Dieses Buch bietet angehenden Technischen Betriebswirten das notwendige Grundlagenwissen für die Prüfungsteil 1. Es umfasst Themen wie Finanzierung und Investition, Übungsaufgaben mit Lösungen sowie Tipps zur Prüfungsvorbereitung. Eine kostenlose Online-Version unterstützt die flexible Nutzung.
Dieses Buch bietet angehenden Technischen Betriebswirten das notwendige Wissen zur Prüfungsvorbereitung für Teil 1. Es umfasst Themen wie Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft, inklusive Übungsaufgaben, Lösungen und Tipps. Ein Glossar sowie ein kostenloses Online-Buch bieten zusätzliche Unterstützung und Flexibilität.
Dieses Buch bietet angehenden Technischen Betriebswirten kompaktes Prüfungswissen im Rechnungswesen. Es enthält Basiswissen, Übungsaufgaben mit Lösungen, Prüfungstipps und ein Glossar. Die Inhalte sind am DIHK-Rahmenplan orientiert und durch ein kostenloses Online-Buch flexibel nutzbar. Ideal zur Prüfungsvorbereitung!
Dieses Standardwerk unterstützt angehende Industriefachwirte bei der Vorbereitung auf die IHK-Prüfung. Es bietet eine strukturierte Wiederholung des Prüfungsstoffs, über 1.800 Wiederholungsfragen, zahlreiche Übungsaufgaben und Musterklausuren. Zudem ist ein kostenloses Online-Buch enthalten.
Situationsbezogene Musterklausuren zur optimalen Prüfungsvorbereitung. Der Prüfungsteil „Handlungsspezifische Qualifikationen“ stellt angehende Wirtschaftsfachwirte vor große Herausforderungen. In zwei vierstündigen Klausuren müssen komplexe, fachübergreifende Aufgaben gelöst werden, die sich auf konkrete betriebliche Situationen beziehen. Mit diesem Übungsbuch bereiten Sie sich gezielt und effizient auf diese Herausforderung vor. Dabei helfen Ihnen acht situationsbezogene Musterklausuren, die sich stark an die Originalprüfungen der IHK anlehnen. Jeder Klausur ist eine komplexe Situationsbeschreibung vorangestellt, aus der sich analog zur Originalprüfung die folgenden Aufgaben ableiten. Aufgeteilt in zwei Situationsbereiche decken die Klausuren die Themengebiete Betriebliches Management, Marketing, Führung und Zusammenarbeit sowie Investition, Finanzierung, Rechnungswesen, Controlling, Logistik und Vertrieb ab. Zu allen Aufgaben erhalten Sie detaillierte Lösungen inklusive Lösungsweg und Begründung sowie Hinweisen auf Stolpersteine und auf die Punktvergabe. Abgerundet wird das Übungsbuch durch ein einleitendes Kapitel, das die Prüfungspraxis erläutert und Tipps gibt, wie Sie die vernetzten Aufgabenstellungen optimal angehen. Zu diesem Titel gibt es ein kostenloses Online-Buch auf meinkiehl für PCs und mobile Endgeräte. So bereiten Sie sich noch flexibler auf Ihre Prüfung vor. Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. 2. Situationsaufgaben Donaubiere GmbH. 3. Situationsaufgaben StyloDesign GmbH. 4. Situationsaufgaben Vital AG. 5. Situationsaufgaben Engineering-Design OHG. Lösungen. Tipps für die Präsentation mit situationsbezogenem Fachgespräch.
Die Optimale Vorbereitung auf eine erfolgreiche Prüfung. Mit diesem Prüfungsbuch bereiten Sie sich optimal auf den zweiten Teil Ihrer IHK-Prüfung - die „Technischen und handlungsspezifische Qualifikationen“ - vor. Systematisch wiederholen Sie den gesamten Prüfungsstoff in allen Handlungsbereichen. Dabei unterstützen Sie über 2.000 Wiederholungsfragen mit klar und verständlich formulierten Antworten sowie zahlreiche Schaubilder und Grafiken. In der heißen Phase Ihrer Vorbereitung helfen Ihnen, mehr als 250 klausurtypische Aufgaben mit Lösungen, Ihr Wissen gezielt zu überprüfen und zu festigen. Komplette Musterklausuren mit Zeitvorgaben und Punktbewertungen ermöglichen Ihnen, Ihre Kenntnisse unter Prüfungsbedingungen zu testen. Tipps und Techniken rund um die Prüfung runden dieses Buch ab und garantieren Ihnen eine optimale Vorbereitung. Die kostenlose Onlineversion in meinkiehl zur digitalen Nutzung auf PC, Notebook, Tablet oder Smartphone macht das Lernen noch flexibler. Inhaltsverzeichnis: Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen. Technische Kommunikation und Werkstofftechnologie. Fertigungs- und Betriebstechnik. Absatz-, Materialwirtschaft und Logistik. Produktionsplanung, -steuerung und -kontrolle. Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz. Führung und Zusammenarbeit. Klausurtypischer Teil. Musterprüfungen. Lösungen.
