Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christian Dörge

    1. Jänner 1969

    Dieser Autor hat sich als Pionier des Cyberpunk in der deutschsprachigen Literatur etabliert und ist bekannt für einen interdisziplinären Ansatz, der Schreiben mit Theater, Musik und Performance verbindet. Ein Großteil seiner Werke befasst sich mit Themen wie Identität, Technologie und Gesellschaft, oft mit einem experimentellen Stil. Während sich frühe Werke auf Romane und Theaterstücke konzentrierten, erweiterte sich seine Karriere später auf Musikprojekte und umfassende literarische Sammlungen, die eine einzigartige Erkundung futuristischer und philosophischer Konzepte zeigten.

    Die unheimlichen Fälle des Edgar Wallace: Die Perlen des Todes
    Tony Ballard - Reloaded, Band 100: In den Krallen der Tigerfrauen
    Fast ein Ödipus meine Auslöschung (Standard-Paperback-Ausgabe)
    Friesland und der eilige Tod
    SIMULATIONEN - SCIENCE FICTION - WERKAUSGABE, BAND 2
    DER SCHNEE
    • 2024

      Fast ein Ödipus meine Auslöschung (Standard-Paperback-Ausgabe)

      Lyrik, Prosa, Bildende Kunst. DE

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Texte von Christian Dörge zeichnen sich durch eine dunkle Eleganz und mystische Weisheit aus, die das Expressionistische mit dem Absurden verknüpfen. In der Sammlung "FAST EIN ÖDIPUS MEINE AUSLÖSCHUNG" reflektiert er über Tod und menschliches Leid, während er Grenzen überschreitet und eine Sphäre der Randzonen erschafft. Die Werke aus den Jahren 2019 bis 2024 bieten eine faszinierende und herausfordernde Lektüre, die sowohl begeistert als auch verstört. Dörge wird als einzigartiger Dichter beschrieben, dessen Stilpluralismus und Hermetik die Leser in ihren Bann ziehen.

      Fast ein Ödipus meine Auslöschung (Standard-Paperback-Ausgabe)
    • 2024

      Tony Ballard - Reloaded, Band 100: In den Krallen der Tigerfrauen

      Die große Horror-Serie!. DE

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Horror-Pulp-Serie von A. F. Morland, bekannt unter dem Pseudonym Fritz Tenkrat, wird in einer durchgesehenen Neuausgabe von der Edition Bärenklau und dem Apex-Verlag neu aufgelegt. Diese Sammlung bietet eine spannende Rückkehr zu den düsteren und fesselnden Geschichten des Autors, die Fans des Genres begeistern werden. Die überarbeitete Fassung verspricht, die Atmosphäre und den Nervenkitzel der Originalwerke zu bewahren und gleichzeitig neue Leser anzusprechen.

      Tony Ballard - Reloaded, Band 100: In den Krallen der Tigerfrauen
    • 2024

      Die unheimlichen Fälle des Edgar Wallace: Die tragische Revue

      Ein Kriminal-Roman. DE

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Im London des Jahres 1966 entfaltet sich eine fesselnde Geschichte, die von den sozialen und kulturellen Umbrüchen der Zeit geprägt ist. Die Protagonisten navigieren durch die pulsierende Musikszene und die aufkommende Jugendkultur, während sie persönliche Herausforderungen und Beziehungen meistern. Das Buch beleuchtet das Streben nach Identität und Freiheit in einer sich schnell verändernden Welt, gespickt mit historischen Referenzen und einem Hauch von Nostalgie. Die Atmosphäre der Swinging Sixties wird lebendig, während die Charaktere ihre Träume und Ängste erkunden.

      Die unheimlichen Fälle des Edgar Wallace: Die tragische Revue
    • 2024

      Apokryphon, Band 1: Der träumende Sohn

      Die Noir-Horror-Serie!. DE

      • 132 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Im Winter 1988 in Vancouver entfaltet sich eine packende Geschichte, die von den Herausforderungen und Hoffnungen der Protagonisten geprägt ist. Die Handlung beleuchtet das Leben in einer Stadt, die von wirtschaftlichen und sozialen Umwälzungen betroffen ist. Die Charaktere navigieren durch persönliche Krisen und suchen nach Identität und Zugehörigkeit in einer sich wandelnden Welt. Themen wie Verlust, Freundschaft und der Kampf um ein besseres Leben stehen im Mittelpunkt und schaffen eine eindringliche Atmosphäre, die den Leser in die Gefühlswelt der Figuren hineinzieht.

      Apokryphon, Band 1: Der träumende Sohn
    • 2024

      Apokryphon, Band 2: Nostromo

      Die Noir-Horror-Serie!. DE

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Handlung von NOSTROMO setzt die düstere und fesselnde Erzählung der Noir-Horror-Serie APOKRYPHON fort und knüpft nahtlos an die Ereignisse des vorherigen Romans DER TRÄUMENDE SOHN an. Christian Dörge, ein versierter Autor, vertieft die komplexen Themen und Charaktere, die die Leser in eine Welt voller Spannung und unheimlicher Atmosphäre entführen. Die Geschichte entfaltet sich in einem einzigartigen Setting, das die Grenzen zwischen Realität und Albtraum verschwimmen lässt.

      Apokryphon, Band 2: Nostromo
    • 2024

      Im zehnten Band der Serie um Privatdetektiv Jack Kandlbinder wird er beauftragt, den verschwundenen wissenschaftlichen Leiter der Firma Bavaria-Tschauko-Elektro zu finden. Was zunächst wie ein Routinefall erscheint, entpuppt sich als tiefgreifende Tragödie mit Selbstmord und Mord, in einem größeren, ungewissen Spiel.

      Kandlbinder und das ungewisse Dunkel. Ein München-Krimi
    • 2024

      In "Die Schwester im Schatten" von Christian Dörge wird der US-Amerikaner Art Kane, Tourist in einer hessischen Kleinstadt, in einen Mordfall verwickelt. Mit seiner kriminellen Vergangenheit und der Bedrohung durch italienische Killer bittet er den Privatdetektiv Lafayette Bismarck um Hilfe, um seine Unschuld zu beweisen.

      Die Schwester im Schatten. Ein Frankenberg-Krimi
    • 2024

      In "Kandlbinder und das Andromeda-Rätsel" von Christian Dörge gerät Privatdetektiv Jack Kandlbinder auf der Yacht ANDROMEDA in einen explosiven Vorfall. Nur er und eine junge Frau überleben. Überzeugt von der Unschuld des Verdächtigen Tobias Hofer, beginnt Kandlbinder eigene Ermittlungen, die ihn in gefährliche Milieus führen. Dies ist der elfte Band der Serie.

      Kandlbinder und das Andromeda-Rätsel. Ein München-Krimi
    • 2024
    • 2024

      In "Griefenhagen und der Fremde" wird der kanadische Kunsthändler Elliot Camus wegen Hehlerei verurteilt. Seine Tochter Charlotte bittet Ex-Kommissar Henk Griefenhagen um Hilfe. Die Ermittlungen führen zu einem korrupten Inspektor und einem Ganoven, während die Wahrheit unerwartete Konsequenzen hat.

      Griefenhagen und der Fremde. Ein Kriminal-Roman aus Hamburg