Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Brigit Willberger

    Frauen brauchen Geld
    Ihr Geld
    Machen Sie mehr aus Ihrem Geld!
    Börse
    Aktive Altersvorsorge
    Das FrauenFinanzBuch
    • Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Kapitalanlageoptionen und informiert über die Vor- und Nachteile von Versicherungen sowie geeignete Anlageformen für die private Altersvorsorge. Es behandelt interessante Aspekte der betrieblichen Altersversorgung, wichtige Punkte beim Immobilienkauf und -finanzierung sowie notwendige und empfehlenswerte Versicherungen. Darüber hinaus werden spezielle Themen wie Erbschaft, steuerbegünstigte Anlagen, die Absicherung von Unternehmerinnen und die Attraktivität von (Zu-)Stiftungen von den 15 Autorinnen der Arbeitsgemeinschaft der FinanzFachFrauen behandelt. Es enthält Tipps zu Fallstricken, die Bedeutung von Finanzcoaching und die Vorteile einer Mitgliedschaft in einem Investmentclub, um das Börsengeschehen besser zu verstehen. Die Kapitel sind in Fachthemen, Lebenssituationen, spezielle Themen und einen Serviceteil gegliedert. Die Autorinnen stellen einfache Fragen und liefern verständliche Antworten, ohne sich in komplizierter Fachsprache zu verlieren. Wer einen klaren Überblick über Geldanlage und Versicherungen sucht, findet hier wertvolle Informationen.

      Das FrauenFinanzBuch
    • Die Diskussion über die Sicherheit der Renten verdeutlicht, wie wichtig es ist, sich frühzeitig mit der finanziellen Altersvorsorge auseinanderzusetzen. Wer sich allein auf die gesetzliche Rentenversicherung verlässt, könnte im Alter unangenehme Überraschungen erleben. Doch im Dschungel der verfügbaren Optionen den Überblick zu behalten, ist oft eine Herausforderung. Unabhängige Finanzberater sind nicht für jeden erschwinglich, und die Produktangebote sind für Laien häufig schwer vergleichbar. Mit dem Basiswissen aus diesem Finanzratgeber gehört diese Unsicherheit der Vergangenheit an. Insider-Tipps aus der Beratungspraxis, objektive Experteninformationen und die Berücksichtigung veränderter Lebenssituationen machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter auf dem Weg in eine sichere finanzielle Zukunft. Planen Sie aktiv Ihre Altersvorsorge und verlassen Sie sich nicht allein auf die gesetzliche Rentenversicherung. Navigieren Sie durch die Vielzahl an Produkten und Angeboten mit Leichtigkeit! Die Autorin teilt wertvolle Praxistipps aus ihrer Beratungstätigkeit, neutral und unabhängig von Verkaufsinteressen, und bietet eine zukunftsorientierte Perspektive mit Anpassungen und Erfahrungsberichten zu bestehenden Verträgen.

      Aktive Altersvorsorge
    • Als Konjunkturbarometer reagiert die Börse in Zeiten wirtschaftlicher Globalisierung unmittelbar auf internationale Politik, Naturereignisse oder Katastrophen. Die Entwicklung der letzten beiden Jahre und nicht zuletzt der Kursverlust, den die Terroranschläge am 11. September bewirkten, haben zu einer starken Verunsicherung bei Privatanlegern geführt. Es wurde einmal mehr deutlich, dass vielfältige Informationen unerlässlich sind, um dem Risiko der Spekulation zu begegnen. Doch das Ende der Talfahrt ist erreicht, die Zuversicht der Anleger ist gewachsen, die Prognosen sind positiv. Schnellkurs Börse möchte zusätzlich Mut machen, sich wieder dem Börsenmarkt mit seinen gewinnbringenden Anlagemöglichkeiten zuzuwenden. Er stellt die Basisinformationen bereit, die jeder Anleger braucht, um schwerwiegende Fehlentscheidungen zu vermeiden. In leicht verständlicher Form vermittelt er unterschiedliche Möglichkeiten des Wertpapierhandels, Grundwissen über Aktien und richtige Anlagestrategien. Neben einer kurzen Geschichte der Börse enthält der Schnellkurs auch die neuesten Steuerrichtlinien, ein Börsenlexikon und viele aktuelle Internetadressen.

      Börse
    • Geld tut Frauen wirklich gut - in jeder Lebenslage. Die Finanzjournalistin Birgit Willberger präsentiert Strategien, wie Schülerinnen, Studentinnen, Berufseinsteigerinnen, Mütter und Karrierefrauen finanzielle Freiheit erlangen können. Es ist nie zu früh und selten zu spät, um mit dem gezielten Finanzmanagement zu beginnen. Während dies auch für Männer gilt, müssen Frauen spezifische Aspekte berücksichtigen, wie etwa die Planung einer Babypause. Fragen wie die Dauer und der Zeitpunkt dieser Pause sowie deren Einfluss auf die Anlagestrategie sind entscheidend. Die Autorin geht umfassend auf diese Themen ein und bietet zahlreiche nützliche Tipps für unterschiedliche Anlegertypen – von der bequemen Anlegerin bis zur aktiven, risikobewussten Geldfrau.

      Frauen brauchen Geld