Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mamen Sánchez

    Mamen Sánchez ist eine gefeierte spanische Romanautorin, bekannt für ihre Bestseller, die geschickt Spannung, Romantik und Gesellschaftskommentare mit einem ausgeprägten Sinn für Humor verbinden. Ihre Romane fesseln die Leser mit ihren originellen und fesselnden Erzählungen. Sie bringt eine einzigartige Perspektive in ihre Geschichten ein, die auf ihrer umfangreichen journalistischen Erfahrung als stellvertretende Chefredakteurin der Zeitschrift ¡Hola! und Herausgeberin von ¡Hola! México beruht. Ihr Schreiben zeichnet sich durch Witz und scharfe Beobachtung menschlicher Beziehungen aus.

    Emmanuel Kelly: Dream Big!
    Heftiges Umarmen im Eingangsbereich der Pension verboten
    Die schönste Art, sein Herz zu verlieren
    Estela und die Liebe zu den Wörtern
    Côte d'Azur
    Heftiges Umarmen im Eingansbereich der Pension verboten
    • 2022

      Brüssel, im Juni 1956. Die von der Regierung beschlossene Verlängerung der Sommerferien beschert den glücklichen Belgiern zwölf Wochen Urlaub. Auch Premierminister Achille Van Acker möchte mit seiner Frau entspannte Tage in seinem Ferienhaus an den Seen von Eau d‘Heure verbringen und hofft auf eine friedliche zweite Hochzeitsreise. Doch bald schon wird der Friede empfindlich gestört. Gerüchte um eine Liebesaffäre zwischen dem jungen König Baudoin und seiner Stiefmutter Lilian, die ihre Ferien in Abwesenheit des alten Monarchen an der Côte d‘Azur verbringen, sorgen für Turbulenzen. Eine derart schamlose Liaison könnte das Königreich in seinen Grundfesten erschüttern. In dieser heiklen Lage schickt der Premierminister seinen besten Geheimagenten, Pierre Pierlot, nach Nizza. Dieser quartiert sich inkognito im Hotel Negresco ein, um der Sache nachzugehen. Eigentlich kein Problem für den Top-Agenten, doch die Mission gerät in Gefahr, als Pierlot eine bezaubernde Prinzessin über den Weg läuft, die nicht nur wunderschön ist, sondern auch wertvolle Gemälde stiehlt. Zudem hat Pierlot dem königlichen Paar die Decknamen Ginger und Fred verpasst – so heißen auch die Katzen seiner betagten Mutter. Dummerweise verschwindet Fred, und ein wohlmeinender Nachbar löst mit einem missverständlichen Funkspruch, den er absetzt, um den verlorengegangenen Kater aufzuspüren, höchste Alarmstufe bei Geheimdienst und Regierung aus … Ein unbeschwert komischer und auf vergnügliche Weise spannender Roman mit amourösen Verwicklungen, amüsanten Ermittlungen und dem zauberhaften Flair der Côte d‘Azur der 50er Jahre.

      Côte d'Azur
    • 2019

      Vierzig Jahre hüllt sich die geheimnisvolle Autorin Estela Valiente in Schweigen – jetzt hat sich Maya, eine junge Journalistin aus Madrid, in den Kopf gesetzt, eine Biografie über sie zu schreiben, und mietet sich im Nachbarhaus ein. Estela erhielt als erste Spanierin den Literatur-Nobelpreis für einen verbotenen Roman, erschien jedoch nicht zu feierlichen Übergabe. Stattdessen flüchtete sie in das kleine Bergdorf. Jetzt jedoch droht Maya Estelas Geheimnis zu lüften und die Gespenster der Vergangenheit heraufzubeschwören ...

      Estela und die Liebe zu den Wörtern
    • 2018

      Die Entdeckung eines zierlichen Damenstrumpfs in ihrer Wäsche verändert das Leben der 43-jährigen Anwältin Cecilia von einem Tag auf den anderen. Nach zwölf Jahren Ehe und dem vergeblichen Versuch, ein Kind zu bekommen, ist sie plötzlich wieder allein und muss sich neu erfinden. Sie zieht aus ihrer schicken Dachterrassenwohnung am Retiro-Park in Madrid aus und beschließt, das alte Haus am Ufer des Manzanares, das sie von ihren Großeltern geerbt hat, in eine Pension für Studentinnen umzuwandeln. Dabei ahnt sie nicht, dass nun die aufregendste Zeit ihres Lebens beginnt ...

      Heftiges Umarmen im Eingangsbereich der Pension verboten
    • 2017

      Der Fund eines zierlichen Damenstrumpfs in ihrer Wäsche verändert das Leben der 43jährigen Anwältin Cecilia von einem Tag auf den anderen. Nach zwölf Jahren Ehe und dem vergeblichen Versuch, ein Kind zu bekommen, ist sie plötzlich wieder allein und muss sich neu erfinden. Sie zieht aus ihrer schicken Dachterrassenwohnung am Retiro-Park in Madrid aus und beschließt, das alte Haus am Ufer des Manzanares, das sie von ihren Großeltern geerbt hat, in eine Pension für Studentinnen umzuwandeln. Doch schon bei der Renovierung kommt es zu hitzigen Wortgefechten mit dem ruppigen Bauleiter Andrés Leal, der alles besser weiß. Ein geheimnisvolles goldenes Medaillon, das bei den Umbauarbeiten in einer Zwischenwand gefunden wird, sorgt für weitere Verwirrung. Vor allem als Cecilia später denselben Anhänger am Hals der neuen Haushälterin Azucena entdeckt. Als endlich mit der schüchternen Noelia, der wunderschönen Ivana und der kriminalistisch veranlagten Catalina die ersten Pensionsgäste einziehen, stellt Cecilia kuriose Hausregeln auf, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Doch Regeln sind dazu da, gebrochen zu werden, und auch Cecilia kann nicht verhindern, dass nach vielen Turbulenzen die Liebe Einzug hält in der schönsten Pension der Welt ...

      Heftiges Umarmen im Eingansbereich der Pension verboten
    • 2015

      Madrid. Eine Literaturzeitschrift steht vor dem Ruin. Der steife Brite Atticus soll sich im Auftrag seines Vaters die Geschäfte abwickeln. Doch den fünf weiblichen Angestellten ist jedes Mittel recht, ihre Arbeitsplätze zu sichern. Und so ersinnen die fünf Damen eine List: Soléa, die Schönste von allen, soll den Engländer ablenken. Wenig später sitzt Atticus (gerüstet mit Unmengen von Earl-Grey-Tea) mit der schönen Soléa auf einem Gemüsekarren Richtung Andalusien. Dort warten angeblich hundert Liebesbriefe des Schriftstellers Federico García Lorca auf ihre Entdeckung.

      Die schönste Art, sein Herz zu verlieren