Lier Horst

    Jørn Lier Horst, ein ehemaliger Polizeibeamter, gilt als einer der führenden nordischen Krimiautoren. Seine Serie mit Chefinspektor William Wisting bietet einen authentischen Einblick in die Aufklärung von Verbrechen und deren Auswirkungen auf alle Beteiligten, sowohl privat als auch beruflich. Seine Romane zeichnen ein klares und genaues Bild der modernen nordischen Gesellschaften, oft mit unterschwelliger politischer und sozialer Kommentierung. Horsts Schreibstil wird für seine Direktheit und Präzision geschätzt.

    JøGrn Lier Horst
    Blindgang
    Wisting und der fensterlose Raum
    Bluttat
    Eisige Schatten
    Ruhe nicht in Frieden
    Wisting und der See des Vergessens
    • 2024

      Wisting und der ungewollte Verrat

      Kriminalroman | Sein persönlichster Fall. Der neue Band in der beliebten skandinavischen Krimireihe

      »Jørn Lier Horst ist Norwegens Henning Mankell.« Hjorth & Rosenfeldt Der neue Krimi des skandinavischen Bestseller-Autors Nach tagelangen Regenfällen kommt es zwischen Larvik und Stavern zu einem folgenreichen Erdrutsch, viele Häuser werden zerstört. Wisting und sein Team richten sofort eine improvisierte Krisenleitstelle ein. Bei Sonnenaufgang des Folgetages sind alle Bewohner ausfindig gemacht, das Unglück forderte wie durch ein Wunder keine Opfer. Da entdecken Helfer unter den Trümmern eine Leiche. Der Mann wurde erschossen – laut Gerichtsmedizin 48 Stunden vor dem Erdrutsch. Wisting gerät in einen Fall, der von ihm einen unfassbaren Verrat fordert und das Wichtigste in seinem Leben bedroht: seine Familie. »Jørn Lier Horsts Romane sind das Beste, was die skandinavische Krimiliteratur aktuell zu bieten hat.« krimi-couch.de William Wisting ermittelt in seinem persönlichsten Fall! Der neueste Fall für den Kommissar aus der erfolgreichen TV-Serie

      Wisting und der ungewollte Verrat
    • 2023

      Wisting und die Tote am Wegesrand

      Kriminalroman | Skandinavischer Krimi um einen Ermittler, der niemals aufgibt

      William Wisting muss erstmals für einen Fall in die moderne Welt des World Wide Web eintauchen: Die Rucksacktouristin Ruby wurde ermordet. Auf einer sogenannten Crowdsolving-Plattform beteiligen sich Hobby-Ermittler an der Suche nach dem Mörder und liefern zahlreiche – mal mehr, mal weniger hilfreiche – Hinweise. Eine Userin, »Astria«, behauptet sogar, sie stünde kurz vor der Lösung des Falls, doch dann verschwindet auch sie. Widerwillig lässt sich Wisting auf diese unkonventionelle Art der Ermittlung ein, löst den Fall aber letztendlich mit seiner bewährt professionellen und akribischen Art. 

      Wisting und die Tote am Wegesrand
    • 2023

      William Wisting erhält einen merkwürdigen Brief. Auf dem weißen Blatt steht lediglich die Zahlenfolge »12-1569/99«, die Fallnummer eines Mordes aus dem Jahr 1999. Die 17-jährige Tone verschwand damals auf dem Heimweg von der Arbeit, man fand kurz darauf ihre Leiche, der Täter wurde verurteilt. Scheinbar ein schnell geklärter Mord, der in Vergessenheit geriet, obwohl der Verurteilte stets seine Unschuld beteuerte. Mittlerweile hat er seine Strafe abgesessen. Und ausgerechnet jetzt hält das Verschwinden einer jungen Frau das Land in Atem. Ein Fall mit erschreckenden Parallelen zu Tones Ermordung! Wisting beginnt zu ermitteln, doch nicht jedem gefällt, dass er die Sache neu aufrollt …

      Wisting und der See des Vergessens
    • 2022

      Wisting und die Stunde der Wahrheit

      Kriminalroman | Der Fall, mit dem die beliebte skandinavische Krimireihe begann

      Das Prequel zum erfolgreichen Cold-Case-Quartett Es ist das Jahr 1983. William Wisting, gerade Vater von Zwillingen geworden, ist ein ehrgeiziger junger Streifenpolizist und träumt davon, eines Tages als Ermittler bei der Mordkommission zu arbeiten. Während einer Nachtschicht verfolgt er einen Bankräuber, doch diesem gelingt die Flucht. Erfahrenere Kollegen übernehmen den Fall, Wisting soll sich lieber mit einem von Kugeln zerfetzten Oldtimer in einer baufälligen, vergessenen Scheune befassen. Wisting stürzt sich in die Ermittlungen – und bis auf diesen begabten Streifenpolizisten ahnt niemand, dass die beiden Fälle zusammenhängen.

