Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dietmar Bittrich

    11. März 1958
    Diesmal bleiben wir bis Silvester!
    Die größten Weisheiten der Welt und ihr noch weiseres Gegenteil
    Grab tiefer!
    Das Gummibärchen-Tarot
    Das kleine Gummibärchen-Orakel
    Die Weihnachtsgeschichte der Gummibärchen
    • 2023

      Deine Mutter braucht mehr Punsch!

      Immer wieder Weihnachten mit der buckligen Verwandtschaft

      Es wird immer besser mit der buckligen Verwandtschaft. Pünktlich schalten Freunde und Familienmitglieder in den Katastrophenmodus. Schwiegermutter reißt die Erziehung der Enkel an sich. Vati versucht, sich ins Ausland abzusetzen. Und dass der Kleinste den Weihnachtspudding stilvoll unterm Lichterbaum hervorwürgt, gehört zu den festen Programmpunkten. Mutter erduldet das alles mit Fassung. Und mit Punsch. Weitere Abhilfe schaffen wieder einmal die von Dietmar Bittrich zusammengestellten Geschichten.

      Deine Mutter braucht mehr Punsch!
    • 2023

      Grab tiefer!

      Ein Bestatterkrimi | Rabenschwarze Krimikomödie über drei arbeitslose Künstler, die mit einer mordsmäßig guten Idee ins Bestattergeschäft einsteigen

      5,0(1)Abgeben

      »Sie sterben – wir kümmern uns um den Rest!« Seitdem Dietmar seine Brötchen als Trauerredner verdienen muss, holt er sich auf regelmäßigen Spaziergängen über den Friedhof seine Inspiration. Eines Abends beobachtet er zwei Männer, die einen dubiosen Sack in ein noch frisches Grab einbuddeln. Zu seinem Erstaunen erkennt Dietmar in den Männern zwei ehemalige Künstlerkollegen, die während der Coronazeit aus Existenzangst ins Bestattergewerbe gewechselt haben. Allerdings eher in den illegalen Zweig, der Bestattungen zu wahren Discounterpreisen verspricht. Dietmar klinkt sich begeistert in das Geschäft ein und hat auch bald eine mörderisch gute Idee, wie man den Kundenservice noch verbessern könnte …

      Grab tiefer!
    • 2022

      Wer später kommt, hat länger Zeit

      Die Bahn als ultimative Schule des Lebens. Bittrichs Bahn Bonus Buch | Mit der Bahn zur Erleuchtung

      Vergeude keine Krise, fahre mit der Bahn Die Bahn: eine unerschöpfliche Quelle von Ärgernissen? Das Gegenteil trifft zu!, sagt Dietmar Bittrich. Nirgends gelingen Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsentwicklung besser als hier. Ausfälle und Verspätungen, geschlossene Bordrestaurants, geänderte Wagenreihenfolgen, lautstarke Sabbeltanten, versagende Klimaanlagen, Essensdüfte vom Nachbarn, unerreichbare Anschlusszüge, Stillstand in der Pampa: Die Bahn ist ein rollender Kurs in Wundern. Denn all diese vermeintlichen Pannen und Störungen sind in Wirklichkeit das preiswerteste und nachhaltigste Coaching-Angebot Deutschlands. Selbst wer sorgenvoll und mit Skepsis einen Zug besteigt, verlässt ihn glücklich, selbstbestimmt, sogar erleuchtet – mithilfe dieses unvergleichlichen Buches!

      Wer später kommt, hat länger Zeit
    • 2022

      Weihnachten bleibt das Fest des Jahres: Familien, die schon Wochen vorher am Rande des Nervenzusammenbruchs balancieren; Pastoren, die alles versuchen, die Weihnachtsgeschichte in die Gegenwart zu retten; aufgedrehte Schwiegereltern, die überraschend zu Besuch kommen – und die geliebten Tanten, die höchst verdient den Spitznamen trio terrible tragen. Sie singen unverwüstlich. Ihre Gläser klingen. Glücklich, wer so viel bucklige Verwandtschaft hat!

      Lallende Tanten überall
    • 2021

      Weihnachten ohne die buckligen Verwandten? Unvorstellbar! Sie sind geimpft. Oder von Geburt unzerstörbar. Jedenfalls kommen sie. Und wollen feiern. Der Onkel mit den Kille-Kille-Attacken. Die Cousine mit ihrem komischen Freund. Die feministische Oma, der Macho-Schwager. Die alten Laktoseintoleranten und die jungen Veganen. Sie nörgeln am Essen und kritisieren die Geschenke. Der Baum steht schief, der Schwibbogen stürzt, der Kranz fängt Feuer. Jetzt nur noch den Klimawandel zum Thema machen, und die Stimmung ist perfekt. 

