Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Horst Haitzinger

    19. Juni 1939
    Haitzinger Karikaturen 2014
    Das Beste zum Schluss
    Karikaturen 1992
    Karikaturen 1997
    Jahresband Haitzinger
    Politische Karikaturen
    • 2023

      Von Adam und Eva bis Pontius Pilatus

      Die Bibel in politischen Karikaturen

      Horst Haitzinger, vielen Zeitungsleser*innen durch seine täglichen, sehr prägnanten, witzigen, nachdenklichen, aber immer sehr pointierten Zeichnungen bekannt, hat in über 60 Jahren etwa 16.000 Karikaturen – teilweise auch als Aquarelle – geschaffen. In seinem breiten thematischen Spektrum wurden auch bekannte biblische Erzählungen aufgegriffen und geschickt mit moderner Politik und Zeitgeschichte kombiniert. Regelmäßig zum Jahresende hat sich Horst Haitzinger der Weihnachtsgeschichte angenommen und diese politisch neu „eingekleidet“. Dazwischen gibt es eine Fülle an Vertreibungen aus dem Paradies, dem Goldenen Kalb und Moses mit den Zehn Geboten, sowie weiteren Szenen aus dem Alten Testament. Im Neuen Testament reicht der Bogen von der Geburt Jesu über den Guten Hirten bis zum sprichwörtlich gewordenen Pontius Pilatus, der seine Hände in Unschuld wäscht. Ein unterhaltsamer, manchmal auch nachdenklich stimmender Blick in das Buch der Bücher! Der Band begleitet eine Ausstellung im BIBEL MUSEUM BAYERN und präsentiert die Karikaturen dauerhaft.

      Von Adam und Eva bis Pontius Pilatus
    • 2023

      Mehr als nur Europa

      Die Antike in politischen Karikaturen

      Geschaffen von Horst Haitzinger, einem der bekanntesten Zeitungs- und Zeitschriftenkarikaturisten Horst Haitzinger hat über 60 Jahre lang das politische Leben durch seine Karikaturen kommentiert und begleitet. Vor allem im süddeutschen Raum ist er vielen Zeitungsleser*innen durch seine täglichen, sehr prägnanten, witzigen, nachdenklichen, aber immer sehr pointierten Zeichnungen bekannt. Bundesweit berühmt sind auch seine Aquarelle in verschiedenen Zeitschriften - oft auch auf dem Titelblatt. Weniger bekannt ist, dass er sich regelmäßig der Vergleiche und Bezüge aus der griechisch-römischen Antike bedient hat. So kommen nicht nur Gebäude wie das Kolosseum oder der Parthenon in Athen vor; ebenso treten unterschiedlichste mythische Gestalten von Europa über Sisyphos bis hin zum Trojanischen Pferd auf. Aber auch Ägypter, Menschen aus der Steinzeit und sogar Szenen aus Asterix sind zu finden. In einer Wanderausstellung, die vom LIMESEUM Ruffenhofen konzipiert wurde, sind etwa 150 Originale des Künstlers zusammengestellt und kommentiert. Der vorliegende Band nimmt die Idee der Ausstellung auf und präsentiert die Karikaturen dauerhaft.

      Mehr als nur Europa
    • 2019

      Horst Haitzinger ist sicher einer der bekanntesten Karikaturisten Deutschlands. Seit vielen Jahren lebt und arbeitet der Österreicher in seiner Wahlheimat München. Mit hintergründigem Humor und unverkennbarem Strich nimmt er an jedem Tag ein neues Sujet aufs Korn. So kennen und schätzen wir ihn, seit über fünfzig Jahren. Im Strieffler Haus der Künste werden seine Arbeiten zu sehen sein: neben der schwarzweißen Kunst auch seine farbigen Arbeiten: versponnene, surreale Traumlandschaften. Nicht zum ersten Mal ist er in Landau. Vor Jahren hat er hier, im Geburtsort des in Amerika zu höchstem Ruhm gekommenen Zeichners Thomas Nast, den nach ihm benannten Preis entgegengenommen. In seinem achzigsten Geburtsjahr hat das Strieffler Haus die Freude, Horst Haitzinger eine Ausstellung auszurichten und dieses Büchlein zu widmen.

      Horst Haitzinger
    • 2008

      Seit fast 45 Jahren bringt Horst Haitzinger mit wenigen Strichen die Dinge auf den Punkt – schmerzhaft für die, die gerne vertuschen, zerreden, belabern. Unterhaltsam aufklärend für die Leser, denen er mit einem Blick die Augen für die Zusammenhänge unter der Oberfläche erschließt. Doch nicht nur mit dem Zeichenstift seziert er die Protagonisten aus Politik und Gesellschaft mit außergewöhnlicher Treffsicherheit. Seine Aquarelle, veröffentlicht in Sonderausgaben des Stiebner-Verlags, besitzen bereits Sammlerwert. Denn die Haitzinger-Titel zählen mit einer verkaufen Gesamtauflage von mehr als einer Million Exemplare zu den erfolgreichsten Veröffentlichungen in diesem Segment. Nun lüftet der Karikaturist ein ganz privates Geheimnis: Er präsentiert sich erstmals als Maler großformatiger Ölgemälde, die den Betrachter auf eine schier endlose Reise in mystische Welten mitnehmen. Diese phantastischen Bilder erscheinen nun erstmals zusammen mit einer Auswahl an Highlights aus seinen mehr als 14.000 Karikaturen für Tageszeitungen und Aquarellen in einem Band. Ein Muss für alle Haitzinger-Fans und eine wahre Fundgrube für die Freunde der politischen Zeichnungen, die sich von der bisher unbekannten Seite des Karikaturisten überraschen lassen wollen.

      Karikaturen und Malerei
    • 1997