Manuel Scorza Bücher
Manuel Scorza war ein peruanischer Romanautor und Dichter, dessen Werk sich durch seinen politischen Aktivismus und seine kritische Auseinandersetzung mit sozialen Ungerechtigkeiten auszeichnet. Seine bedeutende Romanreihe, bekannt als „Der stumme Krieg“, taucht in turbulente Perioden der peruanischen Geschichte ein und legt das Leiden und die Kämpfe der einfachen Menschen offen. Scorza verwendete eine kraftvolle, lyrische Prosa, die harte Realitäten einfängt und gleichzeitig Einblicke in die Hoffnung gewährt. Sein Schreiben ist ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes angesichts von Unterdrückung.






Belletristik : Peru/Anden ; Armut - Gewalt (1950/62).
Belletristik : Peru/Indianer ; soziale Gerechtigkeit.
Vzpoura v Rancasu je "zoufale pravdivá kronika" o samotářském boji venkovanů v peruánských Andách, který vedli v letech 1950-62 s chamtivostí latifundistů a americkou společností Cerro de Pasco Corporion, jež spravovala minerální ložiska v této oblasti a zabrala milion hektarů půdy proto, aby její zemědělská sekce měla kde pěstovat dobytek. Je to svědectví o likvidaci indiánských zemědělských společenství v zájmu velkého mezinárodního monopolu.
