Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nikolaus Ertl

    Wie bekomme ich einen Schwerbehindertenausweis?
    Früher in Rente
    Früher in Rente
    Schwerbehinderung
    Patienten brauchen Geld
    Geschickt geplant: Früher in Rente
    • Früher in Rente

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Den Lebensunterhalt sichern, die Zukunft gestalten Wer Rente beziehen will, kommt mit diesem Ratgeber schneller ans Ziel. Versicherungsrechtliche und medizinische Voraussetzungen Richtiges Antragstellen und schnellere Durchsetzung der Rentenansprüche Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen Optimale Vorbereitung auf den Gutachtertermin Auskunfts- und Beratungsstellen der Rentenanstalten Sich erfolgreich zur Wehr setzen: Widerspruch, Klage, Berufung, Revision „Die fachkundigen Autoren erklären in verständlicher Weise alle gesundheitlichen, versicherungs- und arbeitsrechtlichen Voraussetzungen.“ Die Rentenversicherung

      Früher in Rente
    • Früher in Rente

      Bürokratische Hürden auf dem Weg zur Erwerbsminderungsrente sicher meistern; Walhalla Rechtshilfen

      So erreichen Sie Ihre Rente schneller Berufstätige, die wegen Erkrankung oder Unfalls nicht mehr arbeiten können, dürfen gesundheitsbedingt vorzeitig in Rente gehen. Der erfolgreiche Fachratgeber Früher in Rente beantwortet die entscheidenden Schlüsselfragen: Welche rechtlichen Voraussetzungen gelten? Welche Krankheiten werden anerkannt? Wie bereite ich mich optimal auf den Gutachtertermin vor? Wie setze ich mich bei Ablehnung des Antrags erfolgreich zur Wehr? Unter welchen Voraussetzungen ist die Rente mit 63 ohne Abzüge möglich? Welche sonstigen Leistungen stehen mir nach Rentenbeginn zu? Schaubilder verdeutlichen den Verfahrensablauf, Checklisten und Praxis-Tipps geben konkrete Hilfestellung.

      Früher in Rente
    • Der Ausweis mit vielen Vorteilen Setzen Sie Ihre medizinischen, sozial- und arbeitsrechtlichen Ansprüche durch: Wann sind die Voraussetzungen einer Schwerbehinderung gegeben? Wie verhalten Sie sich richtig bei einer Untersuchung durch den ärztlichen Gutachter? Wie läuft das Antragsverfahren ab? Was geht über die Mitwirkungspflichten des Antragstellers hinaus? Welche Vorteile hat die Anerkennung der Schwerbehinderteneigenschaft? "Viele Tipps zum sinnvollen Einsatz des Schwerbehindertenausweises und eine Übersicht wichtiger medizinischer Fachbegriffe runden den gelungenen Ratgeber ab; ein unverzichtbares Hilfsmittel für behinderte Menschen im Umgang mit Behörden und Institutionen." Die Rentenversicherung

      Wie bekomme ich einen Schwerbehindertenausweis?