Der Band "Weniger ist mehr" präsentiert 30 herausragende Wohnhäuser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die kompakt und funktional gestaltet sind. Jedes Gebäude wird mit Fotos, Texten, Grundrissen und Baudaten umfassend dargestellt und erfüllt hohe Ansprüche an Architektur, Funktion und Komfort.
Thomas Drexel Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2024
Nachhaltige Häuser - Energieeffizient, ökologisch, zukunftsfähig - Neubauten und Umbauten. 25 Häuser
Mit 200 Farbabbildungen und 60 Grundrissen
- 2022
Alte Bauernhäuser
Renovieren und umbauen - Dorfhäuser, Bauernhäuser, Ställe, Scheunen, Wohn- und Handwerkerhäuser. Mit 200 Farbabbildungen und 60 Grundrissen
- 191 Seiten
- 7 Lesestunden
Alte Bauernhäuser zu neuem Leben erweckt Wohnen auf dem Land, in einem alten Haus mit viel Atmosphäre. Das ist der große Traum vieler Menschen. Dieses Buch zeigt, wie er Wirklichkeit werden kann. Es stellt rund 30 umgebaute Bauernhäuser, Ställe und Scheunen vor sowie frühere Wohn- und Handwerkerhäuser auf dem Dorf. Die Projekte bieten eine Fülle von Inspirationen für Möglichkeiten des Umbaus und der Renovierung – von der denkmalgerechten Sanierung über die loftartige Umgestaltung bis hin zum Einbau eines Passivhauses in einer alten Remise. Die Beispiele stammen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz: von der Nordsee bis zum Chiemgau, von Berlin bis Tirol, von Nordrhein-Westfalen über den Schwarzwald bis hin ins Engadin. Alle Gebäude sind mit Plänen, Fotos, verständlichen Texten und Angaben zu Bauweisen und -materialien umfassend beschrieben. Ein Einführungsteil erklärt alle wichtigen Schritte: Wie finde ich mein Traumhaus? Was muss ich beim Kauf, was bei der Renovierungs- und Umbauplanung beachten? Welche Tipps gibt es für die Gestaltung der Räume und des Gartens? Ein Anhang liefert Adressen von empfehlenswerten Planern und nützlichen Ansprechpartnern. Ausstattung: Mit 257 Farbabbildungen und 60 Grundrissen
- 2019
Low Budget Architektenhäuser
um die 300.000 Euro - und darunter
Bauen & Sparen für Architekturliebhaber Der aktuelle Bau-Boom hat angehenden Hausbesitzern eine zusätzliche Herausforderung beschert: Durch die große Nachfrage sind die Preise überall kräftig gestiegen. Wie man auch bei begrenztem Budget an sein Traumhaus kommt, illustriert Thomas Drexel mit eindrucksvollen und detailreich beschriebenen Beispielen. Alle vorgestellten Häuser haben nur um die 300.000 Euro gekostet - oder weniger. Vorgestellt werden die unterschiedlichsten Objekte vom individuellen Einfamilienhaus bis zum kompakten Single-Domizil. Sie alle sind der sichtbare Beweis, dass architektonischer Anspruch und preisbewusste Ausführung durchaus vereinbar sind. Bei der Umsetzung des persönlichen Bauvorhabens hilft die ausführliche Einführung, die von der Grundstückssuche bis zur Auswahl des Bodenbelags keinen Spar-Tipp unberücksichtigt lässt. Ausstattung: Mit 180 Farbabbildungen und 50 Grundrissen
- 2018
Best of Low Budget Häuser
- 287 Seiten
- 11 Lesestunden
Viel Haus für wenig Geld Die 50 schönsten Low-Budget-Häuser der letzten Jahre in diesem Buch zeigen unterschiedlichste Wege zum architektonisch hochwertigen und gleichzeitig kostengünstigen Bauen. Singlehaus oder Familiendomizil, Satteldach oder Flachdach, Holz oder Beton: hinsichtlich Größe, Bauformen und Materialien illustrieren die Projekte eine riesige Bandbreite. Jeder kostenbewusste Bauherr erhält eine Vielzahl an Vorbildern und Ideen, bis hin zu Hinweisen zur Wahl des richtigen Architekten. Jedes Projekt wird mit kompakten Texten, bautechnischen Informationen, Baudaten und Kostenangaben (Brutto-Gesamtkosten), Plänen und Fotos vorgestellt. Schön und teuer kann (fast) jeder – wie schön und preiswert geht, zeigt dieses Buch. Ausstattung: mit 450 Fotos und 150 Grundrissen
- 2018
Top 50 Umbauten
- 216 Seiten
- 8 Lesestunden
Ob ein Bungalow aus den 1970er-Jahren modernisiert wird, ein denkmalgeschütztes Altstadthaus behutsam saniert und ausgebaut wird, ein ganz normales Wohnhaus mit Satteldach ganz neue architektonische Qualitäten bekommt oder ein früheres Bauernhaus saniert und neu interpretiert wird – das Buch behandelt alle denkbaren Facetten eines Umbaus. Ziel aller Maßnahmen ist die Schaffung einer modernen Gebäudehülle und einer zeitgemäßen Innenraumgestaltung mit offenen Grundrissen, weiten Durchblicken und großen Fenstern, natürlich mit allen aktuellen Anforderungen an Komfort, Wärmeschutz und Haustechnik. Die textliche Kompaktheit und inhaltliche Dichte der Darstellung sowie aussagestarke Grundrisse erlauben es, alle relevanten Planungs- und Arbeitsschritte umfassend und verständlich darzustellen. Jeweils 1 bis 2 Aufnahmen des Vorzustands machen den Umgestaltungsprozess noch anschaulicher. Mit einer Fülle an Bautypen und Umbauaufgaben ist das Buch die ideale Vorlage für eigene Umbaumaßnahmen.
