Knaurs Taschenlexikon Islam
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Ob Kleidungsregeln oder Umgangsformen - seit 1788, als Freiherr von Knigge seinen Ratgeber „Über den Umgang mit Menschen“ schrieb, sind viele alte Zöpfe abgeschnitten worden. Doch auch heute gilt: Ein stilvolles Miteinander kommt nicht aus der Mode. Joschka Fischer hat es vorgeführt: Der einstige Turnschuh-Minister trägt heute Maßanzug, passend zu dem Parkett, auf dem er sich bewegt. Etikette ist angesagt und entscheidet oftmals über beruflichen und privaten Erfolg. Wo die Besinnung auf die eigene Kinderstube nicht mehr ausreicht, hilft Knaurs neuer Knigge weiter.
Gute Umgangsformen in jeder Lebenslage
-Das gelungene Miteinander – Höflichkeit zu Hause und auf Reisen -Umgangsformen im Beruf – passende Kleidung und richtiges Auftreten -Die hohe Kunst des Speisens – perfekt als Gast und Gastgeber -Moderne Kommunikation mit Stil – Handy, Internet & Co. Gute Umgangsformen sind wieder „in“. Sie sind ein wichtiger Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg. Und nicht zuletzt machen sie ein harmonisches Zusammenleben erst möglich. Der neue Taschen-Knigge ist ein aktueller Ratgeber für den perfekten Auftritt und trägt auch dem Zeitgeist und den modernen Kommunikationsformen (Handy, Internet & Co.) Rechnung. In ausführlichen Kapiteln mit wichtigen Hintergrundinformationen finden Sie Regeln für gutes Benehmen sowohl im Alltag als auch in besonders brenzligen Situationen, kurz: für alle Lebenslagen. Mit ausführlichem Stichwortregister und einem „Glossar des guten Benehmens“ zum schnellen Nachschlagen. Der moderne Ratgeber für ein stilvolles Miteinander!