Mehr Freiheit mit dem Pferd! Sie können Ihre Ausrüstung minimieren. Setzen Sie Ihren Traum in die Tat um und reiten Sie Ihr Pferd gebisslos, mit Halsring und ohne Sattel. Wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen es: Gebissloses Reiten ist schonender und stressfreier für das Pferd und auch für die Dressurarbeit sinnvoll. Andrea und Markus Eschbach zeigen in diesem Ratgeber, wie sie Pferde ausbilden und reiten, damit Harmonie möglich wird. Vertrauen, Aufmerksamkeit, Sorgfalt und Klarheit sind wichtige Voraussetzung für den Erfolg. Wie schön ist es, wenn sich Ihr Pferd für Sie entscheidet, weil es so frei wie möglich sein kann.
Andrea Eschbach Bücher






Pferde haben eine ganz eigene Sprache! Sie sprechen nicht mit Worten, wie wir, sondern mit ihrem Verhalten und ihrem Körper! In diesem Buch lernst du, wie diese Sprache funktioniert und wie du mit deinem Pferd sprechen kannst. Was tun Pferde den ganzen Tag? Wie verhalten sie sich in der Herde? Pferdesprache – wie geht das? In kurzen und informativen Texten und mit tollen Fotos erklären die Autoren, wie du die Pferdesprache lernen kannst. So wird dein Pferd zu deinem allerbesten Freund!
Mit Pferden zu sprechen heißt, das Verhalten der Pferde zu kennen und zu verstehen. Dass das gar nicht so schwer ist, zeigt dieses Buch. Anhand vieler Farbfotos und toller Tipps der bekannten Trainer Markus und Andrea Eschbach lernen Kinder, wie sie wie die Indianer reiten lernen und gewaltfrei mit ihrem Pferd kommunizieren können. So wird aus Kind und Pferd ein starkes Team.
Auch für Pferde gibt es einen Knigge: Was darf ein Pferd, was sollte es nicht tun und wo muss man unbedingt Grenzen setzen? Die Pferdeprofis Andrea und Markus Eschbach haben ein Basistraining zusammengestellt, mit dem jedes Pferd gute Manieren lernt. Schwerpunkt ihres Buchs ist der Umgang in Alltagssituationen wie anbinden, anfassen lassen oder putzen. Viele Fotos und ausführliche Erklärungen machen jede Übung leicht nachvollziehbar. Ein kompakter Ratgeber, besonders hilfreich für Einsteiger – denn nur ein gut erzogenes Pferd ist ein sicheres Pferd.
Die bekannten Pferdetrainer Andrea und Markus Eschbach erklären, wie das Training mit dem Leitseil gelingt: So führen und formen sie mit Halfter und Seil das Pferd und trainieren dabei Vorwärts-, Seitwärts- und Rückwärtsbewegungen. Durch diese Übungen entsteht fast von selbst eine vertrauensvolle Beziehung und das Pferd wird schonend gymnastiziert. Mit Basisführtraining, Übungen mit Hindernissen und im Gelände.
Als Reiter möchte man sein Pferd verstehen und mit ihm kommunizieren, am besten harmonisch und „ohne viele Worte“. Bei der Bodenarbeit im freien Miteinander können Mensch und Pferd ganz natürlich zueinander finden und dabei Vertrauen entwickeln. Dieses Training wirkt sich auch beim Reiten positiv aus – und macht Spaß! - Sinne, Verhalten und Kommunikation. - Die Beziehung Mensch und Pferd. - Round Pen Praxis.