Leichtfüßig und nachvollziehbar widmet sich Antje Damms Bilderbuch dem Thema Sterben, Tod und Trauer. Ein Fuchs kommt in den Wald. Er schleppt eine große Kiste mit sich, die mit Tomaten- suppendosen gefüllt ist, denn er ist zahnlos und alt. Das begreifen bald auch die Kaninchen, die sich zuerst vor ihm gefürchtet hatten, und so lernen sich welche kennen, die eigentlich nichts gemeinsam haben. Der Fuchs erzählt aus seinem langen Leben und bringt den Kaninchen wichtige Weisheiten bei. Die wiederum begleiten ihn, als der alte Fuchs stirbt. Nach seinem Tod legen sie ihn in seine große Kiste, begraben ihn und nehmen Abschied. Doch in ihren Erinnerungen bleibt er lebendig. Wieder hat Antje Damm die Szenen ihres Buchs gemalt, gebaut, inszeniert und fotografiert. Filigrane Elemente, Licht und Schatten, Schärfe und Unschärfe erzeugen eine wunderbar leichte Stimmung und trotzen dem ernsten Thema Tod.
Antje Damm Bücher
Antje Damm ist eine gefeierte Kinderbuchautorin und -illustratorin, deren Werke oft räumliche Konzepte und architektonische Ideen auf spielerische Weise erforschen. Sie schafft visuell ansprechende Erzählungen, die sich mit Themen wie Beziehungen und menschlicher Interaktion befassen. Damms einzigartiger Ansatz kombiniert einfache, aber ausdrucksstarke Illustrationen mit nachdenklichem Storytelling, das die Fantasie und Neugier junger Leser weckt. Ihr unverwechselbarer Stil macht komplexe Ideen für Kinder zugänglich und reizvoll.






Fledolin, die außergewöhnliche Fledermaus, steht auf dem Boden und zeigt, dass es auch aus dieser Perspektive Vorteile gibt. Antje Damm präsentiert humorvoll, dass Anderssein oft richtig ist. Das Buch ist als Miniausgabe erhältlich und kann auf verschiedene Weise betrachtet werden, was neue Sichtweisen eröffnet.
»Wenn du dir was wünschen dürftest, was wäre das?«, will Oma von Fips bei einem Spaziergang wissen. Nach vielen Vorschlägen rückt Fips heraus mit der Sprache: Kein Drachen, kein Fahrrad, kein Hund - nein: eine Reise ist Fips größter Wunsch - und zwar zusammen mit Oma! »Manchmal gehen Wünsche in Erfüllung«, sagt Oma und lächelt. Für dieses Bilderbuch hat Antje Damm ihre Arbeitsweise erneut verändert: Sie schnitzt Figuren und Inventar aus Holz, bemalt alles mit Acrylfarbe und kann ihre Geschichte dann aufbauen und fotografieren. Das Ergebnis fasziniert auf ganzer Linie – nicht nur Omas und ihre Enkelkinder!
Das Nori lebt glücklich unter der Erde, bis eine Riesin es als Spielzeug entführt und seine Welt zerstört. Verzweifelt wehrt sich das Nori und ruft laut NEIN! Die Riesin versteht und bringt es zurück. Antje Damm erzählt eine Geschichte über Selbstbehauptung und Grenzen, unterstützt von eindrucksvollen Scherenschnitten.
Der Band versammelt eine Auswahl an Kinder-Gedichten, darunter Abzählverse, Nonsense-Reime und Zaubersprüche von Autoren wie Mascha Kaléko und Christine Nöstlinger. Die farbigen Illustrationen von Antje Damm machen das Buch ideal zum Vorlesen und Anschauen.
Gemeinsam ein Abenteuer erleben! Das wollen Papa und Flo und machen sich auf zum Zeltplatz im Wald. Flos Teddy darf natürlich mit. Nach der Bergbesteigung sitzen sie am Feuer und später lauscht Flo Papas Geschichten von Räubern und Drachen, bis beide erschöpft einschlafen. Doch kurz darauf geschieht vor dem Zelt Ungeheuerliches. Und am Morgen ist Flos Teddy weg! Was ist passiert? Antje Damm erzählt eine spannende Geschichte für Kleine und hat dafür nicht nur die Zeltplatzszene gebaut, bemalt, beleuchtet und fotografiert, sondern auch eine hinreißende Stadtlandschaft geschaffen, die zeigt, wo Papa, Flo und Teddy zu Hause sind. Ein Bilderbuch, das seine BetrachterInnen mit mehr Informationen ausstattet als Flo und Papa.
Eine Frau geht mit ihrem Hund Gassi. Eine Runde um den Häuserblock. Das ist nichts Außergewöhnliches? Stimmt. Doch plötzlich zieht der kleine Vierbeiner an der Leine. Und löst damit eine Kettenreaktion aus, die es in sich hat … Einfach, witzig und ohne viel Worte. Ausstattung: durchgehend farbig illustriert
Echt wahr?
52 Gelegenheiten, sich über Lüge und Wahrheit zu unterhalten
Lügen können verheerende Folgen haben. Sie können aber auch ein letzter Ausweg sein. Wann muss man die Wahrheit sagen? Sind erfundene Geschichten oft nicht die spannenderen? Das Thema Wahrhaftigkeit versus Lüge beschäftigt die Menschheit seit der Schöpfungsgeschichte. Lügen ermöglichen Phantasiewelten, lassen aber auch Firmen in die Pleite gehen. Ist das Theaterspiel zum Beispiel nur eine große Lüge? Und betrügt nicht manchmal sogar die Natur, wenn der Kuckuck sein Ei regelmäßig einem anderen Vogel unterschiebt? Antje Damm beleuchtet auf eindrückliche Weise die vielen Facetten des Schummelns, zeigt Mogelpackungen, optische Täuschungen und Lügendetektoren und erklärt Selbstbetrug anhand von Placeboeffekt und Spielautomat. Wieder gelingt es ihr, Kinder zum Nachdenken und Philosophieren zu bringen.
Clara und Bruno
- 32 Seiten
- 2 Lesestunden
Clara liebt Bruno, ihren Hund. Und Bruno liebt Clara. Sie liebt die Spaziergänge am Meer. Er liebt Ruhe. Sie liebt Gartenarbeit. Er liebt Löcherbuddeln. Sie liebt Herbstpicknick. Er liebt Mittagsschläfchen. Sie hat Sorgen. Er hat keinen Hunger mehr.Clara ist traurig. Bruno stirbt. Clara liebt die Erinnerung an Bruno. Das Besondere an diesem Buch ist die geniale Bild-Text-Komposition von Antje Damm, ihr lakonischer Erzählstil und die absolut treffenden Illustrationen.Nichts an diesem Buch ist zu viel und nichts zu wenig.
Räuberkinder sind sehr böse! Und furchtbar ungezogen. Aber auch Räuberkinder freuen sich auf Weihnachten: Sie bauen Schneemänner, singen Weihnachtslieder und schmücken sogar den Weihnachtsbaum zusammen. Auf Räuberkinderart, versteht sich!

