Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karin Dufner

    Meridian - Flüsternde Seelen. Roman
    Im Bann des Bösen. Roman
    Der Schwur
    Kreuzfahrt ins Ungewisse
    Zieh dich aus und tanz!. Erotische Bekenntnisse
    Ein bisschen Glück
    • 2019

      Totenstarre

      • 432 Seiten
      • 16 Lesestunden
      3,6(200)Abgeben

      Es ist ein idyllischer Sommerabend in Cambridge, Massachusetts, an dem Dr. Kay Scarpetta zu einer Radfahrerin in einem Park gerufen wird. Die Leiche ist starr, doch die junge Frau kann noch nicht lange tot sein. Teile der Kleidung sind ihr vom Körper gerissen, doch nicht von Menschenhand. Die goldene Totenkopfkette der jungen Frau hat sich in die Haut eingebrannt. Alles deutet auf einen Blitzschlag hin, doch es gab kein Gewitter. Noch ahnt Scarpetta nicht, dass diese Leiche auch mit ihr zu tun hat. Dass sie eine tödliche Nachricht von einem Menschen ist, der von Hass zerfressen ist. »Dunkel und klug geplottet.« Booklist

      Totenstarre
    • 2015

      Ihren Geburtstag wollte Kay Scarpetta eigentlich mit ihrem Mann Benton Wesley in Miami feiern. Aber es kommt anders. Kurz nachdem sie eine kryptische Nachricht von einem gewissen „Copperhead“ erhalten hat, legt ein ungebetener Gast in ihrem Garten sieben blank polierte Kupferpennys ab. Erst hofft Scarpetta noch auf einen Scherz, doch dann erfährt sie, dass ganz in ihrer Nähe ein Mann von einem Präzisionsschützen getötet wurde. Auf dem Projektil eingraviert: die Zahl 3. Es war der dritte Mord, der nach demselben Muster begangen wurde – und die Opfer stammen alle aus Scarpettas Umfeld. Sieben Münzen, drei Morde: bleiben noch vier ...

      Ihr eigen Fleisch und Blut
    • 2015

      Scarpetta ist als Zeugin im Prozess gegen einen Öl-Tycoon geladen, der seine spurlos verschwundene Ehefrau ermordet haben soll. Wenige Stunden zuvor wurde eine mumifizierte Frauenleiche aus dem Bostoner Hafen geborgen. ist sie die Vermisste? Fieberhaft beginnt die berühmte Rechtsmedizinerin mit der Untersuchung, während die Anwältin des Angeklagten alles daran setzt, Scarpettas Reputation zu untergraben. Daneben machen Scarpetta noch ganz andere Probleme zu schaffen: Chefermittler Pete Marino gerät unter Mordverdacht, und Ehemann Benton Wesley scheint sich von ihr abzuwenden. Steuert sie beruflich und privat auf eine Katastrophe zu?

      Knochenbett. Ein Kay-Scarpetta-Roman. Mit Kurzporträts der Serienhelden im Anhang
    • 2013
      3,8(21464)Abgeben

      Wenn Mörderinnen zu Opfern werden ... Eine rätselhafte Mordserie versetzt die Frauen im Hochsicherheitstrakt von Savannah in Angst und Schrecken. Mehrere verurteilte Mörderinnen sterben dort auf höchst qualvolle Weise. Ist jemandem die Todesstrafe noch nicht grausam genug? Oder geht es darum, einen ganz persönlichen Rachefeldzug zu verschleiern? Die Polizei tappt im Dunkeln, und auch Dr. Kay Scarpetta, eigentlich wegen einer persönlichen Recherche in Savannah, ist zunächst ratlos. Derweil feilt der Täter schon an der nächsten Stufe eines diabolischen Plans ...

      Blut
    • 2012

      In einer Winternacht

      • 191 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,8(7551)Abgeben

      Mitten im Winter setzt die verzweifelte Sondra ihr neugeborenes Kind vor der Kirche von St. Clement in Manhattan aus, in der Hoffnung, dass das kleine Mädchen auf diesem Weg in gute Hände gelangt. Zwar kann sich die musikalisch hochbegabte Sondra von nun an ungestört ihrer Karriere als Geigerin widmen, aber im Laufe der Zeit wird sie mehr und mehr von Gewissensbissen gequält. Das ungewisse Schicksal ihrer Tochter lässt sie nicht mehr los. Sie macht sich auf die Suche nach ihr und muss entsetzt feststellen, dass in jener Winternacht nie ein Säugling vor der Kirche gefunden wurde. Zusammen mit der Hobbydetektivin Alvirah Meehan beginnt Sondra nun mit der mühsamen Spurensuche. Keine der Frauen ahnt, dass der Säugling in jener Nacht in die Hände eines Kirchendiebs geriet, der die kleine Stellina seither als seine Tochter ausgibt. Das mittlerweile siebenjährige Mädchen wünscht sich nichts sehnlicher, als seine Mutter zu finden. Der angebliche Vater scheint das jedoch unter allen Umständen verhindern zu wollen. Erst beim vorweihnachtlichen Krippenspiel stößt Alvirah auf die entscheidende Spur.

      In einer Winternacht
    • 2012

      Scarpetta Factor

      Ein Kay-Scarpetta-Roman

      • 603 Seiten
      • 22 Lesestunden
      3,6(312)Abgeben

      Weihnachten im verschneiten New York: Die Gerichtsmedizinerin Dr. Kay Scarpetta muss die Leiche einer jungen Joggerin untersuchen, die am Rand des Central Park vergewaltigt und ermordet wurde. Ein ominöser Zeuge hat die Frau kurz vor ihrem Tod in ein Taxi steigen sehen. Sie wird nicht das einzige Opfer des „Taximörders“ bleiben. Und auch Scarpetta selbst gerät ins Visier eines grausamen Psychopathen ...

      Scarpetta Factor
    • 2011

      Meridian, die Fenestra, steht in großer Gefahr, da dunkle Gegner, die Aternocti, ihren Auftrag, den Seelen der Verstorbenen zu helfen, bedrohen. Auf der Flucht gelangt sie in eine ruhige Kleinstadt, wo sie die Präsenz einer anderen Fenestra spürt. Kann sie diese rechtzeitig finden?

      Meridian - Flüsternde Seelen. Roman
    • 2009

      Geri, eine attraktive Büroangestellte, wird von ihren Macho-Kollegen in einen Nachtclub gelockt und entdeckt dort ihre Faszination für das Tabledance. Sie beginnt ein aufregendes Doppelleben, in dem sie tagsüber arbeitet und nachts als Tänzerin ihre erotischen Fantasien auslebt. Ein fesselnder erotischer Roman!

      Zieh dich aus und tanz!. Erotische Bekenntnisse
    • 2009

      Defekt

      • 412 Seiten
      • 15 Lesestunden
      3,7(28788)Abgeben

      Für Key Scarpetta und ihr Team geht es darum den Zusammenhang zweier Morde aufzuklären. Vielleicht ist Scarpettas Nichte auch in Gefahr. Bizarre Tätovierungen der Opfer und ein anonymer Anrufer, der sich als "Hand Gottes" meldet, sind für die Ermittler heisse Spuren.

      Defekt
    • 2008

      Anwalt Dismas Hardy wird durch seine Frau in einen brisanten Mordfall verwickelt, als sie die Aussage verweigert und ins Gefängnis kommt. Dabei lernt er, dass es manchmal besser ist, die Wahrheit nicht zu erfahren.

      So wahr mir Gott helfe. Roman