Ein humorvolles zweisprachiges Kinderbuch (Deutsch-Polnisch) ab 4 Jahren über die Herausforderungen und Freuden des Zusammenlebens von Frau Bär und Herrn Hase. Während Frau Bär gemütlich Honigbrote isst, stört das Herrn Hase, der Ordnung liebt. Mit bunten Illustrationen und einem mehrsprachigen Hörbuch.
Christa Kempter Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2020
Den ganzen Tag lang ist Doktor Maus für seine Patienten da. Seine Praxis erfreut sich großer Beliebtheit, nicht zuletzt wegen seiner unorthodoxen Behandlungsmethoden: Statt Medikamente zu verschreiben, vertraut der Mäusedoktor darauf, dass sich die Dinge schon von allein regeln. Und wirklich findet der Hund eine neue Freundin, und die Henne braucht sich nicht mehr zu fürchten. Herr Bär verhilft dem Kaninchen zu mehr Selbstvertrauen, im Gegenzug bringt es mehr Abwechslung in seinen Speiseplan. Und auch der kurzsichtigen Eule wird geholfen, denn sie kriegt vom Fuchs eine neue Brille geschenkt. Mit Doktor Maus hat Christa Kempter einen unvergesslich kauzigen Charakter geschaffen, den Amélie Jackowski mit viel Humor und gleichzeitig liebevoll in Szene setzt. So vergnüglich war noch kein Arztbesuch!
- 2018
Frau Bärs untrüglicher Sinn für Unordnung macht Herrn Hase schwer zu schaffen. Immer die vielen Krümel auf der Treppe. Das hält ja kein Hase aus. Als er sich zum x-ten Mal beschwert, rauscht Frau Bär beleidigt davon. Doch als sie dann weg ist, merkt Herr Hase, dass ihm Frau Bär ganz schrecklich fehlt. Und plötzlich sind die paar Krümel auf der Treppe gar nicht mehr so schlimm. Die Reihe mit den ungleichen Hausbewohnern Hase und Bär, schafft es dank viel Witz und gemütvoller Illustration, einmal mehr zu begeistern.
- 2018
Vorlesespaß für kleine Osterhasen-Fans! 35 kurze, eingängige Geschichten erzählen vom kleinen Hasen Schnuppernase, der beim Eier-Bemalen trödelt, von eingebildeten Hühnern und vom größten Ei, das die Hasenwelt je gesehen hat ... Ein erstes Vorlesebuch mit vielen farbenfrohen Bildern, das garantiert jede Menge Spaß bereitet, bis der Osterhase alle Eier versteckt hat. Für Kinder ab 2 Jahren geeignet.
- 2017
Kurze Geschichten für die Gute-Nacht zum Vorlesen, Kuscheln und Träumen! Einschlafen ist manchmal gar nicht so einfach. So ergeht es auch der kleinen Clara, die Angst vor dem Wind hat. Nils fragt sich, ob unter seinem Bett ein Gespenst lebt und Lea zählt am liebsten noch Schäfchen, damit sie müde wird. Doch am Ende der Geschichten schlafen alle glücklich ein - ob wohl das Sandmännchen mit seinem Traumsand dahintersteckt? Gute-Nacht-Geschichten für kleine Träumer ab 2 Jahren.
- 2016
Wenn Ordnung und Chaos zusammenwohnen. Endlich Urlaub! Und Frau Bär findet, dass der griesgrämige Herr Hase dringend Erholung braucht. Aber zelten? Das findet Herr Hase überhaupt nicht erholsam. Zum Glück lässt er sich doch noch überzeugen, dass die Reise in die große, weite Welt durchaus auch ihre schönen Seiten hat. Christa Kempter schreibt mit „Herrn Hase und Frau Bär“ humorvolle Geschichten über das alltägliche Miteinander.
- 2014
10 kurze lustige Geschichten zur Einstimmung auf die Osterzeit: Der Hasenjunge Max will unbedingt Osterhase werden. Doch an die viele Arbeit, die er dabei tun muss, hat er gar nicht gedacht. Auch im Hühnerstall herrscht helle Aufregung: Huhn Lisbeth legt das größte Ei, das die Hasenwelt je gesehen hat! Und der Osterhase? Der hat ausgerechnet am Ostersonntag verschlafen ... Ob er es noch rechtzeitig schafft, die Eier zu verteilen? Zum Vorlesen für Kinder ab 2 Jahren geeignet.
- 2014
Die wundervolle Winterzeit ist da! Mia wartet sehnsüchtig auf die ersten Schneeflocken, Nils lernt Schlittschuh laufen und Greta will unbedingt einmal eine Schneefrau bauen. Und auch die Tiere im Wald machen sich für den Winter bereit. Jede der kurzen Geschichten erzählt ein kleines Winter-Abenteuer – für gemütliche Vorleseabende in der Familie während der kalten Jahreszeit.
- 2014
Eine Geschichte die auf liebevolle Weise den Kindern Mut macht, die Angst vor Veränderungen haben. Clara will nicht umziehen. Sie will in ihrem alten Kinderzimmer bleiben, wo der Mond nachts freundlich zum Fenster herein schaut. Aber dann sind plötzlich alle Kisten gepackt, und Clara muss auf Wiedersehen sagen. Als sie zum Abschied ein Kaninchen geschenkt bekommt, freut sie sich – ein ganz klein bisschen. Und als sie abends in ihrem neuen Zimmer aus dem Fenster schaut, blinzelt ihr ein alter Bekannter zu. Und da ist schon alles gar nicht mehr so schlimm.


