Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans W. Cramer

    (St)erben
    Westfalengau
    Ernten machen Geschichte
    Spinnenbiss
    Evas Erbe
    Mord am Borsigplatz
    • Mord am Borsigplatz

      Der dritte Fall für das Dortmunder Trio

      4,5(2)Abgeben

      Ein brutaler Mord im Dortmunder Rombergpark zerstört den Frieden. Ein Schuldiger ist schnell gefasst. Doch Universitätsdozent Friedrich Sachse, genannt Philo, hat den Mann, einen Kollegen, zur Tatzeit in der Stadt gesehen. Gemeinsam mit seinen Freunden Sabine und Raster nimmt er die Ermittlungen auf. Wer will Philos Kollegen hinter Gitter bringen? Und warum schweigt der Beschuldigte? Wie hängt die ungewöhnliche Familiengeschichte des Opfers mit dem Mord zusammen? Das Trio gerät an seine Grenzen, als ein weiterer Mord geschieht …

      Mord am Borsigplatz
    • Evas Erbe

      Thriller

      3,7(3)Abgeben

      Der Dortmunder Arzt, Dr. Michael Beyer, ist überrascht, als ihm ein eigenartiges Erbe zuteilwird. Eine Patientin hat ihm allerhand Plunder auf ihrem Dachboden hinterlassen und dazu einen Brief mit einem vermeintlich gefährlichen Auftrag. Dem soll er sich mit der Enkelin der Verstorbenen, Eva Maybaum, stellen. Gemeinsam wagen sich die zwei an die Lösung des Rätsels, dessen Ursprung in den 1970er Jahren liegt. Aber je weiter sie sich der Wahrheit nähern, desto gefährlicher wird ihre Recherche …

      Evas Erbe
    • Spinnenbiss

      Thriller

      2,0(1)Abgeben

      Täuschend echt aussehende Spinnen tauchen plötzlich an öffentlichen Plätzen auf. Was zuerst wie ein Scherz aussieht, wird bald bitterer Ernst. Denn auf einmal sind auch echte Spinnen darunter, und es kommt zu tödlichen Bissverletzungen. Als auch Sabines Nichte gebissen wird, nehmen sich die drei Freunde Sabine, Philo und Raster der Sache an. Die Ermittlungen führen sie über illegale Tierverkäufe bis hin zu Menschenhandel. Können sie die Wahrheit rechtzeitig ans Licht bringen? Denn auch ihr Leben gerät zunehmend in Gefahr …

      Spinnenbiss
    • Westfalengau

      Kriminalroman

      Der 90. Geburtstag von Sabines Großmutter steht an. In der ländlichen Idylle am äußersten Rand des Dortmunder Nordens sind alle zu dem fröhlichen Fest eingeladen. Doch die friedliche Atmosphäre trügt. Am nächsten Morgen ist das Geburtstagskind spurlos verschwunden. Die entsetzte Sabine recherchiert mit Hilfe ihrer Freunde Raster, Philo und Susanne. Es scheint, als drehe sich alles um ein verschwundenes Gemälde. Die Spur führt Sabine weit in die dunkle Geschichte ihrer Familie. Und dann wird sie selbst auch noch entführt …

      Westfalengau
    • In „(St)erben“ wird auf spannende und eindrückliche Weise erzählt, wie kleine Ereignisse in der Vergangenheit, die schon Jahrzehnte zurückliegen, zu großen Verbrechen führen können, deren Tragweite bis heute spürbar bleibt. Hierbei wird das Frankfurt der 70er Jahre als Ausgangsmilieu benutzt und mit historisch korrekten Einzelheiten zum Leben erweckt. Parallel wird der Leser durch mysteriöse Ereignisse der Jetztzeit gelotst, die scheinbar nichts mit der Vergangenheit zu tun haben. Je tiefer der Leser jedoch in die Geschichte der Vergangenheit mit einem Bankraub, einer verletzten Liebe und einem Dreifachmord eingeführt wird, desto deutlicher wird die Verbindung zu heute. Gleichzeitig erlebt er eine spannende Rätsellösung, die aber auch im Hier und Jetzt von schweren Verbrechen überschattet wird. „Sterben“ setzt auf den Wechsel der verschiedenen Zeitebenen, hilft dem Leser aber den Überblick zu behalten und mit den Protagonisten immer näher an das verbindende Glied zu gelangen, bis sich die Lösung in einem spannenden Showdown zeigt.

      (St)erben
    • Eine Frau verschwindet spurlos, ein junger Mann sucht seine Mutter und auf einem Golfplatz wird eine mumifizierte Leiche entdeckt. Alles nur Zufall? Unmöglich. Die Fälle müssen miteinander verknüpft sein - nur wie? Geheimnisse aus der Vergangenheit könnten Hinweise geben, aber wenn du dich in die Tiefen des Vergessenen wagst, musst du damit rechnen, etwas Schreckliches herauszufinden.

      Wer Sünde sät