Flug in die Hölle
- 280 Seiten
- 10 Lesestunden






Bim Schwarzohr. Feindfahrt. Flug in die Hölle. Die Gnadenfrist
Berichte zum sozialen und politischen Wandel in den neuen Bundesländern
Der Band vereinigt im wesentlichen zusammenfassende Analysen der KSPW (Kommission zur Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern) zum Wandel in Ostdeutschland in den Themenbereichen Politik, Arbeit, Sozialstruktur, soziale Sicherheit und individuelle „Verarbeitungen“. Mit diesem Band wird die Berichtstätigkeit der Kommission abgeschlossen.
InhaltsverzeichnisNachwuchsförderung der KSPW: Beispiel „Publikation von Diplom- und Magisterarbeiten der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften“.1 Die Wirtschaft der neuen Bundesländer: Zwischen Zusammenbruch und Aufschwung. Politik und Wirtschaft am Ende der DDR und die Anfänge der neuen Bundesländer. Regionale Wirtschaftsförderung in den neuen Bundesländern: Ein Vergleich von Evaluationen und Weiterentwicklung der Förderung. Ausländische Direktinvestitionen und Privatisierung mittelständischer Unternehmen. Die Erhaltung industrieller Kerne: eine kritische Würdigung. Kontrollierte Reaktionen? Zur Transformation der großchemischen Industrie in Sachsen-Anhalt: Eine Fallstudie.2 Umbruch sozialer Lagen, deren Erleben und Bewältigung. Determinanten subjektiven Wohlbefindens bei Jugendlichen. Veränderungen der sozialen Lage von Partnerhaushalten mit Kindern. Ostdeutsche Frauen im Transformationsprozess: Auswirkungen veränderter gesellschaftlicher Rahmenbedingungen auf das Geschlechterverhältnis. Warum ostdeutsche Frauen auf Erwerbsarbeit beharren — eine Betrachtung von Biographien. Familiäre Generationsbeziehungen als pädagogisches Verhältnis. Zur Veränderung der sozialen Lage der älteren Bevölkerung seit der Wiedervereinigung. Auswirkungen von Arbeitslosigkeit und Arbeitsunsicherheit — Ergebnisse einer Studie aus Dresden und Leipzig. Soziale Schichtung und Mobilität im ostdeutschen Transformationsprozess. Im Schatten des Aufschwun
Lebensformen, Familienbeziehungen und Lebensereignisse im Erwachsenenalter
Das Individuum und seine Familie Lebensformen Familienbeziehungen und Lebensereignisse im Erwachsenenalter DJI Familien Survey German Edition
Allerdings ist nur eine Minderheit der CDU-Abwanderer zu anderen Parteien gewechselt, die grosse Mehrheit hat sich zunachst in die gewissermassen parteipolitisch neutra le Kategorie der Unentschiedenen, der Nichtwahler und der Antwortverweigerer bewegt.