      Morgen, Helga, wird's was geben
    • 2020

      Wer denkt, Weihnachten mit der Verwandtschaft sei hart, war noch nie mit ihr in den Ferien! Egal, ob Cousinentreffen in der Provinz (Wer sind diese Menschen?), Städtetrip mit den Geschwistern (Fällt es wohl auf, wenn ich in der Altstadt verloren gehe?) oder Kreuzfahrt mit den Eltern (Paar über Bord!): Was anfangs nach einer guten Idee klang, entpuppt sich vor Ort als Stresstest. Und liefert im nachhinein Stoff für die besten Geschichten!

      Ohne euch wär's super hier
    • 2020

      Zum Niedermähen schön

      Ein Garten-Krimi

      Gut gedüngt ist halb gewonnen! Dietmar hat ein Problem: Wie wird er den attraktiven Aushilfsgärtner wieder los, den seine Frau für die groben Gartenarbeiten am Wochenendhäuschen eingestellt hat? Der ist jung, sportlich, verrichtet die schweißtreibenden Arbeiten gerne mit freiem Oberkörper und sitzt – für Dietmars Geschmack – etwas zu lässig auf dem neuen Aufsitzrasenmäher. Schon bald widmet er sich in der Tat mehr der leidenschaftlichen Hobby-Gärtnerin als der bunten Blumenpracht im Garten. Der gehörnte Ehemann sieht sich das Spiel den Sommer über an – um im Herbst zu drastischen Gegenmaßnahmen zu greifen.

      Zum Niedermähen schön
    • 2020

      Hol Oma von der Bowle weg!

      Neue Weihnachtsgeschichten mit der buckligen Verwandtschaft

      Weihnachten ohne Mundschutz auf Mallorca. Ohne Heizung in Böhmen. Oder zu Hause ohne Wein und Braten. Was auch immer gerade fehlen mag – die Verwandten sind zuverlässig dabei. Ob eingeladen oder überraschend angereist. Der Schwager mit neuem Tinderdate, die Tochter mit neuen Tattoos, die Tante vegan, der Onkel verstimmt. Wenn dann das Netz ausfällt und Opa von seinen Heldentaten erzählt, wenn die Enkel am Baum kokeln und Oma noch einmal das Glas hebt, bevor sie endgültig unter den Tisch sackt … heißa, dann ist Weihnachtstag!

      Hol Oma von der Bowle weg!
    • 2019

      Was macht der Mann da unterm Baum?

      Immer wieder Weihnachten mit der buckligen Verwandtschaft

      2,0(7)Abgeben

      Neue, lustige Geschichten über Weihnachten mit der buckligen Verwandtschaft: Sie sind wieder da. Und haben ihre Neurosen mitgebracht. Die Schwester ist mit Tinder-Date angereist und knutscht schon nach dem Aperitif. Der studierte Onkel terrorisiert uns mit Weihnachtsklassikern am Klavier. Und mit der CO2-Bilanz der Nordmanntanne haben wir bei der Öko-Tante mit den Dreadlocks sowieso verloren. Da hilft nur noch Kartoffelsalat und viel Punsch. Und schon freuen sich alle über die liebevoll verschenkten eBay-Schnäppchen. Weihnachten – wie immer ein Fest!

      Was macht der Mann da unterm Baum?
    • 2019

      Reisen ist schön – vor allem wenn man wieder zu Hause ist Ja, Verreisen ist etwas ganz Wunderbares. Es gibt viele glückliche Momente. Zum Beispiel bei der Planung. Und natürlich im Rückblick, wenn alles überstanden ist und man wieder heil zu Hause gelandet ist. Auf der Reise selbst begegnen wir hingegen erstaunlich vielen Störungen, Ärgernissen, Unzulänglichkeiten – und lauter Menschen, auf deren Nähe man gerne verzichtet hätte. In seinen Kolumnen erzählt Dietmar Bittrich von eben diesen Erfahrungen; kenntnisreich, mit viel Witz und hohem Wiedererkennungswert.

      Müssen wir da auch noch hin?