WUT. Sie bringt Kinder zum Beben. Eltern auch. Sie ist feuerheiß, kraftvoll, zupackend. Sie ist Explosion und Implosion. Verzieht sie sich, lässt sie Kinder und Eltern erschöpft zurück und oft bleiben Fragezeichen: Was war das?! Woher kommt die Wut? Genau dieser Frage geht der Fotograf Jan von Holleben nach und fängt mit seiner Kamera 15 typische Situationen ein, die Kinder wütend machen. Assoziative Texte von Jörg Isermeyer begleiten die Szenen. So entsteht ein lebendiges Fotobilderbuch, in dem Kinder und ihre Eltern sich wiedererkennen, ins gemeinsame Erzählen und Reflektieren kommen.
Jan von Holleben Bücher






Im Schloss Leckereck entdecken fünf Kinder auf der Suche nach Süßigkeiten zahlreiche Geheimnisse und Überraschungen. Jan von Holleben kombiniert fantasievolle Collagen aus echten Süßigkeiten mit seinen Fotografien, während Monte Packham humorvolle Verse erzählt. Ein Märchen, das die Vorstellungskraft feiert.
Meine Eltern trennen sich und ich hab tausend Fragen
Kinderfragen zu Trennung und Scheidung
Ist eine Scheidung endgültig? Wo werde ich wohnen? Bleibt ihr trotzdem noch meine Eltern? Wenn du erfährst, dass sich deine Eltern trennen wollen, ist das erst einmal ein ziemlicher Schock und du hast bestimmt viele Fragen. Da geht es dir genau wie den zwanzig Kindern in diesem Buch. Sie haben ihre Gefühle in den Bildern von Jan von Holleben ausgedrückt und wissen, was du gerade durchmachst. Aber sie wissen auch, dass man mit der neuen Situation zurechtkommen kann. Arne Jørgen Kjosbakken, der viele Kinder vor, während und nach einer Scheidung begleitet hat, und Dialika Neufeld haben sich Antworten und Tipps überlegt, die dir dabei helfen können. „Ein wichtiges Thema, sensibel aufbereitet und gefühlvoll von Jan von Holleben ins Bild gesetzt.“ Bettina Stiebel, Chefredakteurin von Dein SPIEGEL
Dein Körper verändert sich, neue Gefühle verwirren dich und du hast unzählige Fragen, die du aber meist für dich behältst? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich, denn hier erfährst du alles, was Mädchen und Jungen brennend gern wissen möchten. Gemeinsam mit über dreißig Jugendlichen hat der Fotokünstler Jan von Holleben Bilder zum Erwachsenwerden entworfen, die zeigen, wie abenteuerlich und genial diese Zeit sein kann. Und wenn du die spannenden Antworten der Journalistin Antje Helms liest, wirst du feststellen, dass es anderen ganz ähnlich geht wie dir. Ab 9 Jahren.
100 mal typisch Deutschland
Von A wie Adventskranz und Autobahn bis Z wie Zeppelin und Zugspitze
"100 mal Deutschland" ist eine humorvolle und bunte Entdeckungsreise durch die deutsche Kultur. Der Journalist Martig Verg und der Foto-Künstler Jan von Holleben präsentieren 100 Themen, die Deutschland prägen, von Bier über Fußball bis hin zu Weihnachtsbaum und Zugspitze. Ein unterhaltsames Buch für Groß und Klein!
Ein Sachbuch für Kinder ab 9 Jahren, um Politik besser zu verstehen. Es informiert über die verschiedenen Regierungssysteme, die Wahlen, die Parteien und die Europäische Union. Die Fragen wurden in Kooperation mit weiterführenden Schulen gesammelt und von der Journalistin Lisa Duhm beantwortet. Besonders anschaulich wird es durch die zahlreichen begleitenden Fotos von Jan von Holleben.
Bunt und verspielt ist Jan von Hollebens Wimmelwelt ? und einzigartig kreativ§§Es gibt so viel zu entdecken beim Betrachten der Fotografien§§Man kommt aus dem Staunen nicht heraus und möchte am liebsten mitmachen§§Der großformatige Wandkalender zeigt 12 toll arrangierte Wimmelszenen
Träumen vom Fliegen
- 53 Seiten
- 2 Lesestunden
Vom Zauber der Kindheit. Als das Fliegen noch ein Kinderspiel war und die Welt voller Wunder. Dieses Buch bringt die schönsten Träume zurück. Die Inbrunst und Selbstvergessenheit, mit der Kinder spielen, wird immer einer der größten Schätze der Menschen sein. Wie magisch ziehen Jan von Hollebens Fotos in die Zeit hinein, als es jedem noch möglich war, in den Weltraum zu fliegen und vom Grund des Meeres Truhen voller Gold zu bergen. Als man nach dem Tod einfach wieder aufstand und weiter-spielte. Die Bildcollagen inspirieren dazu, die eigenen Träume wiederzuentdecken und neue zu entwickeln.
Jan von Holleben ist ein Meister der Irritation. In seinen Fotos scheint immer etwas nicht so ganz zu stimmen - und genau dadurch entsteht ein neuer Blick auf vertraute Dinge, die uns umgeben. Aus über 250 seiner Fotos hat Holleben eine großartige Erlebniswelt geschaffen: Jedes Foto hängt mit dem nächsten zusammen und macht große Lust, genau hinzusehen, zu entdecken, zu assoziieren, zu erzählen – und das alles immer wieder von Neuem.
Megagiganten, Kraxelkrakeler, Knitterdinos, Schönprinzessinen und Robopapphelden: Jan von Holleben erschafft witzig-irritierende Bilderwelten mit gigantischen Fantasiefiguren. Der international bekannte Fotograf setzt seine Figuren aus Alltagsgegenständen und mit Hilfe von Kindern eindrucksvoll in Szenen, die er von oben fotografiert. So entstehen außergewöhnliche Fotos von mehr als zwanzig kreativen Kreaturen, die zum Geschichtenerzählen und Nachmachen einladen.

