Viitorul amintirii şi holocaustul
- 209 Seiten
- 8 Lesestunden
Geoffrey H. Hartman war ein Literaturkritiker, dessen Werk sich mit romantischen Dichtern, heiligen jüdischen Texten, Holocaust-Studien, Dekonstruktion und dem Funktionieren von Erinnerung befasste. Als einer der weltweit führenden Literaturwissenschaftler wurde er mit der „Yale School“ literaturkritischer Theoretiker in Verbindung gebracht, die für ihren Ansatz bekannt war, der in der Dekonstruktion verwurzelt war. Hartman setzte sich dafür ein, dass die Kritik auf gleicher Augenhöhe mit der Literatur stehen und selbst eine Form der Literatur darstellen sollte. Seine Studien befassten sich eingehend mit der Natur von Trauma, Erinnerung und Zeugnissen, beeinflusst von seinen eigenen Kriegserfahrungen.




Frankfurt 2000, Pappband ,mit Schutzumschlag, 197 Seiten, 8°, schönes Exemplar,