Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ursula Richard

    1. Jänner 1955
    Zen
    Karma und Wiedergeburt
    Alles, was du tun kannst für dein Glück
    Einfach essen
    Immunbooster Meditation
    Einfach entspannen
    • 2021

      Immunbooster Meditation

      Praktische Übungen für einen achtsamen Alltag und ein gesundes Leben

      3,0(1)Abgeben

      Der Ratgeber für Einsteiger in die Meditation mit praktischen Übungen für einen achtsamen Alltag und ein gesundes Leben. Begeben wir uns in einen Zustand der konzentrierten Stille, nehmen wir direkt positiv Einfluss auf unseren Zellstoffwechsel. Insbesondere auch die Abwehrzellen des Immunsystems funktionieren effizienter durch regelmäßiges Meditieren. Ursula Richard stellt kurz und bündig verschiedene Formen der Achtsamkeitsmeditation vor. Danach führt sie an wichtige thematische Meditationen wie die Herzens- oder die Dankbarkeitsmeditation heran. Basics wie Zeit und Ort oder das Meditieren im Sitzen wie im Gehen werden ebenso behandelt wie die Fallstricke auf dem Übungsweg oder der Umgang mit negativen Emotionen. Am Ende des Ratgebers finden sich Tipps für die Umsetzung im Alltag und die Gestaltung eines „Mini-Retreats“, einer Auszeit, die sich jede und jeder regelmäßig gönnen sollte. Eine praktische und informative Kompaktanleitung, um Meditieren zu lernen und eine selbstständige Meditationspraxis zu beginnen.

      Immunbooster Meditation
    • 2016

      Die Basics für einen entspannten und stressfreien Alltag vom großen Zen-Meister In diesem inspirierenden Happy-Life-Guide gibt der renommierte Zen-Meister konkrete Anweisungen, wie Achtsamkeit im Alltag gelebt werden kann. Egal ob vor dem Computer, beim Klingeln des Telefons oder auf dem Weg zur Arbeit – ein paar bewusste Atemzüge reichen aus, um zu sich selbst zurückzukommen und Entspannung zu finden. Entdecken Sie die Weisheit des Zen-Meisters Thich Nhat Hanh Die aus dem Buddhismus stammenden Anleitungen für Körper und Geist umfassen Kurz-Meditationen, Sitz- und Geh-Meditationen sowie Tiefenentspannungsübungen. Diese helfen dabei, Stress abzubauen, besser zu schlafen und innere Ruhe zu finden. Die zweifarbige Gestaltung und zahlreiche Illustrationen unterstützen die entspannende Wirkung. Einfach entspannen ist ein kleines Buch mit großer Weisheit – für ein entspanntes und glückliches Leben im Einklang mit Körper und Geist .

      Einfach entspannen
    • 2016

      Der bekannte Zen-Meister zeigt, wie ein bewusster Umgang mit Nahrungsmitteln die Gesundheit stärkt, der Familie und der Gesellschaft gut tut und der Planeten schützt. Die inspirierenden Anregungen und Kurzmeditationen bringen mehr Bewusstheit, Freude und verantwortliches Handeln in alle Bereiche des Essens: vom Einkaufen über die Zubereitung der Nahrung, dem bewussten Essen bis hin zum Geschirrspülen. Ein kleines Buch mit großer Weisheit – wer achtsam isst, braucht keine Diät.

      Einfach essen
    • 2015

      Achtsam Leben: Die erfolgreiche Reihe Die Erkenntnisse der Neurowissenschaft belegen, dass positive Emotionen das Immunsystem stärken, stressresistenter machen und soziale Beziehungen verbessern. Dankbarkeit ist dabei ein besonders kraftvoller Weg zu Glück, innerer Zufriedenheit und Gesundheit. Durch eine Fülle von Anregungen und praktischen Übungen wird es möglich, Dankbarkeit im eigenen Leben als Kraftquelle zu erfahren

      Dankbarkeit macht glücklich
    • 2011

      Mitten im Trubel einen Ort zu finden, der aufatmen lässt, das wünschen sich viele Stressgeplagte. Überraschend und entlastend: Es ist nicht nötig, aus der Stadt zu fliehen, um sich zu erholen. Mit Achtsamkeit und einer veränderten Wahrnehmung bietet die Großstadt wieder erfrischende Begegnungen und pulsierendes Leben. Großstadtmeditationen - Entspannung beginnt am HauptbahnhofÜbungen zur EntschleunigungAuszeiten: Kirchen, Parks und Treppenhäuser

