Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alfons Schuhbeck

    1. Jänner 1949
    Kulinarische Geschichten
    Meine bayerische Küche
    Meine Küchengeheimnisse 2
    Meine Küche der Regionen
    Deutschland - das Kochbuch
    Hausgemacht & eingekocht
    • Hausgemacht & eingekocht

      Meine besten Rezepte für Selbstgemachtes von salzig bis süß

      5,0(2)Abgeben

      Einkochen, einlegen, einmachen & Co. – hat Sie das Fieber auch schon gepackt? Alfons Schuhbeck jedenfalls ist begeistert von diesem Trendthema! Selber machen und köstliche Vorräte anlegen, macht Spaß und kann zur echten Leidenschaft werden. Ob hausgemachtes Sauerkraut, würzige Senfgurken, Gemüsebrühpulver, Zwiebelsenf, eingelegte Salzzitronen, aromatisches Ketchup oder eine fruchtige Marillenmarmelade, die nach Sommer und Sonne schmeckt – wer’s selbst macht, weiß ganz genau, was drinsteckt! Auch in puncto Nachhaltigkeit ist diese Tradition ganz vorn mit dabei: So wird nichts verschwendet, man spart Verpackungsmüll und es stehen ganzjährig Köstlichkeiten im Vorratsregal. Der Meisterkoch Alfons Schuhbeck bringt uns in seinem neuen Buch dieses Stück Tradition in gewohnter Spitzenqualität näher – mit ehrlichen Rezepten und einer Extra-Portion Raffinesse. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei und die selbst gemachten Schätze eignen sich ideal als Mitbringsel oder liebevolles Geschenk.

      Hausgemacht & eingekocht
    • Wie das Land, so die Küche: bunt, abwechslungsreich und vielfältig. „Deutschland – Das Kochbuch“ nimmt mit auf eine spannende Reise durch das kulinarische Deutschland. Von der Nordseeküste bis zu den Alpen, vom Niederrhein bis zur Mecklenburgischen Seenplatte: grüne Wälder und Wiesen, hohe Berge und windumtoste Meere zeichnen ein abwechslungsreiches Bild. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in der Kochkunst wider. Es lohnt sich, von den Spezialitäten der unterschiedlichen Regionen eine Kostprobe zu nehmen: Hamburger Aalsuppe, bayerischer Obatzda, rheinischer Sauerbraten, Berliner Luft sind nur einige der über 500 echten Küchen-Klassiker, die die deutsche Küche zu bieten hat. Garniert wird das in diesem über 500 Seiten starken Kochbuch alles noch mit lesenswertem über regionale Kochtraditionen ― Kartoffelsalat mit Mayo oder lieber mit Brühe? ― sowie Fotostrecken, die Deutschland von seiner schönsten Seite zeigen. Wer sich also einlässt auf diese Lese-Reise, dem ist mit diesem Standardwerk ein Augen- und Gaumenschmaus der Extraklasse garantiert.

      Deutschland - das Kochbuch
    • Meine Küche der Regionen

      • 151 Seiten
      • 6 Lesestunden
      5,0(3)Abgeben

      Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah! Zu diesem Schluss ist auch Alfons Schuhbeck gekommen, als er sich in der Nachbarschaft auf die Suche nach kulinarischen Schätzen gemacht hat. Dabei ist der beliebte Sternekoch nicht nur in seiner bayerischen Heimat fündig geworden, sondern hat auch Abstecher ins Salzburger Land und nach Südtirol gemacht. Seine Schmankerl orientieren sich zwar an den Traditionsgerichten der Regionen, aber Schuhbeck wäre nicht Schuhbeck, würde er die Rezepte nicht mit gewohnter Meisterschaft und Raffinesse verfeinern und variieren. Es ist im wahrsten Sinne ein Genuss, beliebte Klassiker mit Alfons Schuhbeck neu zu entdecken!

      Meine Küche der Regionen
    • Andere Länder, andere Küchengeheimnisse: bereits zum zweiten Mal gewährt Alfons Schuhbeck seinen Lesern Einblick in sein imposantes Notizbuch, in dem er alles niedergeschrieben hat, was ihm im Laufe seiner langen Karriere als Koch wissenswert erschien. Nach dem großen Erfolg des ersten Teils seiner „Küchengeheimnisse“ blickt der Münchner Sternekoch im zweiten Band weit über den Tellerrand der heimischen Küche hinaus: Wie würzt man die perfekten Spareribs? Was ist das ganz Besondere am Tandoori Chicken? Wie flambiert man einen Crêpe Suzette? Was ist beim Garen von Artischocken wichtig? Sein Streifzug führt ihn durch die mediterrane Küche Südeuropas, das bodenständige Österreich, aber auch zu den exotischen Genüssen Asiens - im Buch, wie immer, anschaulich und raffiniert serviert.

