Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Geoffrey Grigson

    2. März 1905 – 25. November 1985

    Geoffrey Grigson trat in den 1930er Jahren zunächst als Dichter und später als einflussreicher Herausgeber einer Lyrikzeitschrift hervor. Als Lehrer, Journalist und Rundfunksprecher wurde er zu einem anerkannten Kritiker und Rezensenten, insbesondere für The New York Review of Books. Sein umfangreiches Werk umfasste Lyrik, Reiseberichte, Kunstkritik sowie Studien über die englische Landschaft und Botanik. Grigson war auch für seine einfallsreichen und innovativen Anthologien bekannt, die die literarische Landschaft maßgeblich prägten.

    The Oxford Book of Satirical Verse
    The Faber Book of Love Poems
    The Faber Book of Nonsense Verse
    The Shell Country Alphabet
    An English Farmhouse
    Aphrodite
    • 1978

      Aphrodite, die Göttin der Lust und der Liebe, hat seit Jahrtausenden die Phantasie der Liebenden, der Dichter und Künstler bewegt. „Hinter ihr, die rasch dahinschritt durch die jungen Ufer, erhoben sich die Blumen und Halme, warm, verwirrt, wie aus Umarmung“ schrieb Rainer Maria Rilke. Der englische Poet Geoffery Grigson hat die Spuren der Göttin verfolgt. Er fand die felsige Küste, wo sie „schaumgeboren“ an Land stieg, und die Anemonen, die sich vom Blut ihres Liebhabers rot färbten. Er besuchte ihre Tempel auf Zypern und ihre Statuen in den Museen Griechenlands, Italiens und der Türkei. Er erzählt, wie die babylonische Ischtar zur schlanken Aphrodite der Griechen und Venus der Römer heranwuchs, wie sie im Mittelalter das Opfer der Intoleranz wurde und in der Renaissance zu neuem Leben erwachte. Er deutet die Symbole und Zeichen, die sie begleiten, und beleuchtet auch die prosaischen Seiten der Göttin, die Organisation ihres Kults und die Rolle der Tempeldienerinnen. Eine ungewöhnliche Biographie voll Geist und Witz, beschwingter Erzählfreude und detektivischem Spürsinn. Illustriert mit großen Zeugnissen der Literatur und der bildenen Kunst, Gedichten und Gemälden, welche die Schönheit der Göttin zeitlos offenbaren.

      Aphrodite