Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

F. K. Waechter

    3. November 1937 – 16. September 2005

    Friedrich Karl Waechter war ein einflussreicher deutscher Karikaturist, Autor und Dramatiker. Sein Werk zeichnet sich durch scharfe Gesellschaftskritik und durchdringenden Humor aus. Waechter setzte die visuelle Sprache meisterhaft ein, um absurde Situationen und ironische Beobachtungen über die menschliche Natur und die Gesellschaft darzustellen. Seine Werke bleiben aufgrund ihrer Fähigkeit, zum Nachdenken anzuregen und zum Lachen zu bringen, relevant.

    Vollmond
    Prinz Hamlet
    Wir können noch viel zusammen machen
    Die Kronenklauer
    Wahrscheinlich guckt wieder kein Schwein
    Der rote Wolf
    • Der rote Wolf

      • 57 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,9(10)Abgeben

      Die Geschichte eines kleinen Hundes, den Wölfe großziehen und dem sie das Jagen beibringen, bis er bei Olga, einem kleinen Mädchen, ein neues Zuhause findet.

      Der rote Wolf
    • 150 Zeichnungen, Scherze, Komiksituationen und Blödeleien - zeitkritisch und zeitlos: „Ob mit Nonsense oder bösartig rabenschwarzem Humor, Waechter trifft stets ins Schwarze, mitten hinein ins volle Leben“ (Rhein Mainz Presse, Mainz). „Utopie trifft sich mit Idylle, Menschenliebe mit mildem Sarkasmus. Diese wahre Märchen, die Waechter in seinem unverwechselbaren Stil gezeichnet hat, sollte sich jeder gönnen, der meint, er hätte Humor“ (Frankfurter Rundschau).

      Wahrscheinlich guckt wieder kein Schwein
    • König werden ist nicht schwer, König sein dagegen sehr. Das stellen nach vielen Abenteuern und Bewährungsproben fest: die Kinder Moritz, Johanna und Robert, das Schwein König Schwarte, die Maus Charlie »Tasso« Koffer, der Esel Caro Spannagel, die Katze Fräulein Bellmaus und die Eule Dr. Johannes Loy. F. K. Waechter und Bernd Eilert laden ein in eine fröhlich-verkehrte Welt, in der es doch mit rechten Dingen zugeht. Dieses übermütige Buch für Kinder, Eltern und andere anspruchsvolle Leser, das erstmals 1972 erschienen ist, setzt allem die Krone auf. Man kann es nämlich nicht nur lesen, man kann sogar mitmachen: falzen, raten, reimen, puzzlen, malen, singen, ja auch mit der Schere darf man es traktieren."

      Die Kronenklauer
    • Fischkind Harald, Ferkel Inge und Vogelsohn Philip langweilen sich fast zu Tode: Außer ihren Eltern ist niemand da, der mit ihnen spielt. Und Dinge wie »Bläschen-steigen-Lassen«, »Im-Sumpf-Toben« und »Trick-Fliegen« machen alleine einfach keinen rechten Spaß. Wie gut, dass die drei Tiere eines schönen Tages aufeinandertreffen und Freunde werden. Harald, Inge und Philip sind sich bei einer Sache völlig sicher: »Wir können noch viel zusammen machen.«

      Wir können noch viel zusammen machen
    • Wenn Sie schon ewig mal wieder ins Theater wollten und nie Zeit dazu hatten: Shakespeares Hamlet von F. K. Waechter mit Kasper und Bär neu erzählt!

      Prinz Hamlet
    • Eine Reise zum Mond und zurück und gleichzeitig eine bezaubernde Liebesgeschichte. Das Geschenkbuch für Mondsüchtige, Schlafwandler und andere Verliebte. "

      Vollmond
    • F. K. Waechter gehört zu den erstaunlichsten und vielseitigsten Künstlern seiner Zeit. Wunderschön sind seine preisgekrönten Bilderbücher, humorvoll und pointiert seine Cartoons. Doch mit diesem beeindruckenden Dokument aus dem Nachlass sprengt Waechter noch einmal alle Genregrenzen und wird den Leser begeistern mit seiner dunklen und einprägsamen Fabel vom Höllenhund.

      Der Höllenhund
    • Mein 1. Glas Bier

      • 34 Seiten
      • 2 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Was kann in einem verschlafenen Dorf irgendwann und irgendwo schon Großartiges passieren? Eine Trauergemeinde etwa begeht den Leichenschmaus mit Buttercrèmetorte. Junge Kerle besaufen sich bis zum Gehtnichtmehr und torkeln durch die Gassen. Unspektakuläre Dorfgeschichten, wäre da nicht dieser wundersame Vogel. Ein Bussard. Ein Junge entdeckt ihn und scheint ihn nicht mehr loszuwerden.

      Mein 1. Glas Bier
    • Die Geschichte vom albernen Hans

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Ein modernes Märchen über die Folgen von Katzenbeschimpfungen, das Mutproben, Verführungen und Verzauberungen enthält. Am Ende erweist sich ein Dummer als der Kluge.

      Die Geschichte vom albernen Hans
    • Steinhauers Fuß

      Ein Märchen

      4,0(1)Abgeben

      F.K. Waechter, bekannt als Deutschlands witzigster Zeichner, begeistert mit einer innovativen Technik. Seine Linolschnitte überzeugen durch Frische und Lebendigkeit wie nie zuvor.

      Steinhauers Fuß