Okky Madasaris Buch ist ein sozialkritischer Entwicklungsroman, der von Sasanas und Jakas Kampf für ihre persönliche Freiheit – sowohl körperlich als auch innerlich - handelt. Es wird alternierend aus der Perspektive von Sasana und Jaka erzählt, wobei neben dem Hauptthema unterschiedliche soziale Themen schonungslos angesprochen werden. Der Roman spielt zunächst während der Zeit der sogenannten neuen Ordnung unter dem Diktator Suharto und im letzten Drittel nach dessen Sturz in der jungen Demokratie in Indonesien.
Okky Madasari Reihenfolge der Bücher
Okky Madasari ist eine indonesische Romanautorin, die für ihre scharfe Sozialkritik bekannt ist. Ihre Fiktion befasst sich mit dringenden gesellschaftlichen Problemen wie Ungerechtigkeit und Diskriminierung und erforscht im Grunde die Natur der Menschheit. Ihre akademischen Interessen konzentrieren sich auf Literatur, Zensur und Meinungsfreiheit sowie die Wissenssoziologie. Mit ihrer Arbeit bietet sie den Lesern tiefe Einblicke in komplexe gesellschaftliche Dynamiken und regt zur Reflexion über unseren gemeinsamen menschlichen Zustand an.


- 2015