Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ronald Gohl

    1. Jänner 1957
    Baldur und die BLS-Kids - als Levin die Angst besiegte
    Bahnland Schweiz
    45 faszinierende Wanderungen im Berner Oberland
    Unser Weltrekord-Tunnel Gotthard
    Schweizer Bahnen 2000er-Jahre. Niederflurzüge für das ganze Land
    Familienabenteuer in Österreich
    • 2024

      Das Buch beleuchtet die Entwicklungen der Schweizer Bahnen in den 2000er-Jahren, einschließlich wichtiger Projekte wie dem Lötschberg-Basistunnel und neuen Fahrzeugen. Es bietet umfassendes Hintergrundwissen und viele historische Fotos, die die Veränderungen im Bahnsektor dokumentieren.

      Schweizer Bahnen 2000er-Jahre. Niederflurzüge für das ganze Land
    • 2019

      Bahnland Schweiz

      Eisenbahnen und Lokomotiven in alten Ansichten

      Der neue Nostalgie-Bildbahn „Bahnland Schweiz“ blendet zurück in die Anfänge der Schweizer Eisenbahnen mit faszinierenden, teilweise bisher unveröffentlichten alten Bahn-Ansichten. Es zeigt die legendären Loks, wie das inzwischen 100-jährige „Krokodil“, das im Dezember 1919 das Licht der Schienenwelt erblickte.

      Bahnland Schweiz
    • 2018

      Die Buchreihe «Baldur und die BLS-Kids» umfasst zehn Bände – BLS steht für die Vornamen der beiden Jungen Baldur und Levin und des Mädchens Sina. Auf Zeitreisen geht's ins Mittelalter, zu den Römern, Kelten, Pfahlbauern, Mammuts oder in die Zeit von Napoleons Feldzug. Die spannenden Geschichten sind ein Mix aus historisch wirklichen Figuren und Ereignissen sowie abenteuerlicher Fiktion der drei Kinder. In der Vorgeschichte erfahren die Leser mehr von Levin, als er Baldur noch nicht kannte und in Brügg bei Biel lebte. Wie bewältigte er seinen Schulalltag, als er noch täglich von zwei gemeinen Grobianen geplagt wurde? Der 11-jährige lernt ein Mädchen aus der Zukunft kennen, das ihm Mut macht. Offenbar ist Levin im Jahr 2111 bekannt, sogar die Kinder lernen im Geschichtsunterricht über ihn. Was wird noch alles passieren, bis es dazu kommt?

      Baldur und die BLS-Kids - als Levin die Angst besiegte
    • 2018

      Die Buchreihe «Baldur und die BLS-Kids» umfasst zehn Bände – BLS steht für die Vornamen der beiden Jungen Baldur und Levin und des Mädchens Sina. Auf Zeitreisen geht's ins Mittelalter, zu den Römern, Kelten, Pfahlbauern, Mammuts oder in die Zeit von Napoleons Feldzug. Die spannenden Geschichten sind ein Mix aus historisch wirklichen Figuren und Ereignissen sowie abenteuerlicher Fiktion der drei Kinder. Der rätselhafte Fünfzack: Die drei Kinder Baldur, Levin und Sina entdecken in der Beatushöhle einen geheimnisvollen, goldenen Fünfzack-Stern. Nach einer merkwürdigen Begegnung mit dem letzten Kaiser von Rom, dem 15jährigen Romulus Augustus, finden sie heraus, dass mit diesem Pentagramm Zeitreisen möglich sind. Offenbar soll es noch mehr fünfzackige Sterne geben, welche dem Besitzer grosse Macht verleihen. Deshalb sucht auch Janoschka Janoff, ein gefährlicher Geheimagent, nach den Pentagrammen. Die Kinder reisen ungewollt durch die Zeit ins Jahr 1908 zurück, als der Lötschberg-Eisenbahntunnel gebaut wurde. Im Gasterntal finden sie in einem Versteck den zweiten goldenen Stern und verhindern eine Katastrophe. Doch Janoff verfolgt die Kinder auch in der Vergangenheit.

      Baldur und die BLS-Kids - der rätselhafte Fünfzack
    • 2018

      Die Buchreihe «Baldur und die BLS-Kids» umfasst zehn Bände – BLS steht für die Vornamen der beiden Jungen Baldur und Levin und des Mädchens Sina. Auf Zeitreisen geht's ins Mittelalter, zu den Römern, Kelten, Pfahlbauern, Mammuts oder in die Zeit von Napoleons Feldzug. Die spannenden Geschichten sind ein Mix aus historisch wirklichen Figuren und Ereignissen sowie abenteuerlicher Fiktion der drei Kinder. Geheimgang ins Mittelalter: Die Jagd nach den fünfzackigen Sternen geht weiter. Tief unten im Brunnen vom Schloss Burgdorf gibt es einen Geheimgang. Baldur, Levin und Sina leuchten sich mit den Taschenlampen einen Weg durch die unheimliche Dunkelheit und finden sich plötzlich im Jahr 1384 wieder, als das Schloss von den Bernern belagert wurde. Auf ihrer weiteren Zeitreise durch das Mittealter lernen Sie bei der Schlacht von Murten Karl den Kühnen und den französischen Kronprinzen Charels VIII. kennen, der wie ein Zwillingsbruder von Baldur aussieht. Bösewicht Janoff gibt nicht auf und heftet sich auf die Fersen der Kinder. In der Zwischenzeit besitzt Levin drei Pentagramme, er entwickelt dabei verblüffende Fähigkeiten. Wird Baldur versehentlich zum neuen französischen König gekrönt? Gelingt es ihnen, den letzten römischen Kaiser aus der Zeitfalle zu befreien?