      Meine Küchengeheimnisse 2
    • Alfons Schuhbeck ist längst über die Grenzen Bayern hinaus einer der bekanntesten Köche Deutschlands. Durch seine TV-Präsenz ist der Starkoch 46,7 Prozent aller Deutschen bekannt. Und das nicht nur weil er wie kein anderer als Garant für die regional Bayrische Küche gilt. Denn den altbewährten Gerichten seiner Heimat ist Alfons Schuhbeck immer treu geblieben. Darüber hinaus wirkt er aber auch immer wieder einen Blick über den eigenen Tellerrand. IN seinem neue Kochbuch präsentiert Alfons Schubheck sein gesammeltes Küchen-Know-how auf einen Blick. Wollten Sie nicht schon immer wissen, wie der Schweinebraten besonders kross wird oder die Bayrische Creme auf jeden Fall gelingt? Mit mehr als 350 Rezepten ist „Meine Bayerische Küche“ das Nachschlagewerk- nicht nur für Schubheck-Fans. Lassen Sie sich von den vielfältigen Rezepten inspirieren! 3898831566

      Meine bayerische Küche
    • Kulinarische Geschichten

      Lieblingsrezepte zum Nachkochen und Nachlesen

      5,0(1)Abgeben

      Ob Hähnchen Marengo, karamellisierter Kaiserschmarren oder Bloody Mary: Viele berühmte Gerichte und Drinks haben eine faszinierende Geschichte. Und häufig verbergen sich bekannte Persönlichkeiten hinter den Speisen. Genau diesen kulinarischen Geschichten geht Alfons Schuhbeck in seiner neuen Sendung im BR Fernsehen auf den Grund – oft war er selbst verblüfft, was sich hinter einem eher unscheinbaren Gericht verbirgt – amüsante Anekdoten, die das Leben so schreibt. Im neuen Begleit-Kochbuch zu Alfons Schuhbecks TV-Sendung finden sich alle Rezepte aus der Serie – inklusive der Legenden und Geschichten, denen der Meisterkoch auf der Spur ist. Und selbstverständlich hat er bei dieser Gelegenheit auch den Rezepten seine ganz persönliche Note gegeben... Ein Buch zum Nachkochen, zum Schmunzeln und zum Genießen!

      Kulinarische Geschichten
    • "Hausmannskost für Feinschmecker" – das sind traditionelle Gerichte, mit Raffinesse und Fantasie zubereitet. Mal kocht Alfons Schuhbeck klassisch mit Pfiff, mal werden die vertrauten Rezepte auf unnachahmliche Weise verfeinert: mit Kräutern und exotischen Gewürzen, mit raffinierten Soßen, Marinaden oder Dressings. Besonderen Wert legt er dabei auf die Qualität der verwendeten Produkte sowie auf das Angebot der Jahreszeiten. Jedes Kapitel beginnt mit "Schuhbecks Kochschule", in der der Meisterkoch dem Leser erklärt, worauf es bei Einkauf, Lagerung und Verarbeitung der Lebensmittel ankommt. Anhand von Grundrezepten werden jedem die Techniken der Feinschmeckerküche verständlich gemacht. Dieser Hausmannskost wird garantiert kein Feinschmecker widerstehen können!

      Hausmannskost für Feinschmecker
    • Starkoch Alfons Schuhbeck versteht es wie kein Zweiter, traditionelle Gerichte virtuos zu variieren und Altbekanntes in neuem Gewand auf den Tisch zu bringen. Für seine Kochserie im Bayerischen Fernsehen hat er sich von Klassikern aus allen Regionen Deutschlands inspirieren lassen. Allen die die heimische Küche lieben, wird es ein Vergnügen sein, Alfons Schuhbeck auf seiner kulinarischen Reise von der Nord- und Ostseeküste bis zu den Alpen zu begleiten. Ob Rügener Aalsuppe, Leipziger Allerlei, Pfälzer Saumagen oder Schwarzwälder Kirschtörtchen – all diesen Spezialitäten gibt der bekannte Sternekoch mit viel Fantasie und mehr als einer Prise Raffinesse seine ganz persönliche Note. Hochwertige Foodfotos setzen die Kreationen des Meisterkochs perfekt in Szene und zu jedem Rezept gibt es viele nützliche Tipps und Tricks aus der Profiküche.

      Meine deutsche Küche
    • Diesmal unternimmt Alfons Schuhbeck in seiner neuen Sendung „Österreich & I“ ab September 2020 eine kulinarische Rundreise in unser Nachbarland. In den neuen 12 Folgen im BR-Fernsehen dreht sich alles um deftige und süße Gerichte rund um die beliebtesten Produkte der österreichischen Regionen sowie die traditionelle Küche Österreichs – natürlich interpretiert mit dem gewissen Etwas von Alfons Schuhbeck. Wos guads: Jede Region Österreichs bietet ganz besondere Rezepte, die geprägt sind durch die Einflüsse der zahlreichen Nachbarländer – von Tafelspitz mit Semmelkren über Gulasch und Kärntner Kasnudeln bis hin zu Backhendlsalat mit steierischem Kernöl, Kaspressknödeln, Palatschinken, Marillenknödel, Germknödel und Salzburger Nockerln – da ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Des is ur Leiwand!

      Servus Österreich
    • In Alfons Schuhbecks größtem Kompendium kann man tief in die Welt der Gewürze und Kräuter eintauchen. Der Sternekoch hat sein ganzes Wissen zu Kardamom, Ingwer, Pfeffer und Co. zusammengetragen und präsentiert rund 160 Rezepte, die einmal um den Globus führen. In den Vorspeisen und Suppen, Fleisch-, Fisch- und Geflügelgerichte, Desserts und Gebäck geht es um die kleinen, feinen Zutaten, die den Geschmack ausmachen. Neben Gewürzportraits von A bis Z und Tipps zum richtigen Umgang und der Verwendung werden alle Grundrezepte Bild für Bild erklärt: Couscous, Gewürzreis, Currypasten, Erdnusssauce, Gewürzdips und viele mehr. So ziehen mit diesem Gewürzekochbuch die Düfte aus Pfannen und Töpfen der großen weiten Welt auch in der heimischen Küche ein.

      Alfons Schuhbecks Welt der Kräuter & Gewürze