Das Grundlagenwissen für eine erfolgreiche Prüfung. Dieses Buch richtet sich
an angehende Technische Betriebswirte, die sich auf den Prüfungsteil 1 ihrer
Abschlussprüfung vorbereiten. Es enthält das Basiswissen des Fachs Aspekte der
allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie Übungsaufgaben und
Lösungen. Tipps zur Prüfungsvorbereitung und ein Glossar ergänzen das Werk.
Inhalt und Gliederung orientieren sich streng am aktuellen DIHK-Rahmenplan und
der Prüfungsordnung. Bei der Prüfungsvorbereitung unterstützt Sie dieses Buch
durch kompakte, klar und verständlich formulierte Infotexte, zahlreiche
praktische Beispiele, 100 Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen und einem
Glossar mit der Erläuterung wichtiger Fachbegriffe. Die kostenlose Online-
Version zur Nutzung mit PCs und mobilen Endgeräten auf Kiehl DIGITAL
ermöglicht darüber hinaus ein Höchstmaß an Flexibilität bei der
Prüfungsvorbereitung. Aus dem Inhalt: Unterscheiden der
Koordinierungsmechanismen idealtypischer Wirtschaftssysteme und deren
rechtlicher Ausprägungen sowie Darstellen der Elemente der sozialen
Marktwirtschaft. Darstellen des volkswirtschaftlichen Kreislaufs. Beschreiben
der Marktformen und Preisbildungen sowie Berücksichtigung des
Verbraucherverhaltens. Berücksichtigen der Konjunktur- und Wirtschaftspolitik.
Beschreiben der Ziele und Institutionen der Europäischen Union und der
internationalen Wirtschaftsorganisationen. Berücksichtigen der
Bestimmungsfaktoren für Standort und Rechtsformwahl jeweils unter Einbeziehung
von Globalisierungsaspekten. Berücksichtigen sozioökonomischer Aspekte der
Unternehmensführung und des zielorientierten Wertschöpfungsprozesses im
Unternehmen. Tipps zur Vorbereitung und zur Klausur. Aufgaben und Fälle.
Lösungen. Glossar.
Das Grundlagenwissen für eine erfolgreiche Prüfung. Dieses Buch richtet sich an angehende Technische Betriebswirte, die sich auf den Prüfungsteil 1 ihrer Abschlussprüfung vorbereiten. Es enthält das Basiswissen des Fachs „Rechnungswesen“ sowie Übungsaufgaben und Lösungen. Tipps zur Prüfungsvorbereitung und ein Glossar ergänzen das Werk. Inhalt und Gliederung orientieren sich streng am aktuellen DIHK-Rahmenplan und der Prüfungsordnung. Bei der Prüfungsvorbereitung unterstützt Sie dieses Buch durch kompakte, klar und verständlich formulierte Infotexte, zahlreiche praktische Beispiele, 100 Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen, Glossar mit der Erläuterung wichtiger Fachbegriffe. Die kostenlose Online-Version auf der Plattform meinkiehl zur Nutzung auf PCs und mobilen Endgeräten ermöglicht darüber hinaus ein Höchstmaß an Flexibilität bei der Prüfungsvorbereitung. Inhaltsverzeichnis: Finanzbuchhaltung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Bilanzierungsgrundsätze. Interpretieren von Jahresabschlüssen. Kosten- und Leistungsrechnung. Anwenden von Kostenrechnungssystemen. Unternehmensbezogene Steuern. Tipps zur Klausurvorbereitung. Übungsaufgaben. Lösungen. Glossar.