Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karl Ploetz

    8. Juli 1819 – 6. Februar 1881
    Conjugaison française
    Übungen zur Erlernung der französischen Syntax
    Ploetz, Auszug aus der Geschichte
    Der große Ploetz
    Der große Ploetz Atlas - zur Weltgeschichte
    Auszug aus der Geschichte
    • 2019

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1867 und ermöglicht es den Lesern, in die historische Perspektive und den Stil der damaligen Zeit einzutauchen. Der Text spiegelt die kulturellen und gesellschaftlichen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts wider und ist eine wertvolle Ressource für Interessierte an Literatur und Geschichte.

      Anleitung zum Gebrauche des Syllabaire, des Elementarbuchs und der Elementargrammatik
    • 2018

      Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die kulturelle Bedeutung eines historischen Werkes, das als Teil des zivilisatorischen Wissens angesehen wird. Es wurde sorgfältig aus dem Original reproduziert, wobei die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel erhalten geblieben sind. Diese Elemente unterstreichen die Authentizität und den historischen Kontext des Werkes und ermöglichen es den Lesern, die Entwicklung des Wissens über die Zeit hinweg nachzuvollziehen.

      Auszug Aus Der Alten, Mittleren Und Neueren Geschichte: ALS Leitfaden Und Zu Repetitionen.
    • 2009

      English Der Groae Ploetz Atlas offers current maps of all ages of mankind's history - from prehistory, through antiquity and the middles ages, through to the modern age. German text. German Mit uber 260 farbigen Karten und rund 130 Grafiken, Tabellen und Chronologien fuhrt er den Leser durch die Geschichte der von den ersten Hominidenfunden uber die griechische Hochkultur und die mittelalterliche und neuzeitliche Staatenwelt bis in die Nachkriegszeit und die heutige Welt. Aktuelles Kartenmaterial und leicht verstandliche Begleittexte ermoglichen eine schnelle und umfassende Information uber okonomische, soziale und kulturelle Entwicklungen der Weltgeschichte. Der Atlas folgt der bewahrten Struktur des Groaen Er ist nach historischen Epochen aufgebaut und regional oder thematisch untergliedert. So werden sowohl die Besiedelung Griechenlands, die Zuge der Wikinger, die groaen Entdeckungsreisen als auch der Dreiaigjahrige Krieg, koloniale Handelsrouten, die beiden Weltkriege und der Nahostkonflikt anschaulich dargestellt. Die Kartensammlung auf der beiliegenden DVD ermoglicht die Darstellung der Karten mit dem Beamer oder auf dem Monitor und ist das ideale Hilfsmittel fur LehrerInnen und DozentInnen. Wer schnell und prazise uber die geografische Dimension der Weltgeschichte informiert werden will, der greift zum Groaen Ploetz Atlas dem Navigationssystem durch die Weltgeschichte.

      Der große Ploetz Atlas - zur Weltgeschichte
    • 1999

      Der große Ploetz

      die Daten-Enzyklopädie der Weltgeschichte ; Daten, Fakten, Zusammenhänge

      Die 32. Auflage des Großen Ploetz wurde mit Blick auf die heutigen Lesegewohnheiten überarbeitet und modernisiert. Ohne den bewährten Ploetz-Charakter preiszugeben, wurde auch die Orientierung in allen Teilen der Weltgeschichte wesentlich verbessert. Die Darstellung der Neuesten Zeit wurde neu gegliedert, Informationen zu den neu entstandenen Staaten erscheinen auch im historischen Rückgriff, besonderes Gewicht wurde auf die deutsche Wiedervereinigung und die weltpolitische Wende 1989/91 gelegt. Die Tabellen zur zeitgeschichtlichen Wirtschafts- und Sozialentwicklung wurden neu bearbeitet und die Ereignischronologie bis Herbst 1997 fortgeführt. Das neue Layout und die größere Schrift laden zum längeren Schmökern ein. Wer schnelle Informationen sucht, wird sich über die -benutzerfreundlichen Details- freuen: Eine durchlaufende Randspalte bietet wichtige Stichwörter als Marginalien, die das Auffinden spezieller Passagen erleichtern. Die bewährte Datenspalte informiert über Jahr, Monat, Tag sowie z. T. Uhrzeit. Das Personen- und Sachregister wurde zusätzlich spezifiziert und auf über 80.000 Nachweise ausgeweitet. Drei Lesebänder erleichtern das Arbeiten mit diesem neuen Nachschlagewerk.

      Der große Ploetz
    • 1980

      Begründet von Dr. Carl Ploetz Bearbeitet von 80 Fachwissenschaftlern

      Der große Ploetz
    • 1973

      Die moderne Weltgeschichte in Daten und Bildern§§Aktueller Text auf der Basis des renommierten GROSSEN PLOETZ§Modernes Layout: lesen, stöbern, schmökern§Zeitgerechtes Bildkonzept: mehr Farbe, größere Abbildungen§Leichtes Nachschlagen durch übersichtliche Gliederung: Epochen und Staaten - Einführungen und Schwerpunkt-Themen - chronologische Datenspalten - thematische Karten - bedeutende Dynastien - Personen- und Sachregister.

      Der farbige Ploetz
    • 1973