Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christine Kaufmann

    11. Jänner 1945 – 28. März 2017
    Christine Kaufmann
    Liebesgefecht. Erotische Geschichten
    Hunger als Rechtsproblem völkerrechtliche Aspekte eines Rechtes auf Nahrung
    Der Himmel über Tanger
    Verführung zur Lebenslust
    Zeitlos schön
    Verführung zur Lebenslust: Zen und Sinnlichkeit
    • 2017

      Liebesgeschichten

      Anekdoten aus dem 20. Jahrhundert

      Kinderstar, Weltstar, Ehefrau von von Tony Curtis. Und sonst? Christine Kaufmann hat mehr erlebt und erliebt, als die meisten ahnen können. Ihr wildes Leben und ihre amourösen Affären gibt sie in diesem Buch zum ersten Mal preis. Von Helmut Dietl über Patrick Süskind bis zu Eric Clapton - augenzwinkernd und mit viel Humor beschreibt sie ihre „Liebesgeschichten“. Was bis zur Fertigstellung kurz vor ihrem Tod niemand ahnen konnte: dass es auch ihr letztes Buch sein würde. „Liebesgeschichten“ lag Christine Kaufmann besonders am Herzen. Ein Buch, das vor Lebenslust sprüht.

      Liebesgeschichten
    • 2013

      Scheinweltfieber

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Sie kennt das Showbusiness wie kaum eine andere. Schon mit acht Jahren stand Christine Kaufmann als 'Rosen-Resli' vor der Kamera, schaffte als Teenager den Sprung nach Hollywood – und blieb dabei bodenständig. Ihre Erfahrungen machten sie zur, wenn auch unfreiwilligen, Beobachterin einer Gesellschaft, in der oft der Schein mehr zählt als das Sein. Junge Talente werden gepusht, ausgebeutet und gnadenlos fallen gelassen. Christine Kaufmann erzählt anhand ihrer eigenen Biografie, wie man in der Zeit des kurzlebigen Hypes überleben kann.

      Scheinweltfieber
    • 2010

      Ein innovativer biografischer Ratgeber, der Tabus bricht. Allein der Gedanke, Eros und Alter zu verbinden, löst in unserer Gesellschaft Befremden aus. Erotische und lustvolle Empfindungen werden Frauen jenseits der Fünfzig oder Sechzig abgesprochen und in der Öffentlichkeit kaum thematisiert. Christine Kaufmann bricht dieses Tabu. Sie beschreibt mit großer Offenheit den Stellenwert der Sexualität im fortschreitenden Alter und gibt Ratschläge zur Intensivierung des weiblichen Lebensgefühls. Mit vielen praktischen Tipps weist Christine Kaufmann den Weg zu körperlichem und geistigem Wohlbefinden abseits von Fitnesswahn, Diäten und radikalen Eingriffen. Für sie ist Humor der Schlüssel für das Kunstwerk: in Schönheit altern.

      In Schönheit altern
    • 2008

      Christine Kaufmann verführt zur Lebenslust Ein Ja zum eigenen Körper, ein Ja zu sich selbst, ein großes jubelndes Ja zur Lust am Leben. Mit ganz persönlichen Einblicken in ihren Alltag, Erotik, Zen und Sinnlichkeit inspiriert Christine Kaufmann zu einer Wachheit, die Frauen das Leben intensiver genießen lässt. Das Leben auskosten, gerade weil man es kennt – das ist die Botschaft der erfolgreichen Schauspielerin, zweifachen Mutter und leidenschaftlichen Großmutter. Wenn nicht jetzt genießen, wann dann?

      Verführung zur Lebenslust: Zen und Sinnlichkeit
    • 2007

      Ich bin 1945 geboren und meine Generation hat viel verändert. Früher dachte man als Frau um die 50: Kaum weiß man, wie? s geht, schon ist es vorbei! So ist es heute nicht mehr. Dennoch werden die Worte ? Alter? oder ?älter? oft wie Schimpfworte gebraucht. Alle Lebensfreuden werden den Jungen zugeordnet. Das hat zur Folge, dass jeder persönliche Lebensentwurf, der die Lebensfreude ins Zentrum stellt, ab einem gewissen Alter schon im Keim erstickt wird. Wo bleibt da die Spiegelung der Wirklichkeit, die Lust am Leben, vor allem aber die Fähigkeit, das Leben zu genießen, weil man schon eine Weile gelebt hat? Das Leben auskosten, weil man es kennt, dazu lädt Christine Kaufmann ein. Sie inspiriert zu einer Wachheit, die Frauen das Leben intensiver genießen lässt. Wenn nicht jetzt genießen, wann dann?

      Verführung zur Lebenslust
    • 2006

      Ein raffinierter Verführer französischer Schule, fintenreich, stark und geradezu besessen von schönen Frauen - das ist Grisu, der Cairnterrier, den Christine Kaufmann ihrem Ehemann zum Geschenk machte. Ein Draufgänger, der es faustdick hinter den süßen Fuchsöhrchen hat und, seiner Natur entsprechend, manchmal rüde Manieren zeigt. Aber muss Grisu deshalb ständig mit dem Herrchen konkurrieren? Um die Liebe zu retten, half nur eins: es mit Humor zu nehmen und Grisus Streiche als eine unerschöpfliche Inspiration für dieses hinreißend illustrierte, himmelschreiend komische Geschenkbuch zu betrachten ...

      Liebestöter auf vier Pfoten
    • 2005
    • 2005

      Ruhm und Angst. Lebenslust und Liebesleid. Tanz und Drama. Öffentlich und privat. Christine Kaufmann erzählt ihr Leben - witzig, authentisch, berührend. Und vor allem: ehrlich. Die unbekannten Seiten einer ungewöhnlichen Frau. "Voller glasklarer Formulierungen, bissiger Bemerkungen und frappant anderer Sichtweisen." FAZ

      Christine Kaufmann und ich
    • 2002

      Die natürlichen Verjüngungsprozesse des Körpers können jeder Frau zu einer ganz persönlichen Schönheit verhelfen

      Beauty guide