Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dunja Rieber

    Was kleinen Kindern immer schmeckt
    Die einfachsten Kleinkindrezepte aller Zeiten
    Die besten Babybreie
    Das große Kochbuch für Babys und kleine Kinder
    Kochen mit dem Thermomix - Die besten Babybreie
    Low Carb
    • 2025

      Scheinfasten - das 5-Tage-Programm

      Weniger Bauchfett, jüngere Zellen, mehr Energie

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Fasten – und trotzdem essen! Lecker essen und dabei in den Genuss der gesundheitlichen Vorteile des Fastens kommen? Mit dem revolutionären und wissenschaftlich bestätigten Konzept des Scheinfastens ist das möglich! Die drei kleinen Gerichte pro Tag sind so clever zusammengesetzt, dass sie dem Körper Fasten vortäuschen. Der spürbare Effekt: Die Autophagie wird gestartet, die Zellen verjüngen sich, Stammzellen und Mitochondrien werden aktiviert, Bauchfett schwindet, entzündliche Prozesse, chronische Beschwerden und schlechte Blutwerte bessern sich. Und das alles ohne Hunger, ohne die leidige Darmreinigung oder extra Urlaubstage. So funktioniert die Fastenkur zu Hause Ihr praktischer 5-Tage-Plan : exakt berechnete Speisepläne für jeden Tag, Einkaufslisten sowie die besten Tipps für den Einstieg und das richtige „Refeeding“ der Zellen am 6. Tag. Über 50 Rezepte: Mit den ausbalancierten Mahlzeiten/Gerichten erreichen Sie den metabolischen Switch – schnell zubereitet und einfach lecker. Motivation pur: Scheinfasten reduziert nachweislich das biologische Alter! Nutzen Sie das revolutionäre Konzept regelmäßig auf Ihrem Weg zu dauerhafter Gesundheit und Longevity! Denn 5 Tage sind genug!

      Scheinfasten - das 5-Tage-Programm
    • 2020

      Das Beste in einem 240 Rezepte, praktische Tipps und ganz viel ErfahrungFür unsere Kleinen kommt nur das Beste auf den Tisch - so oft wie möglich selbstgemacht. Kochen für Ihr Baby oder Kleinkind geht ganz flott, ist einfach - und macht dazu noch richtig Spaß. Dieses Buch begleitet Sie durch diese schöne Zeit - mit vielen fröhlichen Kochideen für viel Abwechslung. Da beantwortet sich die Frage "Was koche ich denn morgen?" fast von selbst.Einfach, schnell,- Die Basics der Babyernä Mit dem flexiblen Beikostfahrplan Sicherheit gewinnen, den Übergang zur Familienküche gut meistern und quirlige Kita-Kinder optimal versorgen. Nährstoffe, Lebensmittel, hier erfahren Sie, was Ihr Kind zum gesunden Größerwerden braucht.- Eins, zwei - von Anfängerbreien über die ersten kleinen Familiengerichte bis zum Essen, das auch größere Kinder mögen. Mit vegetarischen Alternativen und Gerichten für "breifreie" Babys.- 1 Rezept - 4 mit vielen Grundrezepten für Gemüsesuppen, Nudelsoßen, Pfannkuchen und Brot - Abwechslung ganz leicht gemacht.- Garantiert familientauglich und wissenschaftlichDunja Rieber ist Ernährungswissenschaftlerin und zweifache Mutter.

      Das große Kochbuch für Babys und kleine Kinder
    • 2019

      Ruckzuck auf dem Tisch So schnell war noch nie gekocht für kleine Kinder: Hier sehen Sie die Zutaten und die Zubereitung auf einen Blick. Maximal 6 Zutaten, und viel Liebe - mehr braucht es nicht für ein gesundes und leckeres Kinderessen! Ihr Kleinkind freut sich... - ... auf die 52 leckersten Gerichte für die Zeit zwischen Breikost und dem Essen für die Großen - ... auf Fingerfood, buntes Gemüse, Pasta und Leckeres für die Brotbox in der Kita. Und natürlich auch auf ein paar gesunde Süßigkeiten... - ... auf entspannte Eltern, die gerne mitessen- und jetzt viel mehr Zeit zum Spielen haben Machen Sie es sich einfach und Ihr Kind glücklich!

      Die einfachsten Kleinkindrezepte aller Zeiten
    • 2019

      Vorbei mit Brei... ... jetzt kommt Festes zwischen die Zähnchen! Doch was kochen, wenn der kleine Krümel plötzlich wie ein Großer hungrig mit am Tisch sitzt? Dunja Rieber, Ernährungsberaterin und Zweifachmama, lüftet das Geheimnis einer stressfreien Kinder-Küche: Flexibilität. Ganz nach dem Motto "Mix and Match" lassen sich die einfachen Grundrezepte nach Lust und Laune, Saison, Vorrat und dem Geschmack Ihres Schleckermäulchens variieren. Sie werden sehen: Selbst Pasta mit Gemüsesauce kennt keine Grenzen. Orientierung im Ernährungsdschungel Öl oder Butter? Bio oder nicht? Wie viel Salz und wie viel Süßes? Die neue Freiheit auf dem Speiseplan wirft viele Fragen auf. Kein Grund, den Kochlöffel aus der Hand zu werfen – mit dem Ernährungsfahrplan für die Kleinkind-Küche kommen Sie sicher ans Ziel!

