Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Paul Ackermann

    1. Jänner 1939
    Politisches Lernen vor Ort
    Grundwissen Politik
    Politisches System Bundesrepublik Deutschland kurzgefasst
    Politisches System Bundesrepublik Deutschland
    Frieden - Friedensstrategien
    Lernmaterialien: Arbeitstechniken politischen Lernens - kurzgefaßt
    • Gönninger Köpfe : Biografische Skizzen zur Ortsgeschichte / Paul Ackermann, Christel Pahl (Hrsg.) : Das Buch schildert anhand von 40 biografischen Skizzen Geschichte und Gegenwart des heutigen Reutlinger Stadtbezirks Gönningen, das in den letzten beiden Jahrhunderten durch seinen Samenhandel weltbekannt war. Vorgestellt werden neben Samenhändlerinnen und Samenhändlern, engagierte Bürgerinnen und Bürger, Kommunalpolitiker, Unternehmer, Pfarrer, Lehrer, Kunstschaffende und andere, die seit Beginn des 19. Jahrhunderts in der früher selbständigen Gemeinde gewirkt haben. Einführende Texte und Übersichten stellen den historischen Gesamtzusammenhang her.

      Gönninger Köpfe
    • •Vom Staatsbürger zum Weltbürger: Bürgerrollen im 21. Jahrhundert •Deutsche und europäische Demokratie – ein Mehrebenensystem für Bürgerbeteiligung •Sich Informationen beschaffen: Zeitung – Fernsehen – Google – Blogs •Die Meinungsbildung beeinflussen, an die Öffentlichkeit gehen •Durch Wahlen mitbestimmen: Kernstück jeder Demokratie •Abstimmungen: An Sachentscheidungen mitwirken •Parteien: An der politischen Willensbildung mitwirken •Vereine und Verbände: Gesellschaftliche Aufgaben und Interessen wahrnehmen •Von lokalen Bürgerinitiativen zu globalen NGOs: Sich für sich und andere einsetzen •Extremismus: Gefahren für die Demokratie erkennen und bekämpfen •Mit Verwaltungsbehörden umgehen: Bürger und Bürokratie als Partner •Sich an Planungen beteiligen: Formen der Bürgermitwirkung •Bürgerhaushalt: Können Bürger bei der Finanzplanung mitentscheiden? •Bürger als Verbraucher im Weltmarkt: Durch bewussten Konsum Nachhaltigkeit fördern

      Bürgerhandbuch