Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Herbert Somplatzki

    19. Dezember 1934
    Später Sommer in Masuren
    Die Explosion des Regenbogens
    Nimm dein Fahrrad und hau ab
    Mit Riesen lachen, Sachen machen
    Als aus Janusz Jan wurde
    Traumpferde. Die schönsten Pferdegeschichten
    • 2014
    • 2011

      "Herbert Somplatzki hat in diesem Buch Geschichten versammelt, die auf unterschiedliche Weise von jener so gennanten 'kriminellen Energie' berichten, über die nach Meinung von Experten jeder Mensch verfügt. In ihrer Themenvielfalt bewegen sich sich zwischen 'blutigem Ernst' und Satire und machen auf diese Weise die Vielseitigkeit des Genres deutlich. Sei es 'Der Kick', der in konsequenter Beschreibung die Unausweichlichkeit einer nächtlichen Begegnung schildert, oder aber die Geschichte vom 'Aufsteiger', die in ironischer Weise davon erzählt, wie schön doch der Kapitalismus sein kann - wenn man nur reich genug ist. Dieses Buch macht auch deutlich, dass Geschichten, wenn sie aus dem menschlichen Gedankenraum entlassen und ins Alphabet verwandelt wurden, die mildeste Form des Verbrechens sind, über das dann der kundige Leser sein Urteil sprechen darf"--Publisher's description, back cover.

      Der Tod des Plagiators
    • 2010
    • 2005

      Bis wir im Frieden sind

      Geschichten gegen das Vergessen

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Erzählungen in diesem Werk beleuchten die Themen Krieg und Frieden durch persönliche Begegnungen und historische Ereignisse, unterstützt von eindrucksvollen Fotografien. Herbert Somplatzki, ein Zeitzeuge, teilt seine Erfahrungen von 1939 bis heute und hebt die ungebrochene Hoffnung der Menschen hervor, in Frieden zu leben. Die Reflexion über sechs Jahrzehnte Frieden in Deutschland dient als wichtiger Erinnerungsanlass, der insbesondere für jüngere Leser ab 13 Jahren von Bedeutung ist. Das Buch fordert dazu auf, den Frieden als wertvolles Gut zu bewahren.

      Bis wir im Frieden sind
    • 2002

      Gerd, 15 und ohne Lehrstelle, trifft Robert, der ihn inspiriert, mit dem Fahrrad durch Europa zu reisen. Auf seiner 4823 Kilometer langen Tour sammelt Gerd wertvolle Erfahrungen, die ihn selbstbewusster machen. Trotz ungelöster Probleme zu Hause beschließt er, sein Leben aktiv zu gestalten.

      Nimm dein Fahrrad und hau ab. Jugendbuch
    • 2001

      Eine umfangreiche Sammlung von Pferdegeschichten, von Menschen und ihren Traumpferden - damals und heute.

      Traumpferde
    • 2000

      Dieser Roman thematisiert Begegnungen zwischen Menschen verschiedener Generationen und Völker sowie mit der Landschaft Masuren. Es wird das vergessene Leben der dort lebenden Menschen erzählt, während das bilinguale Format Deutschen und Polen ermöglicht, die Geschichte ihrer Nachbarn zu verstehen und kulturelle Brücken zu schlagen.

      Morgenlicht und wilde Schwäne - Brzask i dzikie tabedzie