Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gregor M. Schmid

    1. Jänner 1943
    Russland
    Zarengold
    Königliche Landschaften. Ludwig II. und sein Bayern
    Culinaria Russia
    Königsträume. Das Bayern Ludwigs II.
    Culinaria Russia, Ukraine, Georgia, Armenia, Azerbaijan
    • Dieser neue Band in der bekannten Culinaria-Reihe führt Ihnen die außergewöhnliche Bandbreite einer faszinierenden Vielvölker-Küche vor Augen: Hier lernen Sie die Vielfalt der russischen Vorspeisen kennen, Sakuksi genannt, ebenso wie das Lieblingsgericht der Sibirier, die gefüllten Teigtaschen Pelmeni, aber auch die Zubereitung ukrainischer Ravioli, War enyky, die Nationalspeise der Georgier, Chatschapuri, die Festtagsküche Armeniens oder die sommerliche Gemüseküche Aserbaidschans - in diesem eindrucksvoll fotografierten Band stellen Ihnen die Autoren das gesamte Spektrum der osteuropäischen Kulinarik vor. Hier gilt es, ein neues kulinarisches Terrain zu entdecken.

      Culinaria Russia, Ukraine, Georgia, Armenia, Azerbaijan
    • Wer hat nicht schon von Piroggen, Bliny oder Borschtsch gehört? Aber was verbirgt sich hinter Ucha, Chinkali, Chatschapuri, Lahmadschun oder Plow? Russland, die Ukraine und der Kaukasus bieten eine Fülle an kulinarischen Spezialitäten, die hierzulande noch kaum bekannt sind und deren Vielfalt sich aus den unterschiedlichsten Einflüssen und Kulturen an der Grenze von Orient und Okzident speist. Das Spektrum reicht von den traditionellen Fisch- und Fleischspezialitäten der Nomadenvölker im russischen Norden bis hin zu den orientalisch geprägten Süßspeisen der aserbaidschanischen Küche. 'Culinaria Russia' entfaltet die außergewöhnliche Bandbreite dieser faszinierenden Vielvölker-Küche in fundierten, von ausgewiesenen Landeskennern verfassten Texten und eindrucksvollen Fotografien. Neben wissenswerten landes- und warenkundlichen Hintergründen findet der Leser eine großzügige Auswahl an authentischen Rezepten, mit denen er sich das neue kulinarische Terrain kochend und genießend ganz unmittelbar erschließen kann.

      Culinaria Russia
    • Eine Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn ist viel mehr als eine normale Eisenbahnreise – mit Europa und Asien erlebt man zwei Kontinente in einem Zug, „erfährt“ man Landschaft auf der längsten Eisenbahnstrecke der Welt. Und wer bei seiner Reise Wert auf Komfort und gute Organisation legt, entscheidet sich für eine Fahrt mit einem Sonderzug, wie zum Beispiel „Zarengold“. Dieser Luxus-Zug fährt zwölfmal pro Jahr die Strecke Moskau – Peking ab, mit vielen Stopps für die Gäste und einem speziellen Programm. Die Waggons bieten neben zwei übereinander angeordneten Betten einen Sessel und für jeweils zwei Abteile einen Waschraum. Exklusiv kommt im Sonderzug Zarengold Nostalgie-Komfort zum Einsatz. In den luxuriös ausgestatteten Waggons kann man sich in Ruhe mit einer Tasse Tee oder Kaffee – eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung, die zu jedem Waggon gehört – zurücklehnen und die Aussicht auf die vorbeiziehende grandiose Landschaft genießen, vom Ural über dem Baikalsee bis zum japanischen Meer. Der längste Teil der Strecke führt durch Russland, eines der interessantesten sowie das flächenmäßig größte Land der Erde. Insgesamt liegen an die 90 Städte an dem Verlauf der Strecke, die über 16 große Flüsse führt, und in der Taiga die Grenze zwischen Europa und Asien überquert. Circa 160 Bilder zeichnen ein Porträt dieser einzigartigen Reise mit dem Sonderzug Zarengold auf seiner Fahrt durch Russland, die Mongolei und China.