      Was kleinen Kindern immer schmeckt
    • 2019

      Ruckzuck und easy peasy! Das ist das Motto dieses garantiert elternfreundlichen Brei-Kochbuchs. Hier sehen Sie auf einen Blick die Zutaten und die Zubereitung. Maximal vier Zutaten, einen Pürierstab und etwas Liebe. Mehr braucht es nicht für die gesunde Portion Brei! Ihr Baby freut sich... - ... auf die leckersten Gerichte ab dem 6. Monat: von Anfängerbreien bis hin zum ersten kleinen Gericht. - ... auf die richtige Ernährung zur richtigen Zeit: Der Breifahrplan zeigt, was Ihr Baby braucht und was es wann gut verträgt. - ... auf entspannte Eltern: Egal ob Fingerfood oder Vorratshaltung - jetzt kann nichts mehr schiefgehen. Machen Sie es sich einfach und Ihr Baby glücklich!

      Die einfachste Baby-Breie aller Zeiten
    • 2017

      Viel gesünder als Gläschen - zaubern Sie Babybreie mit dem Thermomix. Hier gibt es 80 originelle Breirezepte. So wissen Sie, dass Ihr Baby nur das Beste Nach dem Breifahrplan aufgebaut von den ersten Gemüsebreien bis hin zu ersten kleinen Familiengerichte zum Ende des ersten Lebensjahres.

      Kochen mit dem Thermomix - Die besten Babybreie
    • 2017

      Die besten Babybreie

      Kochen mit dem Thermomix®

      Kunterbuntes aus dem Mixer Gesunde Ernährung im ersten Lebensjahr – wer wünscht sich das nicht für sein Baby? Mit den vielfältigen Rezepten aus diesem Kochbuch gelingt die ausgewogene Kinderernährung auf Knopfdruck. Bestens orientiert: Von den ersten Gemüsebreien bis hin zu kleinen Familiengerichten – der Breifahrplan zeigt Ihnen, wo’s lang geht. 1-A organisiert: Alle Rezepte auch für 5 Portionen zum Einfrieren. Für ein gut gefülltes Tiefkühlfach! So entspannt wie noch nie: Lassen Sie den Thermomix für sich arbeiten und genießen Sie mehr Quality-Time mit Ihrem Baby. Selber mixen – wissen, was drinsteckt!

      Die besten Babybreie
    • 2017

      Wenig Kohlenhydrate, viel Genuss! Auf Kohlenhydrate verzichten, knackig abnehmen und die Wunschfigur halten - das klappt nun auch mit dem Thermomix®! Dieses Buch liefert Ihnen 155 Low-Carb-Rezepte, die fix und einfach zubereitet sind: vom Frühstück über den kleinen Zwischensnack bis zum Genießer-Hauptgericht und leckerem Gebäck. Viel Spaß beim Entdecken, Kochen und Backen - und guten Appetit!

      Low Carb
    • 2014

      Das flexible Familienkochbuch! Familienkochbücher sind eine feine Sache: Die Rezepte gehen schnell, sind darauf abgestimmt, was Kindern (meistens) schmeckt - und haben leider penibel vorgegebene Zutatenlisten. Nur - was tun, wenn der Supermarkt zu ist oder Kürbis gerade keine Saison hat? Oder Ihr Kind sich vehement gegen Rote Bete wehrt? Oder Sie nicht wissen, wohin mit der Zucchinischwemme aus dem Garten? Dumm gelaufen? Nicht mit diesem Buch! Wir wissen: Familien brauchen es „flexi“. Deshalb haben Sie hier die Wahl: Zu jedem Grundrezept gibt es zahlreiche Variationsmöglichkeiten, mit denen es sich ganz nach Lust, saisonalem Angebot und Geschmäckern abwandeln lässt. Kinderernährung leicht gemacht „Was kommt heute auf den Tisch?“ hätten Sie damit beantwortet... Aber sicher bewegen Sie ja noch ganz andere Fragen: Wie scharf darf ich würzen, warum ist mein Kind plötzlich so wählerisch, was gehört in die Vesperbox für die Kita - und ist eine „Extraportion Milch“ tatsächlich sinnvoll? Dunja Rieber kennt diese Fragen - und weiß als Mutter und Ernährungsberaterin gleich aus zwei Perspektiven Rat. Dunja Rieber ist Diplom-Ökotrophologin und selbst Mutter einer kleinen Tochter. Sie ist u. a. als Food-Redakteurin bei verschiedenen Kochzeitschriften tätig. 2008 wurde sie mit dem Journalistenpreis der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für ihre Arbeit ausgezeichnet. Bei TRIAS ist von ihr erschienen: „Eins, zwei - Brei“.

      Eins, zwei - Kinderschlemmerei