Hannah lebt in der Zeit der großen Tulpenspekulation im Holland des 17. Jahrhunderts. Als ihr Vater beim Börsencrash alles verliert, öffnet das kleine Mädchen – bestärkt durch ihren Freund Rembrandt – ihm die Augen für die wichtigen Dinge des Lebens: die Schönheit der Natur und die Liebe einer Tochter. Ein wunderschönes Bilderbuch, das im Stil der großen Malerei jener Zeit gestaltet ist. Hannah liebt Blumen – nicht nur die so kostbaren Tulpen, sondern auch die einfachen Wiesenblumen. Und sie liebt ihren Vater. Dieser aber wird immer verschlossener, denn er hat Sorgen. Er hat mit Tulpen spekuliert, die an der Börse immer höher gehandelt wurden – und nun ist die Tulpenblase geplatzt; er hat sein ganzes Geld verloren. Unter den Freunden des Vaters ist auch der Maler Rembrandt, der Hannah darin bestärkt, die Natur mit ihren eigenen Augen zu sehen, statt sie nach ihrem Börsenwert zu beurteilen. Und so ist es am Ende Hannah, die ihren Vater lehrt, dass es wichtigere Dinge gibt als Geld: nämlich die Schönheit der Natur und die Liebe einer Tochter. Deborah Noyes erzählt nicht nur eine anrührende Geschichte, sie führt Kinder auch erzählend in die holländische Kunst des 17. Jahrhunderts und in die Gesellschaft ein, in der sie entstanden ist. Und Bagram Ibatoulline lässt die Kunst eines Vermeer und eines Rembrandt in seinen Bildern wieder lebendig werden.
Bagram Ibatoulline Bücher
Bagram Ibatoulline ist ein gefeierter Künstler, der für seine vielseitigen Illustrationen bekannt ist. Seine Arbeit zeichnet sich durch die Beherrschung verschiedener künstlerischer Stile aus, von eindringlichen Huldigungen an Rembrandt bis hin zu lebhaften Darstellungen chinesischer Schauplätze. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es ihm, die Leser in eine Vielzahl von Welten und Atmosphären zu entführen. Seine Fähigkeit, die Essenz einer Geschichte durch bildende Kunst einzufangen, macht ihn zu einem einzigartigen Erzähler.



Edward Tulane, ein vornehmer Hase aus gutsituierten Verhältnissen, ausgestattet mit exquisiter Garderobe und einer goldenen Taschenuhr, wird hingebungsvoll von der 10-jährigen Abilane geliebt. Doch Edwards Körper ist aus glattem weißem Porzellan, und so kalt wie dieser ist auch sein Herz. Er hält sich für eine »ganz außergewöhnliche Hasenpersönlichkeit« und spiegelt seine makellose Eleganz am liebsten tagelang in der Fensterscheibe - wenn ihm Abilane dann vertrauensvoll etwas zuflüstert, hört er nicht einmal richtig hin. Auf einer Schiffspassage geht der edle Hase dann über Bord und sinkt tief auf den Meeresgrund, wo ihn erstmals ein starkes Gefühl überfällt: die Angst um seine Existenz. Doch Edward hat Glück und wird gerettet. Auf seiner »wundersamen Reise« landet er bei den unterschiedlichsten Menschen, die ihn liebevoll aufnehmen, ihm immer wieder neue Namen, Kleider und Rollen geben. Als Edward schließlich nach einer langen Odyssee zurück zur Tochter der mittlerweile erwachsenen Abilane kommt, hat er gelernt, sein Herz für andere zu öffnen. Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin. de
Der Kaiser von China liebt den bezaubernden Gesang der Nachtigall. Eines Tages bekommt er eine künstliche Nachtigall geschenkt. Sie ist reich mit Juwelen verziert und kann viele Male hintereinander singen. Doch sie geht nach kurzer Zeit kaputt. Und die echte Nachtigall entflieht der Enge des Palastes. Über den Verlust wird der Kaiser sterbenskrank. Die Nachtigall kehrt zurück und rettet das Leben des Kaisers mit ihrem zauberhaften Gesang. Dafür schenkt er ihr die Freiheit. Die beliebtesten Märchen im Geschenkbuchformat. Das ansprechende Format lädt zum Verschenken und zum Sammeln dieser Reihe ein.