Seit drei Jahren haben Jessica und Marcus sich jetzt nicht gesehen - eine Ewigkeit! Jessica hat (mehr oder weniger erfolgreich) versucht, erwachsen zu werden, aber neu verliebt hat sie sich nie - dazu denkt sie immer noch viel zu viel an Marcus. Als Jessica nun durch den Flughafen hetzt, um zur Hochzeit ihrer alten Freundin Bridget zu fliegen, läuft sie plötzlich direkt in ihn hinein. Und spürt sofort wieder die alte Verbundenheit. Zufall oder Schicksal? Da Jessie zu allem Übel ihren Flug verpasst und über Nacht auf dem Flughafen festsitzt, haben die beiden 24 Stunden Zeit, das herauszufinden.
Megan McCafferty Reihenfolge der Bücher
Megan McCafferty schreibt Fiktion, die Tweens, Teenager und 'Herzens-Teenager' jeden Alters anspricht. Gefeiert als eine Mischung aus Judy Blume und Dorothy Parker, erfasst ihr Schreiben mit einer scharfen, geistreichen Stimme gekonnt die Nuancen des Jugendalters. McCafferty zeichnet sich durch die Schaffung authentischer Erzählungen aus, die die Reise der Selbstfindung, Freundschaft und des Erwachsenwerdens erforschen. Ihr unverwechselbarer Stil bietet sowohl nachvollziehbare Erfahrungen als auch aufschlussreiche Kommentare, was ihre Arbeit zu einer fesselnden Lektüre für ein breites Publikum macht.






- 2012
- 2011
Jessica Darling hat es geschafft! Nach ihrem Uni-Abschluss hat sie einen Job bei einer Zeitschrift ergattert und teilt sich mit ihrer besten Freundin Hope eine kleine Wohnung in New York. Aber wie kommt es, dass sie sich trotzdem noch kein bisschen erwachsen fühlt? Und warum ist ihre Beziehung zu Marcus immer viel komplizierter als die Beziehungen anderer Leute? Dann schlägt eine Bombe in Jessicas Leben ein: Marcus macht ihr einen Heiratsantrag. Und sie hat eine Woche Zeit, ihre Gedanken zu ordnen und sich darüber klarzuwerden, was sie eigentlich vom Leben will. Der furiose vierte Band der Jessica-Darling-Serie: originell, witzig und scharfsinnig, und voller Einsichten über die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens.
- 2010
Zweite Versuche
- 473 Seiten
- 17 Lesestunden
Jessica Darling will endlich ihrer Kleinstadt entkommen und ein neues Leben beginnen! Aber zuerst muss sie noch das letzte Schuljahr überstehen, und das ohne ihre beste Freundin Hope. Dabei ist Hope der einzige Mensch, der sie versteht - außer Markus vielleicht, doch den muss sie sich jetzt endlich aus dem Kopf schlagen. Aber auch ihre College-Bewerbungen machen Jessica Kopfzerbrechen. Ihr selbst ist zwar sonnenklar, wo sie hinwill: nach New York! Aber werden das ihre überängstlichen Eltern erlauben? Jessica Darling (ein Name, den sie sich selbst nicht ausgesucht hätte!) vertraut in schlaflosen Nächten die Betrachtungen ihres hyperaktiven Hirns ihrem Tagebuch an - und zwar mit Witz und Verzweiflung, Sarkasmus und scharfer Beobachtungsgabe, aber immer mit Herz. Süchtigmachend!
- 2010
Endlich - Jessica hat einen Studienplatz in New York! Einziger Wermutstropfen: Markus geht zum Studium nach Kalifornien. Wie soll sie es bloß ein halbes Jahr ohne ihn aushalten? Zu allem Überfluss hat Jessica für die Ferien einen Praktikumsplatz bei einer ziemlich coolen Zeitschrift ergattert - am liebsten würde sie ihn wieder absagen, um nicht noch einen Monat von Markus getrennt zu sein. Aber so ein klammeriges Mädchen ohne eigene Ziele wollte sie nie werden, also: Ab nach Brooklyn in die Zeitschriftenredaktion! Zum Glück hat sie das Tagebuchschreiben bei alldem nicht aufgegeben - und beschert der Jessica-Darling-Serie einen furiosen dritten Band!
- 2010
Können Mädchen wirklich nur entweder hübsch oder klug sein? Kann man Schule überleben, ohne zu vereinsamen oder zu verblöden, wenn die beste Freundin wegzieht? Und ist dieser seltsame Markus genial oder verrückt? Auf jeden Fall kann er eigenständig denken und schrägen Humor hat er auch ... Jessica Darling hat jede Menge Fragen und viele Theorien, die sie in schlaflosen Nächten ihrem Tagebuch anvertraut. Sie tut es mit Witz und Verzweiflung, Sarkasmus und scharfer Beobachtungsgabe – aber vor allem mit Herz. --- Eine Heldin zum Verlieben!