      Baldur und die BLS-Kids - Geheimgang ins Mittelalter
    • 2018

      Sie sind eine Zürcher Mutter oder ein Zürcher Vater und suchen für Ihre Kinder ein spannendes Freizeitprogramm? Haben Sie gewusst, dass es im Kanton Zürich über 300 Ausflugsziele und Freizeitideen gibt, die Kids wirklich cool finden? 285 davon stellen wir im vorliegenden Kinder-Guide vor. Sie finden darin etwas für jeden Geschmack – seien es Begegnungen mit Tieren, betreutes Werken und Basteln, Skaten, Velotouren, Bowling oder Minigolf spielen, Badis für den Sommer und Winter u. v. m. Ist Ihr Sohn oder Ihre Tochter zwischen acht und 13 Jahre alt? Dann kann er oder sie diesen Ausflugsführer auch selber lesen und neue Ideen für den nächsten Familienausflug sammeln. Das Buch wurde vom Bestsellerautor Ronald Gohl (1001 Ausflugsziele, Weltbild) so geschrieben, dass es auch Kids gern lesen und sich angesprochen fühlen. Ein toller Familienratgeber!

      Zürich voll krass
    • 2018

      Was passiert, wenn die Kollegen Knallpetarden auf die Gleise legen, wenn die aufgewärmte Büchse Ravioli im Führerstand explodiert oder sich eine Fledermaus in der Lok versteckt? Peinlich, wenn der Lokführer mit einer Dampflok ohne Zahnradantrieb eine Zahnstangenstrecke befährt, um seine Freundin zu besuchen. Rauf ging es zwar, runter aber nicht mehr. Noch peinlicher, wenn der nach Kanada ausgewanderte Lokführer seinen 13jährigen Sohn fahren lässt, und dieser ihn versehentlich auf dem Perron stehen lässt. Diese und viele andere Geschichten zum Schmunzeln und Staunen erfahren Sie im neuen Buch von Ronald Gohl über unterhaltsame Geschichten aus dem Führerstand.

      Lokführer Anekdoten
    • 2018

      100 Ideen für tolle Kurztrips Der neue Halbtages-Ausflugsführer hält zahlreiche Ideen bereit, was Sie in Ihrer Umgebung unternehmen können. Ob gemütliche Sonntagnachmittags-Trips oder spontane Ausflüge am schulfreien Nachmittag der Kinder: Das Buch verrät Ihnen über 100 spannende und teilweise noch wenig bekannte Ausflugsziele. • Die spannendsten Ausflugsziele in zehn Agglomerationen gruppiert: Bern-Biel, Solothurn, Olten-Aarau, Luzern-Zug, Basel, Brugg-Baden, Zürich, Schaffhausen, Frauenfeld und St. Gallen. • Ausflugsziele in Ihrer Region: Spass und Erlebnis in 2 - 3 Stunden, inkl. Anreise. • Service-Box zu jedem Ziel mit Details zu öV, Erreichbarkeit, Öffnungszeiten, Parkplätze, Verpflegungsmöglichkeiten und Link zur Webseite. • Piktogramme veranschaulichen auf einen Blick, für wen das Ausflugsziel geeignet ist. Eine wahre Fundgrube für verschiedenste Aktivitäten für jeden Geschmack: In welchem Dom wird auf einer der schönsten Silbermannsorgeln der Welt gespielt? Besuchen Sie einen Flugplatz in Ihrer Region Was erwartet Sie am Basler Rheinhafen? Gemütlicher Spaziergang am Ufer der Aare Rittergeschichten hautnah auf einer Burg erleben Action und Fun im Seilpark oder in der Skaterhalle

      Die schönsten Nachmittagsausflüge der Schweiz
    • 2018

      Wer gern ausschläft oder einfach nicht den ganzen Tag wegfahren will, findet in diesem Buch 40 kürzere, erlebnisreiche Wanderungen und Ausflüge im Kanton Aargau. Ideal für Nachmittagsplanungen oder die Sonntagswanderung für Spätaufsteher - auch für alle, die nicht gern den ganzen Tag wandern, sondern leichte Genusstouren zwischen ein- und zweieinhalb Stunden in der Region bevorzugen. AUS DEM INHALT - Region Limmattal und Studenland: 6 Wanderungen und Ausflugsziele - Region Aaretal und Hochrhein: 6 Wanderungen und Ausflugsziele - Region Fricktal: 7 Wanderungen und Ausflugsziele - Region Reusstal: 7 Wanderungen und Ausflugsziele - Region Lenzburg und Hallwilersee: 7 Wanderungen und Ausflugsziele - Region Wigger, Suhr und Wyna: 8 Wanderungen und Ausflugsziele

      Aargau