      Zarengold
    • Russland ist ein Land der Weite, ein großer verbindender Kontinent zwischen Europa und Asien. Sanfte Hügel bestimmen im Westen die osteuropäische Ebene, das seenreiche Karelien und die Kola-Halbinsel nehmen den Norden ein, die Gebirgszüge des Nordkaukasus sowie die Kaspische Senke verlaufen im Süden bis zur Wolga. Der Ural bildet die geografische Grenze zwischen Europa und Asien, dahinter erstreckt sich das westsibirische Tiefland bis zum Pazifik. Das „Herz des heiligen Russlands“ schlägt in der Hauptstadt Moskau; St. Petersburg ist laut Joseph Brodsky die „schönste Stadt auf dem Antlitz der Erde“. Nordöstlich von Moskau bergen die Städte des „Goldenen Ringes“ Schätze russischer Kunst und Kultur. Über 240 Bilder zeigen Russland in all seinen Facetten. Specials berichten unter anderem über die Transsibirische Eisenbahn, Kunst und Kunsthandwerk, russische Literatur und die „russische Seele“.

      Russland
    • Saftige Grassteppen, trockene Wüsten und schneebedeckte Berge: Die Mongolei ist ein Land faszinierender Kontraste. Schon aus der Ferne leuchten die weißen Jurten der Nomaden in den grenzenlosen Weiten. Das natürliche Eingebundensein in den Rhythmus der Jahreszeiten, Buddhismus und Schamanentum, die lebendige Tradition der Naadam-Feste, alte Handwerkskunst und Kehlkopfgesänge bilden eine faszinierende Kultur, die auch in der Hauptstadt Ulan-Bator gelebt wird. Auf über zehn Reisen war Gregor M. Schmid unterwegs mit Jeep, Flugzeug, Zug und Pferdeschlitten, nicht selten bei minus 40 Grad, um den Alltag von Mongolen, Kasachen und Burjaten mitzuerleben und das Land in seiner ganzen Fülle fotografisch festzuhalten. Ein prachtvoller Bildband mit ca. 200 Fotos.

      Die Mongolei
    • REISE DURCH … ist eine Bildband-Reihe, die von renommierten Reisefotografen professionell fotografiert wurde und die weltweit größte ihrer Art mit über 200 Titeln darstellt. Jedes Buch enthält bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten zu einem sensationell günstigen Preis. Die Bände decken alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, Kultur und Traditionen ab und bieten kenntnisreiche Texte sowie ausführliche Bildunterschriften. Eine farbige Übersichtskarte und ein detailliertes Register ergänzen die Inhalte. Russland, das größte Land der Erde, ist ein geheimnisvolles Reich mit beeindruckenden Palästen und kuppelförmigen Kirchen. Über elf Zeitzonen erstreckt sich das Land, sodass die Sonne nie untergeht: Wenn im Westen der Tag endet, beginnt im Osten bereits der Morgen. Im Sommer erhellen die „weißen Nächte“ den Norden, während der Winter lange Dunkelheit bringt. Im Süden herrscht subtropisches Klima. Zentralrussland begeistert mit den Metropolen Moskau und Sankt Petersburg, die für ihre Architektur, Theater und Museen bekannt sind. Die alten Städte des Goldenen Rings bieten Schätze der russischen Kunst und Kultur, während die Wolga als längster Fluss Europas eine wichtige Lebensader darstellt. Jenseits des Ural liegt der Baikalsee, der den fernöstlichen Teil Russlands mit grandiosen Landschaften und Gebirgen einleitet. Über 180 Bilder zeigen Russland in seiner Vielfalt, ergänzt durch Specials über Kunst, Wodka, Literatur und das Abe

      Reise durch Russland