Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tobias Faix

    1. Jänner 1969
    Die Welt verstehen
    Transformative Ethik - Wege zum Leben
    Kultur und Evangelium in der Postmoderne
    Mentoring - Das Praxisbuch
    Jesus style
    Die Welt verändern
    • 2025

      Sexualität und Glaube

      Prägungen, Einstellungen und Lebensweisen. Quantitative Ergebnisse der empirica Sexualitätsstudie

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Eine aufschlussreichen Reise durch das explosive Gebiet von Sexualität und Glaube! Wie erleben Christ:innen das Zusammenspiel von Sexualität und Glaube? Welche familiären und gemeindlichen Erfahrungen haben sie geprägt? Welche sexualethischen Einstellungen vertreten sie? Und wie leben sie ihre Sexualität? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der empirica Sexualitätsstudie, an der über 10 600 Christ:innen teilgenommen haben. Die Ergebnisse zeigen ein facettenreiches Bild, das oft anders ist, als verbreitete Vorstellungen. Interpretiert werden sie von fachkundigen und vielstimmigen Expert:innen unterschiedlicher Frömmigkeitsrichtungen.

      Sexualität und Glaube
    • 2022

      Date Your Singles!

      Wie Gemeinden und Singles endlich zueinanderfinden

      Praktische Inspiration für Gemeinden und KirchenChristliche Singles gehören zu der am stärksten wachsenden Gruppen in unseren Kirchen. Sie engagieren sich ehrenamtlich. Sie spielen für unsere Gemeinden eine große Rolle. Und doch fühlen sie sich oft übersehen und haben das Gefühl, nicht richtig zu sein. Warum? Es ist Zeit, umzudenken. Singles neu in den Blick zu nehmen. Denn Gemeinde bedeutet auch Familie. Und in dieser Familie sollten alle Platz haben - eine Fülle von Lebensformen und jeder Beziehungsstatus. Ein Buch voller Inspiration für Gemeinden und Kirchen, das ermuntert, neu zuzuhören und den Blick zu weiten.

      Date Your Singles!
    • 2021

      Transformative Ethik - Wege zum Leben

      Einführung in eine Ethik zum Selberdenken

      3,9(6)Abgeben

      Steht uns eine moralische Revolution bevor? Wir leben in einer Zeit der Polarisierung. Ethische Konflikte nehmen zu - in unserer Gesellschaft ebenso wie in Kirchen und Gemeinden. Was sind die Kriterien für gute und moralische Entscheidungen? In diesem Buch geht es speziell um Veränderungen im Bereich der Ethik. Es hilft Leserinnen und Lesern, moralische Konflikt durch biblische Leitlinien selbstständig zu lösen. Ethik zum Selberdenken.

      Transformative Ethik - Wege zum Leben
    • 2021
    • 2020

      Die empirica-Jugendstudie 2018 >Glaubens- und Lebenswelten von Jugendlichen. Wie hochreligiöse Jugendliche heute glauben?> nahm eine bislang wenig beachtete und kaum erforschte Gruppe in den Blick: hochreligiöse evangelische Jugendliche. Diese machen bereits heute ein knappes Viertel der evangelischen Jugendlichen aus und werden die Zukunft evangelisch-christlicher Religiosität maßgeblich mitgestalten und Kirche prägen. Doch wer sind diese Jugendlichen und wie leben sie ihren Glauben aus? Was für ein Kirchenbild vertreten sie und welche ethischen Werte sind für sie wichtig? Der Band zeichnet ein detailliertes Bild der Lebenswelt hochreligiöser evangelischer Jugendlicher und die Ergebnisse der empirica-Jugendstudie werden aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven (soziologische, theologische, sozialpädagogische u.a.) beleuchtet und diskutiert.

      Evangelisch Hochreligiöse im Diskurs
    • 2019

      Mentoring leben

      Menschen durch Begleitung fördern

      Mentoring wird als wertvolles Instrument vorgestellt, um Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen, abseits von Leistungsdruck und Effizienzdenken. Das Buch bietet praktische Werkzeuge und Methoden, die eine erfolgreiche Mentoringbeziehung fördern. Es richtet sich an alle, die bereit sind, in das Wachstum anderer zu investieren, und zeigt auf, wie solche Beziehungen gestaltet werden können, um das volle Potenzial der Beteiligten zu entfalten.

      Mentoring leben
    • 2018

      Generation Lobpreis und die Zukunft der Kirche

      Das Buch zur empirica Jugendstudie 2018

      In bisherigen empirischen Untersuchungen zur Altersgruppe der 16- bis 29-jährigen spielte die Frage des Glaubens immer eine untergeordnete Rolle. Daher ging das Team empirica vier Jahre lang diesem spannenden Thema nach. Dazu wurden Jugendliche interviewt, die sich der evangelischen Kirche oder einer Freikirche zugehörig fühlen. Erstmalig sind die Ergebnisse in diesem Buch veröffentlicht. Ein unentbehrliches Grundlagenwerk für alle, die mit der Generation Lobpreis arbeiten.

      Generation Lobpreis und die Zukunft der Kirche
    • 2017

      Praxisbuch Teenagerarbeit

      Wichtige Grundlagen, kreative Methoden, innovative Ideen

      Eine neue Generation von Teenagern wächst heran: Selbstbewußt und Begeisterungsfähig. Dieses unentbehrliche Praxisbuch zeigt wie heute Gemeindearbeit mit Teenagern aussehen kann, wenn man sie ernst nimmt.

      Praxisbuch Teenagerarbeit
    • 2017

      Mentoring - Das Praxisbuch

      Ganzheitliche Begleitung von Glaube und Leben

      Wie können Menschen in ihrem Glauben und Leben ganzheitlich begleitet werden? Dieses Praxisbuch bietet Antworten zum Thema Mentoring - mit fundiertem Theorieteil, Fallbeispielen und Übungen. Es macht deutlich: Mentoring ist ein biblisches Prinzip geistlichen Wachstums und eine effektive Arbeitsmethode für Gemeinden.

      Mentoring - Das Praxisbuch
    • 2016

      Ein Schrei nach Gerechtigkeit

      • 365 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Kindersklaven, Flüchtlingswellen, Zwangsprostitution – die Nachrichten über die großen Probleme dieser Welt drängen sich in unser Leben. Sie erschüttern und machen betroffen. Doch gerade als Christen wollen wir dabei nicht stehen bleiben, sondern uns für Hoffnung, Menschenrechte und Gerechtigkeit einsetzen. 20 erfahrene Expertinnen und Experten beschreiben in diesem Buch, wie das praktisch aussehen kann. Ausgehend von einem biblischen Menschenbild erläutern sie die komplexen Zusammenhänge von Armut und Gewalt und liefern konstruktive Lösungsvorschläge, wie wir als Christen und Gemeinden einen Unterschied machen können. Eines der herausforderndsten Bücher dieses Jahres.

      Ein Schrei nach Gerechtigkeit