Hagers Handbuch der Pharmazeutischen Praxis. der Pharmazeutischen Praxis
- 880 Seiten
- 31 Lesestunden
Die beiden Bände des Folgewerks von Hagers Handbuch bieten alphabetisch geordnete Monographien über Arzneipflanzengattungen. Sie behandeln wichtige Arzneipflanzen, deren Zubereitungen sowie Aspekte wie Botanik, Chemotaxonomie, Wirkung und Toxikologie, insbesondere im Kontext europäischer Arzneibücher.