Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nicole Menche

    PFLEGEN Lernpaket 2.A. + E-Books
    Pflege Heute. mit www.pflegeheute.de - Zugang
    Pflege heute, kleine Ausgabe. Lehrbuch für Pflegeberufe. Mit dem Plus im Web. Zugangscode im Buch
    PFLEGEN Lernpaket 2.A. + Fokus Alter Mensch
    eBook inside: Buch und eBook Lehrbuch Gesundheit
    Biologie, Anatomie, Physiologie
    • 2022

      eBook inside: Buch und eBook Lehrbuch Gesundheit

      für die berufliche Oberstufe

      • 504 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Den eBook-Code für die Einlösung im Medienregal HT-digital finden Sie im Printbuch. Er gilt für eine 5-Jahreslizenz. Kompakt und vertieft für die berufliche Oberstufe Gesundheit Das Lehrbuch Gesundheit behandelt alle wichtigen Themen von Gesundheit und Krankheit sowohl aus der Perspektive der Gesellschaft als auch aus der Perspektive des Individuums. Im ersten Teil werden das Gesundheitssystem, die Gesundheitswissenschaften und die einzelnen Versorgungsbereiche vorgestellt. Der zweite Teil beschreibt die Anatomie sowie die physiologischen Vorgänge in den Zellen, Geweben und Organen des gesunden Menschen und stellt wichtige Krankheitsbilder dar. Die attraktive Gestaltung und Aufbereitung des aktuellen Fachwissens mittels Abbildungen, Fallbeispielen, vielfältigen Aufgaben und weiterführenden Literaturhinweisen verschafft Orientierung beim Lernen und regt die Schülerinnen und Schüler an, sich mit den vielseitigen Möglichkeiten des Berufsfelds Gesundheitswesen auseinanderzusetzen. Neu in der 3. Auflage: aktuelles Bildmaterial im gesamten Werk neueste Daten des Gesundheitswesens angepasste Gesetzgebung, z. B. zur Ausbildung in der Pflege Ergänzung um Coronapandemie und Krankheitsbild COVID-19 im Kapitel "Immunsystem und Infektionen"

      eBook inside: Buch und eBook Lehrbuch Gesundheit
    • 2021

      Die Anleitung bietet gezielte Unterstützung für die Generalistische Pflegeausbildung und vermittelt praxisnahe Kenntnisse sowie wichtige theoretische Grundlagen. Sie ist ideal für Auszubildende und Fachkräfte, die ihr Wissen in der Pflege vertiefen möchten. Durch anschauliche Beispiele und klare Strukturen wird das Lernen erleichtert und auf die Herausforderungen im Pflegealltag vorbereitet. Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich in der generalistischen Pflege weiterentwickeln wollen.

      PFLEGEN Lernpaket 2.A. + Fokus Alter Mensch
    • 2021

      PFLEGEN Lernpaket 2.A. + E-Books

      Grundlagen - Anatomie - Krankheitslehre

      Die dreibändige PFLEGEN-Reihe bietet umfassendes Wissen für die generalistische Pflegeausbildung. Sie behandelt Grundlagen, Gesundheitslehre und Anatomie verständlich und übersichtlich. Mit E-Book, klaren Handlungsanweisungen, Infokästen und Prüfungsfragen unterstützt sie die praktische Umsetzung und das Lernen.

      PFLEGEN Lernpaket 2.A. + E-Books
    • 2021

      Das Buch "PFLEGEN Gesundheits- und Krankheitslehre" bietet eine übersichtliche und verständliche Erklärung des Lernstoffs für die generalistische Pflegeausbildung. Es verbindet Theorie und Praxis durch Pflegesituationen und klare Handlungsanweisungen. Ergänzt durch E-Book-Funktionen und anschauliche Grafiken ist es ideal für das Lernen und die Prüfungsvorbereitung.

      PFLEGEN Gesundheits- und Krankheitslehre + E-Book
    • 2021

      Buch mit E-Book inklusive: Perfekt für die Generalistische Pflegeausbildung! PFLEGEN Anatomie Biologie Physiologie (Buch und E-Book) erklärt Ihnen den Lernstoff übersichtlich, kompakt und verständlich. Es ist komplett auf die anderen beiden Bände der PFLEGEN-Reihe abgestimmt, kann aber natürlich auch einzeln eingesetzt werden. Pflegesituationen am Kapitelanfang und -ende helfen, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. Auch im klinischen Alltag gibt PFLEGEN Sicherheit durch klare Handlungsanweisungen und viele exklusive Schritt-für-Schritt-Fotografien. PFLEGEN: So finden Sie sich gut zurecht Die drei aufeinander abgestimmten Lehrbücher beinhalten den gesamten Lernstoff für alle Ausbildungsgänge der Pflege. Pflegesituationen führen in allen drei Bänden in das Kapitel ein und werden etwas am Kapitelende mit höherer Komplexität weitergeführt. So erfüllen die PFLEGEN-Bände die Anforderungen der generalistischen Ausbildung an die Kompetenzentwicklung der Auszubildenden. Ein modernes und übersichtliches Seitenkonzept gibt Ihnen Überblick und hilft auf Wichtiges zu fokussieren. Ein Farbleitsystem führt durch das Buch. Sie erhalten zu jedem Kapitel einen guten Einstieg, entweder durch relevante Anatomie-Bilder oder durch eine kurze Einführung ins Thema. PFLEGEN: So wissen Sie, was wichtig ist Überschaubare Infokästen und moderne Grafiken sind perfekte Merkhelfer für wichtige Fakten. So wissen Sie gleich, was von Bedeutung ist. Durch anschauliche Grafiken haben Sie Spaß beim Lernen und prägen sich den Stoff besonders gut ein. PFLEGEN: So wissen Sie, was zu tun ist Bei allen Bänden liegt der Fokus auf der Handlungskompetenz. Viele Abbildungen sowie Schritt-für-Schritt-Fotografien helfen beim Verstehen und zeigen Ihnen genau, was zu tun ist. Klare Handlungsanweisungen unterstützen bei der praktischen Umsetzung und geben Ihnen Sicherheit. Komplexe Informationen werden lernfreundlich aufbereitet (z.B. Tabellen) und geben Ihnen einen guten Überblick. PFLEGEN: So verstehen und wiederholen Sie den Lernstoff Überblicksgrafiken am Kapitelende fassen noch einmal das Wichtigste zusammen und bieten so eine gute Lernhilfe. Den Lernstoff können Sie so ganz einfach wiederholen und Ihr Wissen überprüfen: Prüfungsrelevante Aufgaben zur Pflegesituation am Ende jedes Kapitels dienen zum Selbsttest und bereiten optimal auf die Prüfung vor. Inklusive: Ihr PFLEGEN E-Book bietet Ihnen zahlreiche wertvolle Funktionalitäten Farbliche Markierungen Notizen einfügen Erstellen eigener Lernkarten Markierungen und Notizen teilen Vorlesefunktion Separate Bildergalerie Online- und Offline-Nutzung Inklusive der Elsevier PFLEGE-App Fachbegriffe, Definitionen, Abkürzungen, Krankheitsbilder sowie Pflegeplanungen stehen dem Nutzer off- und online zur Verfügung

