Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christine Fehér

    1. Jänner 1965

    Christine Fehér legt in ihren Werken den Schwerpunkt auf soziale Themen und starke Charaktere, denen sie mit tiefem Einfühlungsvermögen Leben einhaucht und deren Schicksale sie so beschreibt, dass auch der Leser nachempfinden kann, was geschieht. Ihr Ziel ist es, dass sich Jugendliche durch ihre Bücher Hilfe für ihr eigenes Leben finden oder mehr Verständnis für andere entwickeln können. Ihre langjährige Erfahrung als Religionslehrerin und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ermöglichen es ihr, authentische Stimmen und Themen einzufangen, die bei jungen Lesern Anklang finden. Ihr Stil ist einfühlsam und regt zum Nachdenken an, wodurch sie Verständnis und Mitgefühl fördert.

    Bis ich ihn finde
    Ella im Abseits
    Neues vom Brunnenplatz
    Ich schenk dir eine Geschichte. Wir vom Brunnenplatz
    Strixi: Eine Eule auf der Wäscheleine
    Marie und die Neue!
    • 2022

      Dünner als du denkst

      Eine Geschichte über Essstörungen

      Wenn der Spiegel zum Feind wird ... In einer Klinik für essgestörte Kinder trifft der stille, hochbegabte Jasper, der fast jegliche Nahrung verweigert, auf die impulsive Rosanna, die sich nach jeder Mahlzeit heimlich übergibt, den stark übergewichtigen Alwin, den kurz vor der Entlassung stehenden Felipe und die „Picky Eaterin“ Gesa. Zwischen ihnen entwickelt sich eine enge Freundschaft. Sie vertrauen einander viel an, erzählen sich von ihren Selbstzweifeln, Sehnsüchten, Zukunftswünschen, von ihren Familien und den Klassenkameraden, denen sie sich nicht gewachsen fühlen, reden über den Sinn des Lebens und machen einander Mut. Doch die unnahbare Tilia stellt alle Fortschritte infrage und bringt damit nicht nur sich selbst in große Gefahr … Werden sie es gemeinsam schaffen, wieder gesund zu werden? Einfühlsam erzählt Christine Fehér die Geschichte von fünf Kindern, die unter den Essstörungen Magersucht, Bulimie, Übergewicht und Picky Eating leiden.

      Dünner als du denkst
    • 2021

      Ella im Abseits

      Eine Mobbing-Geschichte

      3,0(1)Abgeben

      Mobbing in der SchuleDie 11-jährige Ella ist ein wenig ruhiger als ihre Klassenkameraden und ihre Klamotten sind nicht so hip. Sie hat keine beste Freundin und gehört nicht zum harten Kern der 5. Klasse. Und je krampfhafter sie sich bemüht, Freundschaften zu schließen, desto heftiger wird sie von der Klasse abgelehnt und ausgegrenzt. Als dann ein WhatsApp-Video hochgeladen wird, das zeigt, wie Ella auf dem Schulhof gemobbt wird, getraut sie sich gar nicht mehr in die Schule und verschwindet spurlos ...

      Ella im Abseits
    • 2020

      Ein existenzielles Thema, einfühlsam und packend erzähltFür andere bedeutet der 16. Geburtstag den Mofa-Führerschein oder endlich legal Bier trinken zu dürfen — für Elena bedeutet er die langersehnte Möglichkeit, ihren Vater, den anonymen Samenspender, kennenzulernen. Dass diese Entscheidung nicht nur ihre Mütter in Unruhe versetzt, sondern auch Elenas Leben gehörig durcheinanderwirbelt, war ihr klar — und doch kommt alles anders als gedacht ...In Deutschland gibt ca. 100.000 durch Samenspende gezeugte Kinder, aber die meisten von ihnen wissen nichts davon. Ähnlich wie adoptierte Kinder haben über 80% der aufgeklärten Spenderkinder ein Bedürfnis, ihren biologischen Vater kennenzulernen. Erst 2017 wurde im Bundestag ein eigenes Gesetz zur Regelung des Rechts auf Kenntnis der Abstammung verabschiedet, das Betroffenen jedoch nicht weit genug geht.

