Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frank Schauhoff

    The cook book
    Kölner Junggesellen
    Das Kochbuch für Kinder. Mehr als 50 Rezepte aus aller Welt
    Preisliste 1997 Gunther Lambert. Sommergäste - die Welt des Gunther Lambert
    Mallorca, ein Jahr
    Dreimal null ist null
    • 2013

      4 Cani ist nicht einfach ein Kochbuch – es ist eine Idee: Alles soll frisch sein. Ohne Ausnahme. Ohne Kompromisse. Und alles soll sich schnell und unkompliziert zubereiten lassen. Diesem Prinzip folgen die 4 Cani-Filialen seit 20 Jahren. 1993 war 4 Cani ein italienisches Restaurant, später kamen pazifische, thailändische und indische Elemente dazu. Und da viele Gäste immer wieder fragen: 'Wie macht Ihr das?', versammelt ›The Cook Book‹ die besten 4 Cani-Rezepte. Nun kann man zu Hause 'Fresh food – italian style' auf den Teller zaubern. Hauptzutat: Liebe zum Essen und Leidenschaft für frische Produkte sowie gleichgesinnte Freunde.

      The cook book
    • 1999

      Dieser Roman ist eine Entdeckungsreise in das wahre Mallorca, ins Innere einer Insel, die hinter Mauern des Touristenghettos ihr eigenes Leben führt. Michael Weidling, Fernsehjornalist im Bonner Politiktheater, steckt in einer Krise. Nach einem Blackout beim Kanzler-Interview kracht auch noch das Kartenhaus seiner Liebesbeziehung zusammen. An diesem Wendepunkt seines Lebens nimmt er sich eine Auszeit, geht vom Spielfeld und läßt sich auf das Abenteuer einer fremden Welt ein. Mit den Augen der Hauptperson erlebt der Leser das andere Mallorca, seine Menschen, die uralten Traditionen und Feste, die fast unsichtbaren Machtverhältnisse, die etwas bizarre Kolonie der deutschen Inselbewohner. Vor dem Hintergrund der farbigen mediterranen Landschaften, die ihr Gesicht im Verlauf der Jahreszeiten verändern, erlebt der Leser, wie Michael Weidling gerade in der Fremde zu sich selbst kommt und auf der Insel heimisch wird.

      Mallorca, ein Jahr
    • 1999

      Wohn- und Kochrezepte

      • 232 Seiten
      • 9 Lesestunden

      §B§Wohn- und Kochrezepte von Gunther Lambert und Eckart Witzigmann: Ein Streifzug durch die Welt des Wohnens und der Eßkultur.§§§S§Gunther Lambert, weltgereister Experte in Sachen Wohnen trifft seinen Freund, den Starkoch Eckart Witzigmann, um seine Sammlung von Rezepten aus aller Herren Länder vor ihm auszubreiten. Er ist für seine Kollektion in der ganzen Welt gereist und hat dabei Land, Leute und , nicht zuletzt, die typischen regionalen Küchen kennen- und schätzen gelernt.§Eckart Witzigmann, Koch aus Leidenschaft, sieht in seiner Kunst vielmehr als die Zubereitung exzellenter Speisen: Die kreative Umsetzung der persönlichen, kulinarischen Erinnerungen seines Freundes waren für ihn die ideale Herausforderung.§Dieses Lifstyle-Buch verknüpft die große Kollektion von Gunther Lambert mit Rezepten von Eckart Witzigmann.

      Wohn- und Kochrezepte
    • 1993

      ca 70 z.T. doppels. farb. u. ca. 30 schw.-w. Fotos, ca. 90 Rezepte

      Zu Gast auf Mallorca
    • 1985

      Eine eigenwillige Story um skrupellose Umweltgangster, schnell und kompromißlos. Ein Manuskript und kein Autor. Ein Pferdegesicht und ein Schwein. Zwei gebrochene Finger und jede Menge Ärger mehr für Tom und Jupp.

      Dreimal null ist null