Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gerd Bauer

    28. November 1949
    Mer sachd ja nix, mer redd ja bloß
    Brauns Brauereiatlas Franken
    Elfen um halb zwölf. Hessische Sagen - neu erzählt
    Geheimnisvolles Hessen
    Das Hessen-Lexikon
    Die Geschichte Hessens
    • 2018

      Das Wirtschaftsleben in Franken — Gerd Bauer hat es mit seiner Zeichenfeder unverwechselbar illustriert, Monat für Monat im IHK-Magazin „WiM — Wirtschaft in Mittelfranken“. Alle Cartoons aus den letzten zehn Jahren sind in diesem Buch versammelt. Ganz gleich, ob sie sich mit Digitalisierung oder Energiepolitik, mit Personalmanagement oder Verkehrsoptimierung befassen, sie zeigen vor allem eines: die Sympathie für das Menschliche.

      Wirtschaft in Mittelfranken
    • 2014

      Es geht weiter! 140 Cartoons von Gerd Bauer, dem gründlichsten Erforscher fränkischer Befindlichkeiten, analysieren unser hiesiges Leben bis in seine tiefsten Tiefen hinein. Von den medizynischen Fortschritten bis zum Meloneneinkauf, von der Pharma-Industrie und ihren verdienstvollen Segnungen bis zu den aggslgrollerdn Gniedla, von der Evolution bis zur unendlichen Weite einer Damenhandtasche. Oder, für die Freunde spiritueller Einpfeifungen, fast alles über Biere, Schnäpse, Sekten – wie die Leber halt so spielt. Unser Wunsch: Lassen Sie die Bauer(n)seufzer zirkulieren, denn je mehr fröhliches Denken in der Welt, desto Power.

      Bauer(n)seufzer 2
    • 2014

      EasyKit ist eine Methodik für die effiziente Entwicklung und Fertigung mechatronischer Systeme. Durch eine Modularisierung auf Hard- und Softwareebene kann der Entwicklungsprozess beschleunigt und vereinfacht werden. EasyKit bietet dabei dem Anwender Unterstützung durch eine Vielzahl verschiedener Werkzeuge, z. B. in Form einer grafischen Programmieroberfläche oder vorgefertigter Hardware-Funktionsbausteine. Die vorliegende Arbeit beschreibt die Entwicklungsmethodik EasyKit und die damit verbundenen Werkzeuge sowie das entwickelte Drei-Stufen-Modell, das eine besonders wirtschaftliche Entwicklung und Fertigung ermöglicht. An zwei Beispielen wird die praktische Anwendung der Entwicklungsmethodik EasyKit demonstriert. Dabei wird der komplette Weg, vom ersten Entwurfsprozess bis zur Fertigung der Systeme anhand des Drei-Stufen-Modells dargestellt. Ein Kostenvergleich zum konventionellen Vorgehen hebt die wirtschaftlichen Vorteile der Entwicklungsmethodik abschließend hervor.

      EasyKit
    • 2013
    • 2008

      Das große Hessenlexikon

      • 414 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Das Hessenlexikon, der Erfolgstitel aus dem Eichborn-Verlag, erscheint nun in neuer Ausstattung und völlig überarbeitet im Societäts-Verlag. Von A wie „Ab nach Kassel“ bis Z wie „Zippammer“ widmet sich dieses umfassende Kompendium allen Facetten des hessischen Lebens. Die thematische Bandbreite, die die Hessen-Profis Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz in ihrem Lexikon unterhaltsam und kenntnisreich bearbeiten, reicht von hessischer Mundart über Geografie und Kulinaria bis hin zu Politik und Wirtschaft. Sie erinnern an prominente Persönlichkeiten wie Heinz Schenk oder Josef Neckermann erinnern und erklären Traditionen wie den Frankfurter Wäldchestag. Auch Mystisches und Sagenhaftes wie Werwölfe und Elfen oder Literarisches wie das Hildebrandslied und der Struwwelpeter haben Eingang in das neue Hessenlexikon gefunden. Weiterführende Literaturhinweise und Farbabbildungen ergänzen die lexikalischen Einträge und machen dieses Buch zu einem unentbehrlichen Fundus für alle, die mehr über Land und Leute in der Mitte Deutschlands wissen wollen.

      Das große Hessenlexikon
    • 2006