In Mombasa terrorisiert ein Kopfjäger, der seine Opfer enthauptet und die Köpfe verschickt. Nach dem Mord an einem Freund schwört Jake Moore Rache und arbeitet mit dem kenianischen Ermittler Daniel Jouma zusammen, um den grausamen Killer zu fassen.
Nick Brownlee Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor taucht tief in historische Fiktion ein und recherchiert akribisch, um den Lesern die Feinheiten der antiken Welt näherzubringen. Angetrieben von der Leidenschaft, die Vergangenheit zum Leben zu erwecken, stellen seine Erzählungen oft unkonventionelle Protagonisten in den Mittelpunkt, die sich in komplexen historischen Umgebungen bewegen, häufig angereichert mit Elementen von Spionage und Geheimnissen. Sein Schreibstil zeichnet sich durch einen detaillierten und atmosphärischen Ansatz aus, der lebendige Bilder und ein fesselndes Ortsgefühl schafft, das den Leser in vergangene Epochen entführt.






- 2012
- 2010
In Mombasa erschüttern mysteriöse Todesfälle die Stadt, während ein Baulöwe alles daran setzt, ein exklusives Hotel in Jalawi zu bauen – selbst verkohlte Leichen. Die Ermittler Daniel Jouma und Jake Moore geraten in gefährliche Situationen.
- 2009
Zwei verstümmelte Leichen und ein gesprengtes Boot rufen den kenianischen Ermittler Daniel Jouma und den englischen Ex-Elitepolizisten Jake Moore auf den Plan. Gemeinsam kommt das ungewöhnliche Duo einem Verbrecherring auf die Spur, dessen Netzwerk weit über die Unterwelt von Mombasa hinausreicht. Wer sich nicht an die Spielregeln hält, wird eiskalt ausgeschaltet … African Crime: realistisch wie Deon Meyer, packend wie Margie Orford.