Gut Ding will Weile haben: das Garen bei niedrigen Temperaturen begeistert immer mehr Profi- und Hobbyköche. Denn das Ergebnis überzeugt jeden. Vor allem große Braten und ganze Fische, aber auch Steaks und Filets werden wunderbar zart und unvergleichlich saftig, wenn man ihnen im Ofen bei sanfter Hitze genug Zeit lässt. Das Garen bei Niedrigtemperatur ist der 'heißeste' Tipp, wenn Gäste kommen. Denn ist der Braten erst einmal in der Röhre, können Sie sich ganz entspannt den anderen Gästen zuwenden. Versuchen Sie es auch mal auf die sanfte (Tempera-)Tour. Anbrennen kann ja nichts!
Edelgard Prinz Korte Reihenfolge der Bücher






- 2008
- 2008
Spargel und Rucola: ein kulinarisches Dreamteam, das Genießerherzen höher schlagen lässt. Auf kein Gemüse freut man sich im Frühling so sehr wie auf den ersten Spargel. Und der lange in Vergessenheit geratene Rucola feiert schon seit einiger Zeit wieder ein großartiges Comeback. Mit diesem Buch werden Spargel und Rucola jetzt gebührend gefeiert. Sei es allein oder zu zweit, grün oder weiß, als Suppe oder Salat, blanchiert oder püriert, bündel- oder stangenweise, mit Fisch oder Fleisch – Spargel und Rucola lassen keine Wünsche offen. Über 70 raffinierte Rezepte versprechen köstlichen Genuss!
- 2007
Futtern wie bei Muttern! Lange führte die gute alte Hausmannskost neben Sushi-Bars, Pasta-Lokalen und Wok-Imbissen ein Schattendasein. Jetzt feiern die bodenständigen Gerichte, wie sie unsere Mütter und Großmütter noch zubereiten konnten, Wiederauferstehung. Die gutbürgerliche Küche findet ein ganz neues Publikum, selbst Trendsetter fühlen sich von Bratkartoffelduft angezogen. Und auch Feinschmecker haben allerlei Kraut und Rüben geschmacklich wieder für sich entdeckt. Lassen auch Sie sich mal wieder zu Linsensuppe mit Würstchen, Schmorbraten mit Kartoffelpüree oder Vanillepudding verführen.
- 2007
Fleisch ist wieder in aller Munde! Und das nicht nur sonntags, wenn verlockender Bratenduft Familie und Freunde um den Tisch versammelt. Allen Skandalen zum Trotz steht Fleisch in der Gunst der Genießer ganz weit oben. Ob gegrillt, geschmort, gebraten oder gekocht – kaum ein Lebensmittel ist in der Zubereitung so vielfältig. In diesem Buch finden eingefleischte Fans saftige Braten, knusprige Schnitzel, zarte Steaks und internationale Klassiker. Die Devise heißt: Weg von der Massenware, hin zum bewussten Genuss. Es muss ja nicht jeden Tag ein Stück Fleisch auf dem Teller liegen, aber wenn, dann in bester Qualität. Haben Sie den Braten auch schon gerochen?
- 2006
Wer liebt sie nicht, die kleinen, feinen Appetizer, die besonders die Mittelmeerländer wie Italien und Spanien in Hülle und Fülle zu bieten haben? Ob als Auftakt eines Menüs, als Genusshäppchen für zwischendurch oder raffiniert zu einem Büfett kombiniert – gefüllte Oliven, marinierte Speckpflaumen und eingelegte Sardinen sind nur einige der Köstlichkeiten, die für gute Laune sorgen. Diese verführerische Auswahl lässt jeden ins Schwelgen geraten und den Hauptgang fast vergessen. Über 80 klassische und neue Vorspeisen kommen jetzt ganz groß raus und versprechen häppchenweise Hochgenuss.
- 2005
Thailands Küche übt einen unwiderstehlichen Zauber aus. Die exotischen Düfte von Kräutern und Gewürzen, das raffinierte Wechselspiel der Aromen und die überwältigende Farbenpracht der Speisen betören die Sinne.§Essen ist in Thailand ein üppiges Fest für Augen und Gaumen. Das Geheimnis der Thai-Küche ist einfach: Es liegt in ihrer Vielseitigkeit und in den einfachen Zutaten von bester Qualität, die inzwischen auch bei uns fast überall erhältlich sind.§Fans der Thai-Küche finden in diesem Buch über 70 unkomplizierte, brillant fotografierte Rezepte, die sie in den kulinarischen Garten Eden entführen.
- 2005
Im Bayerischen Fernsehen ist Alexander Herrmann zwar ein Newcomer, Feinschmeckern und Gastro-Kritikern ist er aber seit langem ein Begriff. Nicht umsonst wurde er vom Gault Millau mit 17 Punkten ausgezeichnet und zum "Aufsteiger des Jahres" gewählt.§Mit seiner TV-Serie, die von der Presse euphorisch gefeiert wird, will der sympathische Franke jetzt auch ein breites Publikum vom Spaß am Kochen überzeugen. Dass ihm dies gelingt, daran besteht kein Zweifel, denn so spontan, locker und doch souverän wie Alexander Herrmann bringt sonst kaum einer traditionelle und innovative Küche unter einen Hut.§Entsprechend sind seine Rezepte: leicht, zeitgemäß und immer für eine Überraschung gut. Ob Tomaten-Melonen-Kaltschale mit Chili, Pappardelle mit Salsa verde, Lammfilet im Buttermilchsud oder warmer Orangenpudding mit karamellisiertem Biskuit: Alexander Herrmann verzaubert mit vielfältigen kulinarischen Kreationen! Und wenn Kochen so viel Spaß macht und so unkompliziert ist, kennen auch Neulinge garantiert keine Schwellenangst.
- 2003
- 2002
Von Coretto bis Verkehrt Der Kaffee ist fertig! Kaum jemand, der der verlockenden Aussicht auf eine dampfende Tasse des schwarzen Kultgetränks widerstehen kann. Kaffee weckt die Lebensgeister. Ob Hot Shot, Kapuziner oder Irish Coffee - neben den beliebtesten Spezialitäten aus aller Welt erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der braunen Bohne und lernen die perfekte Zubereitung von Espresso, Cappuccino & Co. Flüssig oder als Creme, mit oder ohne Schuss, aus oder zum Kaffee: Die Rezeptpalette in diesem Buch reicht von heißen und kalten Getränken über Desserts & Pralinen, Kuchen & Gebäck zu Snacks & Pikantem.