- 2017
Gartenhäuser
Lauben, Lounges, Pavillons, Baumhäuser, Hütten, Carports - 40 x individuell geplant
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
Moderner Hüttenzauber Vom Büro im eigenen Garten über stilvolle Lounges, begrünte Pavillons, Baumhäuser oder Galerieräume bis zu praktisch-schönen Carports und Geräteschuppen: Alle 40 Kleinbauten in diesem Buch sind von hervorragenden Architekten oder Landschaftsarchitekten geplant. Die Vielfalt der Bauweisen, Formen, Fassaden, Material- und Farbkombinationen sorgt dafür, dass für jeden Gartenhaus-Bauherren das Richtige dabei ist. Verständlich geschriebene Texte, Baudatenangaben, Pläne und hochwertige Fotografien lassen keine Fragen offen. Eine kompakte, informative Einführung gibt Hinweise zu wichtigen Aspekten wie Baugenehmigung und empfehlenswerten Konstruktionsweisen, ein Adressanhang nennt kompetente Planer. Ausstattung: Mit 200 Farbabbildungen, 70 Grundrissen und Zeichnungen
- 2016
Viele Millionen Reihen- und Doppelhäuser gibt es in Deutschland, Österreich und der Schweiz, von denen viele aus den Jahren vor bzw. nach dem Zweiten Weltkrieg stammen. Etwa 80% davon haben dringenden Sanierungsbedarf, häufig auch bedingt durch einen Besitzerwechsel. Der Sanierungsbedarf betrifft dabei sowohl die Anpassung der Architektur und des Grundrisses an zeitgemäße Vorstellungen, als auch die Schaffung von zusätzlichem Wohnraum durch Anbauten, Dachausbauten oder Aufstockungen und die energetische Sanierung des gesamten Hauses. Anhand von 25 Projektbeispielen aus dem deutschsprachigen Raum bietet das Buch wichtige Hilfestellung für den gesamten Planungs- und Bauprozess und gibt wertvolle Hinweise für zahlreiche Fragestellungen, besonders auch hinsichtlich Komfort und Barrierefreiheit. Das Buch ist somit ein wertvoller Ratgeber für alle, die aus ihrem Reihen- oder Doppelhaus das Beste machen wollen!
- 2016
Viel Platz auf kleinster Fläche Ein Wohnhaus mit weniger als 100 Quadratmetern Fläche – geht das überhaupt? Ja! Zumindest, wenn es so gut geplant ist wie die Beispiele in diesem Band. Mit intelligenten Grundrissen, cleveren Stauraumlösungen und gezielt gesetzten Ausblicken lassen sich höchst attraktive Lebensräume schaffen. Der Band stellt 25 vorbildhafte, in Baustil, Konstruktionsweise und Innenraumgestaltung ganz unterschiedliche Häuser vor, in aussagekräftigen Texten mit Baudatenangaben, hochwertigen Fotos und Plänen. Praxisnahe Information, eine Checkliste sowie ein Planerverzeichnis machen das Buch zum idealen Ratgeber fürs eigene Bauvorhaben – für Singles, Paare, kleine Familien oder Senioren. Kleines Haus, großartige Möglichkeiten ! Ausstattung: Mit 176 Farbabbildungen und 50 Planzeichnungen
- 2015
Häuser, Häuser, Häuser Holzfassade, Putz, Beton; Flachdach oder Satteldach; klassisch, modern oder futuristisch? Wer individuell baut, hat eine Fülle an Möglichkeiten. Wertvolle Entscheidungshilfe bietet dieses Buch. Es stellt 100 aktuelle, architektonisch herausragende und doch erschwingliche Einfamilienhäuser vor, vorwiegend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, in unterschiedlichsten Baustilen und Bauweisen. Hier wird jeder fündig! Jedes Projekt wird kompakt präsentiert in informativen Texten, mit Baudaten, professionellen Fotos und Plänen. Der Anhang bietet ein ausführliches Architektenverzeichnis. Ein riesiger Ideenfundus für hochwertige Wohnarchitektur, unverzichtbar für Bauherren wie für Architekten. Ausstattung: Mit 280 Abbildungen und 200 Grundrissen
