Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Geoffrey Girard

    Geoffrey Girard verfasst fesselnde Erzählungen, die sich über Thriller, historische Belletristik und düstere spekulative Geschichten erstrecken. Seine Arbeit befasst sich mit komplexen moralischen Zwickmühlen und den äußersten Grenzen menschlicher Einfallsreichtum. Girard zieht seine Leser durch einen ausgeprägt scharfen Stil und verschlungene Erzählstrukturen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen, in seine Geschichten hinein.

    Yasuke
    African Samurai
    Mein böses Blut
    Verdorbenes Blut
    • Aus einer Einrichtung für gewalttätige Jugendliche entfliehen sechs Jungen. Ex-Militär Shawn Castillo wird eingeschaltet, um sie zu finden und zurückzubringen. Dabei entdeckt er, dass hinter der Fassade der „therapeutischen Einrichtung“ ein fragwürdiges Projekt steht und die Ausreißer keine gewöhnlichen Jungen sind: Sie tragen Namen wie Ted Bundy, Jeffrey Dahmer, Dennis Rader – und sind die exakten genetischen Kopien dieser berüchtigten Serienmörder. Sie sollen das Böse in sich tragen. Sie sollen den sicheren Tod bringen. Und nun sind sie mitten unter uns ...

      Verdorbenes Blut
    • Jeff dachte immer, dass er ein Teenager ist wie jeder andere. Doch an seinem 16. Geburtstag erfährt er das Unglaubliche: Er ist ein Klon des Serienkillers Jeffrey Dahmer! Und es gibt weitere jugendliche Klone. Im Rahmen eines streng geheimen Regierungsprojekts, unter der Beobachtung von Wissenschaftlern, durften manche von ihnen wohlbehütet aufwachsen, andere erlebten dagegen die Kindheit ihres Originals. Nun sind einige von ihnen ausgebrochen. Gemeinsam mit dem Polizisten Castillo, der die entflohenen Jugendlichen wieder einfangen soll, jagt Jeff den Killern quer durch die USA hinterher ... YA-Version des Thrillers Verdorbenes Blut

      Mein böses Blut
    • African Samurai

      The True Story of Yasuke, a Legendary Black Warrior in Feudal Japan

      • 480 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,0(46)Abgeben

      This book offers a compassionate exploration of an extraordinary life, providing insights into the experiences and challenges faced by the individual at its center. Through engaging storytelling, it highlights key moments and themes that shape their journey, making it a relatable and inspiring read. The narrative captures the essence of resilience and the human spirit, inviting readers to connect deeply with the subject's unique story.

      African Samurai
    • Yasuke

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,8(18)Abgeben

      Warrior. Samurai. Legend.“A readable, compassionate account of an extraordinary life.” —The Washington PostThe remarkable life of history’s first foreign-born samurai, and his astonishing journey from Northeast Africa to the heights of Japanese society.When Yasuke arrived in Japan in the late 1500s, he had already traveled much of the known world. Kidnapped as a child, he had ended up a servant and bodyguard to the head of the Jesuits in Asia, with whom he traversed India and China learning multiple languages as he went. His arrival in Kyoto, however, literally caused a riot. Most Japanese people had never seen an African man before, and many of them saw him as the embodiment of the black-skinned (in local tradition) Buddha. Among those who were drawn to his presence was Lord Nobunaga, head of the most powerful clan in Japan, who made Yasuke a samurai in his court. Soon, he was learning the traditions of Japan’s martial arts and ascending the upper echelons of Japanese society.In the four hundred years since, Yasuke has been known in Japan largely as a legendary, perhaps mythical figure. Now African Samurai presents the never-before-told biography of this unique figure of the sixteenth century, one whose travels between countries, cultures and classes offers a new perspective on race in world history and a vivid portrait of life in medieval Japan.

      Yasuke