Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alexander Purger

    Nieder mit dem Zentralismus!
    Purgetorium. Satirische Texte
    Offengelegt
    • Fast über Nacht: Wolfgang Schüssel 1995 neuer ÖVP-Chef und Vizekanzler. 6 Monate danach: Erfolglose Neuwahlen. Im Wendejahr 2000: Bundeskanzler vom 3. Platz aus. Österreich im Kreuzfeuer der Weltöffentlichkeit. Schließlich 2002: Platz 1. Mit dem größten Stimmenzuwachs einer Partei in der 2. Republik. Überraschend, 2007: Das plötzliche Ende. Bewegte Zeiten, über die bisher vieles unausgesprochen blieb. War etwa der Verkauf der schwarzen CA an die rote Bank Austria das Ende der großen Koalition? Wie konnte Wolfgang Schüssel die ÖVP-internen Grabenkämpfe beenden? Wie gegen die mächtigen Landesfürsten die Koalition mit der FPÖ durchsetzen? Wie Jörg Haider in die Loyalität zu Restitution und Europa zwingen? Was waren die Erfolgsgeheimnisse, was die Fehleinschätzungen? Die Vorgeschichte des 4. Februar 2000. Schüssels sagenhafte Verhandlungsstärke. Alle gegen einen, inner- und außerhalb Österreichs. Die Sanktionen: Fluch oder Segen – für eine Regierung, die mit der Geschwindigkeit ihrer Reformen ganz Österreich in Atem gehalten hat? Der Kanzler, der vieles bewegt und das Land nachhaltig geprägt hat. Und nicht zuletzt: die andere Seite des Wolfgang Schüssel: Karikaturen, Cello, Kloster, Kunst, Fußball, Tarock, Berge, Familie und Freunde.

      Offengelegt
    • Nieder mit dem Zentralismus!

      Leykam Streitschriften

      Der Mensch sucht Geborgenheit. Er möchte in einem Rahmen leben, in dem er sich auskennt und den er mitgestalten kann. Die Politik bietet jedoch zunehmend das Gegenteil: undurchschaubare Mechanismen, ferne Entscheidungen, eine riesige Bürokratie. Das ist der Zentralismus. Er verschlingt Unsummen. Er gibt den Bürgern das Gefühl, anonymen Mächten schutzlos ausgeliefert zu sein. Und er ist Gift für die Demokratie, weil er den Menschen die Mitsprache nimmt. Eine Streitschrift gegen den Zentralismus, gegen den Wahn, alles von oben regeln zu wollen, und gegen die Karikatur des Föderalismus, wie er in Österreich praktiziert wird.

      Nieder mit dem Zentralismus!