      Stille in der Stadt
    • 2010

      Alles, was du tun kannst für dein Glück

      Übungen für Körper, Seele und Geist

      • 198 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,1(2968)Abgeben

      Glücklich zu sein ist leicht und wie es geht, kann jeder lernen. Der Schlüssel dazu ist: Wir dürfen nicht der Vergangenheit nachtrauern oder uns in der Zukunft verlieren, sondern wir müssen den Mut haben, im Augenblick zu leben, im Hier und Jetzt. Dies ist der Weg, um wahrhaft Frieden zu finden, sowohl im eigenen Inneren als auch in der Welt. Thich Nhat Hanh zeigt zugänglich, umfassend und übersichtlich, wie das im Alltag gelingt. Wahres Glück und Herzensruhe lassen sich mit Aufmerksamkeitsübungen erlangen. Wer diese in sein Leben integriert, kultiviert Frieden und wahre, tiefe Freude in sich selbst.

      Alles, was du tun kannst für dein Glück
    • 2010

      Jeder Tag ist ein guter Tag Glück ist weniger eine Frage der äußeren Umstände als eine innere Einstellung dem Leben gegenüber. Ursula Richard zeigt, unter anderem anhand der Lehren von Thich Nhat Hanh und David Steindl-Rast, wie man den Augenblick wertschätzen und so zu einem sinnerfüllten Dasein fi nden kann. Die zahlreichen Übungen im Buch unterstützen die praktische Umsetzung – sie verhelfen zu einer achtsameren Gestaltung des Tages, mehr Freude und dazu, Dankbarkeit als Grundlage eines glücklichen Lebens zu verstehen.

      Die drei Pfeiler des Glücks
    • 2005

      In ihrer über 1200-jährigen Geschichte ist die Stadt Münster ständig größer geworden. Der letzte Wachstumsschub war 1975, als alle neun damaligen Umlandorte eingemeindet wurden. Über Nacht vergrößerte sich das Stadtgebiet von 74 qkm auf 302 qkm, und die Bevölkerung wuchs um 62.000 EinwohnerInnen. Das ist jetzt 30 Jahre her, Anlass für ein besonderes „Stadt(teile)jubiläum“, Anlass auch für einen Rückblick und Ausblick. Wie haben sich die neuen Stadtteile seitdem entwickelt? Und wie haben die alten Stadtteile der „Mutterstadt“ diesen Entwicklungssprung verkraftet? Erstmals wird in einem umfangreichen Bildband mit fast 900 Abbildungen die städtebauliche Entwicklung aller neunzehn Stadtteile dargestellt, gegliedert nach den ersten Besiedlungen oder Planungen bis zum Jahre 1975, ferner von dem Zeitpunkt der Eingemeindung bis heute (1975 bis 2005) und von 2005 bis 2015 (nach dem geltenden neuen Flächennutzungsplan der Stadt Münster). Diese Dokumentation aller Stadteile wird ergänzt durch einleitende Kapitel aus gesamtstädtischer Perspektive, u. a. zu Bevölkerungsentwicklung, Architekturströmungen, Verkehr, Wohnungsbau und Stadterneuerung und durch ein Interview mit dem damaligen Oberstadtdirektor Dr. Fechtrup.

      Münster und seine Stadtteile
    • 2004

      Karma und Wiedergeburt sind zwei grundlegende Konzepte östlicher Weisheit. In diesem Lesebuch erläutern namhafte Vertreter der großen buddhistischen Schulen ihre Bedeutung für die spirituelle Praxis. Vielen Menschen im Westen sind Karma und Wiedergeburt inzwischen geläufige Begriffe. Was aber verbirgt sich hinter diesen so fremdartig anmutenden Ideen? Was ist Wiedergeburt? Was ist Karma? Antworten auf diese häufig gestellten Fragen gibt diese Anthologie. Sie versammelt Beiträge von buddhistischen Meistern und Lehrenden, die sowohl die traditionellen Wurzeln als auch die oft erstaunlich lebensnahe und aktuelle Bedeutung dieser Konzepte für die moderne Welt verdeutlichen sowie Missverständnisse klären, die sich um Karma und Wiedergeburt oftmals ranken. Ein wunderbarer Einblick in die gedankliche Tiefe und Weitsicht buddhistischen Denkens. Mit Beiträgen von Seung Sahn, Matthieu Ricard, Stephen Batchelor, Geshe Michael Roach, Sylvia Wetzel, Ayya Khema und anderen.

      Karma und Wiedergeburt
    • 2000