Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eva Susso

    Total verknallt!
    Kiss me!
    Tausend Tipps für Feiglinge
    Tausend Tipps für Bluffer
    Das Freundschaftsherz
    Yeti Pleki Plek
    • Yetis gibt´s doch gar nicht! Nach dieser Geschichte würden Sie sich wünschen, es gäbe sie wirklich. Unglaublich, was oder vielmehr wer einem im Winter so alles begegnet! Yeti Pleki Plek ist eine ulkige Geschichte über zwei Brüder, die unverhofft Gast von Schneemenschen werden. Ein Abenteuer mit herzerwärmendem Ende, das man immer und immer wieder lesen möchte, am besten ganz laut!

      Yeti Pleki Plek
    • Das Freundschaftsherz

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      »Eine witzige Verwechslungskomödie.« Süddeutsche Zeitung Hanna findet vor der Wohnungstür einen Liebesbrief. Von einem Unbekannten. O nein, wie superpeinlich! Sie ist doch noch viel zu jung für so einen Liebeskram! Hanna ist richtig wütend. Aber dann freut sie sich doch ein bisschen und rätselt ganz aufgeregt, von wem der Brief sein könnte …

      Das Freundschaftsherz
    • Robert wäre so gern mit Ofelia befreundet, dem süßesten Mädchen von ganz Paris! Nicht ganz einfach für einen so schüchternen Jungen wie ihn. Immerhin hat er es geschafft, sie anzusprechen. Aber wie geht es jetzt weiter? Er muss irgendwie Ofelias Aufmerksamkeit erregen! Robert sucht Rat in seinem neuen Lieblingsbuch: Tausend Tipps für Bluffer. Hier erfährt er, dass es unterschiedliche Lügen gibt: waschechte Lügen, Bluffs und weiße Lügen … Vielleicht hat Robert ja Großmutter Claras Talent zum Bluffen geerbt! Denn seine Großmutter ist ungeschlagene Pokerqueen. Robert will Ofelia um jeden Preis beindrucken. Aber eine unschuldige Lüge zieht die andere nach sich … ob das wohl gut geht?!

      Tausend Tipps für Bluffer
    • Robert lebt mit seiner Familie mitten in Paris. Er hat alles, was er braucht: wohlhabende Eltern, eine nervige Schwester, einen eigenen Hund und eine Poker spielende Großmutter. Was er nicht hat, das ist Mut. Und gerade den hat er nötig, denn er möchte so gerne Ofelia kennenlernen, die ihrem Vater nachmittags immer in dessen kleinem Laden hilft. Aber Robert ist einfach zu schüchtern, um sie anzusprechen! Ob ihm der Ratgeber »Tausend Tipps für Feiglinge«, den er heimlich auf seinem Privat-Klo ganz oben unterm Dach liest, helfen kann? Als er eines Tages mit seinem Hund Gassi geht, passiert etwas ganz Unglaubliches … Eine humorvolle Geschichte zum ersten Selberlesen mit vielen witzigen Zeichnungen.

      Tausend Tipps für Feiglinge
    • Mitten aus dem Leben! Manchmal hat Hanna eine richtige Wut auf ihre Mutter. Was hat man denn von einer Mutter, die nie da ist, weil sie im Ausland arbeitet? Und ausgerechnet jetzt braucht Hanna dringend ihren ersten BH. Wohl oder übel muss sie Papa zum Einkaufen mitnehmen – der sich natürlich superpeinlich benimmt. Überhaupt ist alles viel komplizierter als früher, nicht nur mit den Eltern. Vor allem ist da noch die Sache mit den Jungs …

      Kiss me!
    • Leonardo liebt Hanna, Hanna liebt Moses, Moses liebt Jossan, und Torkel liebt überhaupt (noch) niemanden ... Ab 10.

      Total verknallt!
    • Kiedy Lalo zaczyna grać na bębnie, deszcz wtóruje mu do rytmu. Pim-pim-pom. Kap-kap-kap. Żaba zaczyna śpiewać. Kum-kum-kum... Po chwili swoim graniem Lalo budzi słońce! Bam-bam-baaaam! I całą swoją rodzinę. Razem siadają w ogrodzie do śniadania. Pim-pidi-pampam-pom-pom! Jaki miły poranek! Oszczędna w słowach, ale za to pełna kolorów i dźwięków książeczka inspiruje dzieci i rodziców do wspólnej zabawy – nauki nowych sylab, wystukiwania rytmów i... ruszenia się z kanapy!

      Lalo gra na bębnie
    • Sme si všetci rovní? Prečo ľudia zomierajú? Spisovateľka Eva Sussová a ilustrátorka Anna Höglundová namiesto hotových odpovedí diskutujú o týchto otázkach z filozofickej perspektívy prostredníctvom textu a ilustrácií. Kniha je určená čitateľom a čitateľkám v každom veku, ktorým pripomenie, že nie sú sami, kto sa pýta prečo.

      Všetci sa pýtajú prečo
    • Duch z butelki

      • 28 Seiten
      • 1 Lesestunde
      3,9(11)Abgeben

      Kiedy Uno i Mati otworzyli starą butelkę, wydostał się z niej olbrzymi duch. Siedział zamknięty w butelce od tysięcy lat. Z wdzięczności, że został uwolniony, obiecał spełnić trzy życzenia chłopc�w. Jak myślicie, czego zażyczyli sobie Uno i Mati i co z tego wynikło?

      Duch z butelki