      Wisting und die Stunde der Wahrheit
    • 2021

      Bluttat

      Thriller - Der SPIEGEL-Bestseller aus Norwegen

      4,2(151)Abgeben

      An Blix' Händen klebt Blut. Doch wo beginnt Gerechtigkeit – und wo hört sie auf? Der dritte Roman der internationalen Bestseller-Reihe aus Norwegen! Eine rätselhafte Mordserie beschäftigt die Ermittlerin Sofia Kovic. Sie zieht ihren Partner Alexander Blix ins Vertrauen – und nur ihn, denn sie fürchtet, die Osloer Polizei könnte eine Rolle in diesem blutigen Spiel einnehmen. Wenig später wird Kovic Opfer eines Mordanschlags und grausam hingerichtet. Hat sie mit ihren Nachforschungen in ein Wespennest gestochen? Vier Tage danach stehen Blix und die Kriminalreporterin Emma Ramm im Zentrum der Ermittlung, denn Alexander hat einen Mann erschossen, während Emma der blutigen Tat beiwohnte. Wie konnte es dazu kommen? Wem kann Blix vertrauen? Und hat er womöglich den Falschen getötet? Alle Bücher der Platz-1-Bestsellerserie aus Norwegen: BlutzahlBlutnebelBluttatBlutnachtBlutstunde

      Bluttat
    • 2021

      Wisting und der fensterlose Raum

      Kriminalroman | Die Fälle zur norwegischen TV-Krimiserie

      4,1(259)Abgeben

      William Wisting bekommt einen äußerst heiklen Auftrag: Im idyllischen Wochenendhaus eines an Herzinfarkt plötzlich verstorbenen Spitzenpolitikers wurden Umzugskisten mit achtzig Millionen Kronen gefunden. Die Kisten standen im innersten, fensterlosen Raum des Hauses. Stammt das Geld etwa aus einem Raubüberfall, der fast zwanzig Jahre zurückliegt? Unterstützung bekommt Wisting von Adrian Stiller, der sich gerade mit dem ungeklärten Verschwinden des möglichen Täters befasst. Doch wie gelangte das Geld in den Besitz des Politikers? Oder stammt es gar aus einer ganz anderen Quelle?

      Wisting und der fensterlose Raum
    • 2020

      Ein Wanderer findet im Wald die menschlichen Überreste einer jungen Frau. Der Polizei ist schnell klar: Die Art und Weise, wie sie getötet wurde, entspricht dem typischen Vorgehen des Serienkillers Tom Kerr. Doch der kann es nicht gewesen sein, denn er sitzt seit mehreren Jahren im Gefängnis. Stimmen etwa die Gerüchte, dass er damals einen Komplizen hatte? Schon vor Jahren nannte die Presse diesen vermeintlichen Partner des Serienkillers „Der Andere“. Tom Kerr erklärt sich bereit, mit der Polizei zu kooperieren. Bei einer Tatortbegehung soll er wichtige Hinweise liefern. Doch dann passiert das Unfassbare: Dem Killer gelingt die Flucht. Wisting wird plötzlich zum Sündenbock und muss beide Täter dringend hinter Gitter bringen!

      Wisting und der Atem der Angst
    • 2020

      Blutzahl

      Thriller - Der Nr.-1-Bestseller aus Norwegen

      3,9(107)Abgeben

      Drei, zwei, eins – wenn der Countdown-Mörder zählt, fließt Blut ... Der Auftakt einer neuen Thrillerreihe aus Norwegen. An dem Tag, als die Autorin Sonja Nordstrøm verschwindet, sollte sie zur Premiere ihres Buches »Ewige Erste« erscheinen. Dass sie nicht auftaucht, veranlasst die Promi-Reporterin Emma Ramm, Nordstrøm zu Hause aufzusuchen. Die imposante Villa ist leer, doch eine am Fernseher angebrachte Zahl weckt Emmas Neugierde: die Nummer Eins. Alexander Blix vom Osloer Dezernats für Gewaltverbrechen ist der nächste, der eine Zahl findet: die Nummer Sieben, und zwar auf der Leiche eines Mannes, der in Sonja Nordstrøms Sommerhaus gefunden wird ... Was Emma und Alexander noch nicht wissen: Ein Countdown hat begonnen, und er wird in Blut enden. Alle Bücher der Platz-1-Bestsellerserie aus Norwegen: BlutzahlBlutnebelBluttatBlutnachtBlutstunde Alle Bände unabhängig voneinander lesbar.

      Blutzahl
    • 2019

      Seit 24 Jahren hat Kommissar William Wisting ein Ritual: Am Jahrestag des Verschwindens von Katharina Haugen nimmt er sich die Fallakten erneut vor. Dieser Cold Case lässt ihm einfach keine Ruhe. Jedes Jahr trifft er zudem Martin Haugen, den Ehemann der Vermissten und damaligen Hauptverdächtigen, dem nie eine Schuld nachgewiesen werden konnte. Doch dieses Jahr sind zwei Dinge anders: Aus Oslo reist Adrian Stiller an, der in einem anderen Fall über die Fingerabdrücke von Martin Haugen gestolpert ist. Und als Wisting Haugen wie immer treffen will, ist dieser spurlos verschwunden.

      Wisting und der Tag der Vermissten