      PFLEGEN Biologie Anatomie Physiologie + E-Book
    • 2019

      Das Lehrbuch Gesundheit ist die Antwort auf die vielfältigen Anforderungen des beruflichen Gymnasiums. Es zeigt einerseits die gesellschaftliche und individuelle Dimension der gesunden Lebensführung sowie die der Prävention, Therapie und Pflege von Krankheit. Andererseits werden die anatomisch-physiologischen Vorgänge im gesunden Körper sowie die Vorgänge, die zu Beeinträchtigung und Krankheit führen, anschaulich und verständlich dargestellt. Alle Organsysteme werden behandelt. Gesellschaftliche und individuelle Zusammenhänge von Gesundheit und Krankheit werden verstehbar und die Schülerinnen und Schüler zu verantwortungsvollem Handeln befähigt. Das Lehrbuch Gesundheit unterstützt den Unterricht durch: aktuelles Fachwissen rund um alle relevanten Themen Fallbeispiele für ein hohes Maß an Praxisbezug und Verständlichkeit Wissensfragen zum Einüben der erarbeiteten Inhalte weiterführende Aufgaben für eine tiefgehende Beschäftigung mit den einzelnen Themen Internetadressen zur selbstorganisierten Recherche Neu in der 2. Auflage: umfassende Aktualisierung der Daten Erweiterung um neue Forschungsergebnisse Anpassung von Gesetzen

      Lehrbuch Gesundheit
    • 2019

      Das Buch erfüllt ideal das Bedürfnis der Auszubildenden, das gesamte „Pflege-Wissen“ in kurzer, handlicher Form geliefert zu bekommen - und das in anerkannter „Pflege Heute“-Qualität. Ohne Abweichung oder Widersprüche zum „großen“ Lehrbuch bietet es damit die optimale Prüfungsvorbereitung und Lektüre zum schnellen Nachlesen und Nachschlagen im praktischen Format. Mit der Neuauflage wählen wir ein ansprechenderes Format mit Flexcover und einen neuen Buchtitel. WAS IST NEU - Flexcover - Anpassung an die Veränderungen des Lehrbuchs „Pflege Heute“ - Aktualisierung der Inhalte

      PflegeHeute Kompaktwissen
    • 2017

      Die neue Lehrbuch-Reihe mit APP erleichtert Schülern aller Pflege-Ausbildungsgänge das Lernen. Eine moderne Didaktik präsentiert den Lernstoff übersichtlich und verständlich. Die drei Bände sind aufeinander abgestimmt, folgen einer einheitlichen Nomenklatur und können auch einzeln genutzt werden. Transferaufgaben zum Selbsttest bereiten ideal auf Prüfungen vor. Im klinischen Alltag bieten klare Handlungsanweisungen und viele Schritt-für-Schritt-Fotografien Sicherheit. Die Lehrbücher decken den gesamten Lernstoff für alle Pflegeausbildungsgänge ab und bieten ein modernes Seitenkonzept, das den Fokus auf Wesentliches lenkt. Ein Farbleitsystem führt durch die Inhalte, und jedes Kapitel beginnt mit relevanten Anatomie-Bildern oder kurzen Einführungen. Überschaubare Infokästen und moderne Grafiken helfen, wichtige Fakten zu merken. Anschauliche Grafiken machen das Lernen ansprechend und fördern das Behalten des Stoffes. Der Fokus liegt auf Handlungskompetenz, unterstützt durch viele Abbildungen und klare Anweisungen, die die praktische Umsetzung erleichtern. Komplexe Informationen werden in lernfreundlicher Form aufbereitet. Überblicksgrafiken am Kapitelende fassen das Wichtigste zusammen und helfen bei der Wiederholung des Lernstoffs. Prüfungsrelevante Transferaufgaben am Ende jedes Kapitels dienen als Selbsttest. Die inklusive Elsevier PFLEGE-APP bietet direkten Zugang zu erstklassigen Pflegeinhalten, Fachbegriffen und Pflegep

      Pflegen - Biologie Anatomie Physiologie