      Bis ich ihn finde
    • 2017

      Ein bisschen peinlich und ziemlich schön Eigentlich kann sie ihn nicht leiden, diesen Anselm (Spitzname: Amsel), der eine fiese Bemerkung macht, als Frieda eine Fünf in Mathe kassiert. Pah! Und doch gehen seine jeansblauen Augen Frieda nicht mehr aus dem Sinn. War es wohl sehr gemein, ihn als Nerd zu beschimpfen? Als Frieda ihrer großen Freundin Pia von Amsel erzählt, fragt die doch glatt, ob Frieda verliebt wäre. Verliebt?? Sie doch nicht! Oder doch? Auf jeden Fall hilft Frieda Amsel erst mal dabei, die Fahrradprüfung zu bestehen, und wird prompt von ihm zum Geburtstag eingeladen. Und als er auf einer Nachtwanderung ihre Hand nimmt, ist klar: Frieda und Amsel sind verliebt! Ausstattung: mit s/w-Vignetten

      Wie Brausepulver im Bauch
    • 2016

      Endlich Ferien! Emilia freut sich darauf, zu ihrer Mutter und deren neuem Lebensgefährten zu fahren. Doch zu ihrer Überraschung ist auch dessen Sohn Franz zu Besuch, der sich sofort hinter Computer und Handy verschanzt. Da ist mal wieder Strixis Rat gefragt, wie Emilia ihn denn am besten aus der Reserve lockt. Dabei geht es auch bei Strixi rund: Sie hat endlich Otus’ Werben erhört und brütet mit ihm drei Eulenküken aus!

      Eine Eule geht baden
    • 2016

      Die 16-jährige Malina hat sich nie groß für Religion interessiert, als sie sich in den türkischen Jungen Tarik verliebt. Die Besuche bei seiner Familie offenbaren ihr eine völlig neue Welt der Rituale, Traditionen und des Zusammenhalts. Der Islam gibt ihrem Leben eine ungekannte Tiefe und bei Malina entsteht der Wunsch, Muslima zu werden – auch als die Beziehung zu Tarik zerbricht. Doch ihr Umfeld reagiert mit Unverständnis und Ablehnung ...

      Anders frei als du
    • 2016

      Jona kann nicht sagen, ob er ein Junge oder ein Mädchen ist, denn er wurde mit beiden Geschlechtsmerkmalen geboren. Von seinen Eltern als Junge erzogen, fühlt er sich von klein auf ebenso sehr als Mädchen. Heute, mit 15, schlüpft Jona immer noch gerne in seine weibliche Rolle, schminkt sich und geht mit seiner besten Freundin Mia Klamotten kaufen. In der Schule wird er für sein Auftreten oft angefeindet, aber auch bewundert. Als sich Jona in den angesagten Leon verliebt, bringt das nicht nur ihn ziemlich durcheinander…

      Weil ich so bin
    • 2015

      Feuerprobe für die Zwillinge! Bei Finja und Franzi im Internat Hummelsmühle stehen die Zeichen auf Sturm: Franzi ist ratlos, wie sie die Segelregatta meistern soll, während Finja sich Sorgen um Schulesel Pietro macht, der vor Einsamkeit krank geworden ist. Weil Finja kein Ohr bei Franzi findet (und umgekehrt), herrscht Funkstille zwischen den Zwillingen. Aber als dann eines Nachts Franzi wegen eines heimlichen Segeltrainings gedeckt werden muss, ist Finja zur Stelle. Und natürlich hält Franzi zu ihrer Schwester, als auffliegt, dass sie E-Mails im Namen der Schulleiterin geschrieben hat, um eine Eselsdame für Pietro zu finden. Ende gut, alles gut: Franzi bringt die Segel-AG aufs Siegertreppchen und Finjas Bio-AG darf sich demnächst um ein Eselspaar kümmern.

      Finja & Franzi
    • 2015

      Ein Winterabenteuer für die süße Eule Strixi Yippie! Emilia fährt mit ihren Freunden ins Eisstadion. Sie sieht sich schon Pirouetten drehend auf dem Eis. Doch Jakob ist auf einmal so komisch, bloß weil er seinen Geldbeutel verloren hat? Zum Glück hat Emilia ja ihre Eule Strixi, die mit ihren Eulenaugen schnell erkennt, was Jakob wirklich auf dem Herzen hat …

      Strixi - Eine Eule auf dünnem Eis
    • 2015

      Die coolste Eule der Welt Andere Kinder haben einen Hund oder ein Meerschweinchen – Emilia hat eine Eule. Strixi, der Waldkauz mit der rosa Umhängetasche und der Begeisterung für Mode, ist Emilias beste Freundin und eine tolle Ratgeberin in Freundschaftsfragen. Als Emilia in der neuen Schule von der Klassenzicke Melisande gemobbt wird, schenkt Strixi dem schüchternen Mädchen nicht nur ein Ohr, sondern vor allem eine Portion Selbstbewusstsein und neuen Mut. Am Schluss hat Emilia nicht nur die coolste Fashion-Eule der Welt an ihrer Seite, sondern in Jakob und Lena richtig tolle Freunde gefunden. Gemeinsam werden sie es schaffen, der fiesen Melisande die Stirn zu bieten.

      Strixi: Eine Eule auf der Wäscheleine