Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stephen Goldin

    Stephen Goldin ist ein Autor, dessen Werk sich häufig mit Themen beschäftigt, die die Grenzen zwischen Wissenschaft und menschlicher Erfahrung überschreiten. Sein Schreibstil zeichnet sich durch Präzision aus und spiegelt oft seinen Hintergrund in wissenschaftlichen Konzepten wider, die er aus unerwarteten Blickwinkeln untersucht. Er erschafft komplexe Welten und wirft tiefgründige Fragen nach der Natur der Existenz und unserem Platz im Kosmos auf. Goldins Erzählungen laden zum Nachdenken darüber ein, was es bedeutet, in einer sich ständig weiterentwickelnden Realität menschlich zu sein.

    Anschlag auf die Götter. Science Fiction Action
    Generation
    Raumschiff Enterprise
    Der Letzte der Robotwelt. Science Fiction
    Die Omikron-Invasion. Der neue Roman mit den Weltraumagenten d'Alembert. Science Fiction
    Scavenger Jagd.
    • SCAVENGER-JAGD - alle zwanzig Jahre das größte gesellschaftliche Ereignis in der Galaxis, zu dem sich alles, was Geld, Rang und Namen hat, einfindet. Dandys und Playgirls aus allen Sternenreichen kommen alle zwei Jahrzehnte mit ihren Rennjachten nach Huntworld, um den optimalen Nervenkitzel auszukosten - sofern sie die astronomisch hohen Startgebühren bezahlen können, denn die »oberen Zehntausend« dieser »Gesellschaft« von Nichtstuern und Müßiggängern möchten auch hier unter sich sein. Doch diesmal ist das Unfaßbare geschehen: In die Startlisten hat sich ein Androide eintragen lassen, ein biochemisches Produkt, ein Kunstmensch, ein »Ding«. SCAVENGER-JAGD - ein mörderisches und nicht selten tödliches Raketenrennen von einem Sternsystem ins andere durch die halbe Galaxis, bei dem es gilt, tollkühne und gefährliche Aufgaben zu erledigen, die alle Anforderungen an Kaltblütigkeit und Können, Mut und Ausdauer, List und Skrupellosigkeit stellen. Denn allein der Sieg zählt, und allein der Sieger heimst den Ruhm ein. Aber selten ist es der Sieger, der gewinnt.

      Scavenger Jagd.
    • Birk Aaland glaubte, die perfekte Welt für sich gefunden zu haben. Als Flüchtling vor dem tyrannischen Regime der Erde bot ihm dieser in keiner Sternenkarte verzeichnete Planet einen idealen Unterschlupf. Hier existieren große, von ihren technisch fortgeschrittenen Erbauern längst verlassene Städte, die aber dank eines hervorragenden Robotservice auch nach Jahrhunderten noch voll funktionierten. Mit Hilfe von Arthur, einem Roboter, den er sich zum Gefährten machte, ist Birk in der Lage, seine Isolation zu ertragen und die Gedanken an die ferne Erde zu verdrängen. Doch dann wird nach elf Jahren sein Friede jäh gestört. Ein terranisches Raumschiff schlägt auf Birks Welt auf. Der einzige Überlebende ist eine Frau - Lieutenant Michi Nakamura -, und Birk glaubt, endlich den Partner gefunden zu haben, nach dem er sich so lange gesehnt hat. Aber Michi muß einen Auftrag ausführen, und Birk sieht sich plötzlich in der unangenehmen Situation, eine tödliche Bedrohung für die Erde abzuwenden und damit denjenigen zu helfen, die ihn ins Exil trieben...

      Der Letzte der Robotwelt. Science Fiction
    • Aus dem Logbuch des Captains: "Wir planen, die Umlaufbahn um Babel zu verlassen, sobald wir zwei neue Passagiere aufgenommen haben: Kostas Spyroukis, den berühmten Planetenforscher, der allein für die Entdeckung von über 30 kolonialisierbarer Welten verantwortlich zeichnet, und seine Tochter Metika. Die Enterprise erhielt den Auftrag, beide nach ihren Aufenthalt hier wieder zurück zum Kolonialplaneten Epsilon Delta 4 zu fliegen." Doch als Spyroukis im Transporterraum materialisiert werden soll, kommt es zu folgenschweren Komplikationen...

      Raumschiff Enterprise
    • Die Eingeborenen von Dascham warnten die Besucher von der Erde, die Götter zu lästern. Schon oft hatten die Götter ihre Allmacht bewiesen. Sie sahen alles, sie hörten alles. Für die Eingeborenen war der Plan der Besucher von der Erde der reine Irrsinn - sie wollten ihre Kräfte mit den Göttern messen und sie vernichten!

      Anschlag auf die Götter. Science Fiction Action