Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Cathrin Kahlweit

    Pubertäter
    Ein Traum von Mann
    Damenwahl
    Architekten des Umbruchs
    Jahrhundertfrauen
    • Jahrhundertfrauen

      • 329 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Ginge es danach, wer das Bild der Frau in diesem Jahrhundert am stärksten geprägt hat, wäre die Barbie-Puppe vermutlich eine harte Konkurrenz für Marilyn Monroe. Aber nicht nur die Maße 90-60-90 sind die Vorgaben der neuen Zeit für die neue Frau. Neben den von einem gewissen Glamour umgebenen Heldinnen der westlichen Welt - Schauspielerinnen, Sängerinnen, darstellende Künstlerinnen, Schriftstellerinnen - gehören zu den Jahrhundertfrauen auch Präsidentinnen und Nobelpreisträgerinnen, Olympiasiegerinnen und Unternehmerinnen, nicht zuletzt Politikerinnen. In 55 Portraits schildern elf Autoren jene Heldinnen und Antiheldinnen, die mit Talent oder Überzeugung, Machtbesessenheit oder Charme in ihre ganz persönlichen Geschichtsbücher eingegangen sind.

      Jahrhundertfrauen
    • Architekten des Umbruchs

      die Erben Gorbatschows. 85 Politiker des neuen Ost-Europa in Porträts

      • 426 Seiten
      • 15 Lesestunden
      Architekten des Umbruchs
    • Gibt es Traummänner nur im Kino oder auch im wirklichen Leben? Wer sind die größten Frauenschwärme, Idole, Wunschmänner, die die weiblichen Herzen höher schlagen lassen? Und was haben sie, was andere nicht haben? Zehn Frauen geben ganz verschiedene Antworten auf diese Fragen und bekennen sich zu ihren drei persönlichen Lieblingsmänner. Die Auswahl reicht von echten Idolen, Promis oder Möchtegern-VIPs bis zu Romanfiguren und ganz privaten Helden. Die üblichen Verdächtigen sind dabei, aber auch Überraschungskandidaten. Ein Buch, das von den weiblichen Träumen, Sehnsüchten und Projektionen erzählt. 'Die Beiträge sind wunderbar!' Neue Zürcher Zeitung

      Ein Traum von Mann
    • Wenn kleine Kinder größer werden, sind die ersten Freuden gelebt und die ersten Schritte gemacht, der erste Frust ist verdaut. Nun, denken Eltern, ist es geschafft: Die Kinder sind auf dem Weg ins Leben. Irrtum, das Schwierigste kommt erst noch: die Pubertät. Denn hat sich der Sohn erst mal hinter dem  Kapuzenpulli verschanzt und die Tochter ihren Dauerchat auf Facebook begonnen, ist der Frieden auf Jahre dahin. Anarchisch, streitlustig und schonungslos erzählen die Eltern und Journalisten Cathrin Kahlweit und George Deffner, wie es einer Familie ergeht, die an dauerhaftem Hormonüberschuss leidet und deren Küchentisch regelmäßig zur Kampfzone wird.

      Pubertäter