Sämtliche Werke
- 824 Seiten
- 29 Lesestunden
Ludwig Klages war ein deutscher Philosoph und Psychologe, bekannt für seine Lebensphilosophie. Als Mitglied des Münchner George-Kreises erforschte er das Wesen der Existenz durch seine Schriften. Sein einzigartiger Ansatz, den menschlichen Zustand durch verschiedene Blickwinkel, einschließlich der Handschriftanalyse, zu verstehen, bietet eine besondere Perspektive.







Der 1913 erstmals erschienene und nach 1945 nie wieder rezipierte Gründungstext der deutschen Ökologiebewegung. Der umstrittene Lebensphilosoph Ludwig Klages formuliert darin auf radikal direkte Weise Gedanken, die heute, hundert Jahre später, genauso wachzurütteln vermögen wie damals. Er erinnert in seinem Essay an die Dringlichkeit eines Aufbruchs der abendländischen Zivilisation zu einem neuen, ganzheitlichen, naturbewussten Leben.